Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manitou STACKY-Serie Betriebsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Die Fahrgeschwindigkeit des beladenen Hubwagens muss den innerbetrieblichen
Fahrbedingungen entsprechen,
- Fahren Sie vorsichtig und passen Sie die Fahrgeschwindigkeit den Einsatzbedingungen
an (Gelände- und Bodenverhältnisse, Beladung des Hubwagens),
- Beim Fahren mit dem Hubwagen dürfen Heben- und Senkfunktion nicht benutzt werden,
- Vor Kurven, engen Durchfahrten oder Toren mit Schwenktüren sowie allen Bereichen
mit verminderter Sichtfreiheit ist die Fahrgeschwindigkeit zu reduzieren,
- Behalten Sie unter allen Umständen immer die volle Kontrolle über Ihren Hubwagen,
- Bremsen Sie vorsichtig, nicht abrupt,
- Lassen Sie den Hubwagen mit ausgehobener Last niemals alleine stehen (Abb F3),
- Blicken Sie in Fahrtrichtung und sorgen Sie immer für gute Sichtverhältnisse auf die Fahrstrecke,
- Umfahren Sie Hindernisse mit einem Sicherheitsabstand,
- Auf einer Rampe muss der Bediener immer oberhalb vom Handhubwagen sein,
- Rampen dürfen nicht im rechten Winkel zur Neigungsachse befahren werden,
- Auf einer Rampe niemals wenden
Der Bediener darf mit dem Hubwagen nicht fahren, solange sich die Gabel oder das Anbaugerät
in der oberen Stellung befindet, sei es im beladenen oder nicht beladenen Zustand (Abb F4)
Der Bediener darf beim Fahren die Last nicht über eine Person hinwegführen (Abb F5)
BEDIENUNGSHINWEISE
- Fahrten mit dem Hubwagen müssen grundsätzlich mit Gabel oder Anbaugerät in der
Transportstellung erfolgen, d h in einem Abstand von 150 mm über dem Boden,
- Die Deichsel in den Fahrbereich (2) (Abb F6) stellen, sodass die elektrische Sicherung entsperrt
wird,
- Die Ausrichtung der Deichsel entscheidet über die Richtung des Hubwagens,
- Um den Hubwagen fortzubewegen, muss dieser dem Bediener folgen,
- Einen der Steuerhebel langsam nach unten oder oben betätigen (1) (Abb F7), je nachdem,
welche Fahrtrichtung ausgewählt wurde
Da der Hubwagen mit einem elektronischen Variator ausgerüstet ist, wird seine Geschwindigkeit
stufenlos geregelt und ändert sich in Abhängigkeit von der Winkelstellung des Steuerhebels
- Um den Hubwagen abzubremsen, den Steuerhebel loslassen ; dieser kehrt in die Neutralstellung
zurück und der Hubwagen hält stufenlos an,
- Um den Hubwagen zu stoppen, die Deichsel komplett absenken oder hochstellen (1) (Abb F6)
oder (3) (Abb F6) : Die elektrisch betätigte Bremse wird eingeschaltet
Sobald die Deichsel losgelassen wird, kehrt sie automatisch in die Vertikalstellung zurück Dadurch
wird die Feststellbremse betätigt und ein sofortiger Stillstand bewirkt
Außen an der Deichsel befindet sich eine Quetschsicherung (2) (Abb F7), die den Bediener bei
der Änderung der Fahrtrichtung schützt, sobald sie gedrückt wird Der Hubwagen hält nur dann
an, wenn die Sicherung nicht mehr gedrückt wird oder nach 5 Sekunden Diese Maßgabe ist nur
gültig, wenn sich der Handhubwagen in Vorwärtsfahrt befindet
Die Taste mit dem Schildkrötensymbol (3) (Abb F7) dient dazu, den Hubwagen in Schleichfahrt
zu bewegen Diese Funktion ist beim Rangieren auf engem Raum sehr nützlich Wird diese Taste
betätigt, fährt der Hubwagen mit 30 % seiner Nominalgeschwindigkeit Diese Funktion kann
unabhängig von der Deichselposition (Bremse oder Fahren) verwendet werden
- Die Taste mit dem Schildkrötensymbol (3) (Abb F7) gedrückt halten,
- Einen der Steuerhebel nach oben oder unten (1) (Abb F7) drücken, je nachdem, welche
Fahrtrichtung gewählt wurde
1-10
Sicherheitshinweise und -vorschriften - STACKY
F3
F4
F5
F6
F7
3
1
1
2
2012.12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis