Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D - Sichtverhältnisse; E - Einschalten Des Hubwagens; F - Fahren Mit Dem Hubwagen - Manitou STACKY-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es darf sich niemand im Bewegungsbereich des Gabelstaplers oder unterhalb einer Last aufhalten
(Abb C1)
Berücksichtigen Sie vor dem Befahren enger oder niedriger Durchfahrten die Abmessungen
von Hubwagen und Last
Befahren Sie niemals eine Laderampe/Ladebrücke, ohne vorher folgende Punkte überprüft
zu haben :
- ob die Laderampe/Ladebrücke korrekt angebracht und befestigt ist,
- ob das Element, an dem die Laderampe/Ladebrücke angebracht wurde (Güterwagen,
Lastwagen usw ), sich nicht fortbewegen oder wegrollen kann,
- ob die Laderampe/Ladebrücke für das Gesamtgewicht von Hubwagen und eventueller
Beladung ausgelegt ist,
- ob die Laderampe/Ladebrücke die für den Hubwagen notwendigen Abmessungen aufweist
Sicherstellen, dass die zu überfahrenden Rampen eine geringere Steigung als die in den
technischen Daten der Geräte angegebenen Werte haben Die Steigungen müssen regelmäßige
Übergänge haben, um Reibung zu vermeiden, die den Rahmen des Handhubwagens beschädigen
könnte
Befahren Sie niemals eine Brücke, einen Fußboden oder einen Lastenaufzug, ohne dass
Sie sich sicher sind bzw überprüft haben, dass diese für das Gesamtgewicht von Hubwagen
und eventueller Beladung ausgelegt sind, die notwendigen Abmessungen aufweisen und sich
in einwandfreiem Zustand befinden
Nehmen Sie sich in Acht vor Verladerampen, vor Gräben, vor Gerüsten, vor Gelände mit lockerem
Untergrund, vor Schächten
Überzeugen Sie sich davon, dass das Gerüst, die Ladeplattform, der Stapel oder Boden die Last
tragen können
Stapeln Sie niemals Lasten auf unregelmäßigem Untergrund, denn sie könnten umfallen Führen
Sie bei starkem Wind keine Ladevorgänge aus, welche die Stabilität des Hubwagens und der Last
gefährden könnten Dies gilt insbesondere für windanfällige Lasten
D - SICHTVERHÄLTNISSE
Die Sicherheit von Personen im Einsatzbereich des Hubwagens sowie die Sicherheit des
Hubwagens und seines Bedieners hängen davon ab, ob der Bediener jederzeit und unter allen
Umständen über freie Sicht auf die unmittelbare Umgebung des Hubwagens verfügt
Da sich die Last beim Vorwärtsfahren hinter dem Bediener befindet, kann sie seine freie Sicht nicht
beeinträchtigen (Abb D1)
Versperrt die Last beim Rangieren und beim Rückwärtsfahren die freie Sicht des Bedieners,
so muss er durch eine Hilfsperson (die sich außerhalb des Fahrbereichs des Hubwagens befindet)
eingewiesen werden und muss dabei darauf achten, dass er diese Person stets gut im Blick hat

E - EINSCHALTEN DES HUBWAGENS

Bei den Hubwagen STACKY erfolgen Fahrbetrieb und Aushub elektrisch
- Am roten Knopf des Not-Aus-Schalters ziehen (3) (Abb E1),
- Den Schlüssel in das Zündschloss stecken und im Uhrzeigersinn drehen, um den Hubwagen
einzuschalten (2) (Abb E1)
Die Multifunktionsanzeige (1) (Abb E1) zeigt den Ladezustand der Batterie sowie die Betriebsdauer
des Handhubwagens

F - FAHREN MIT DEM HUBWAGEN

SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Wir möchten den Bediener auf die Gefahren in Zusammenhang mit dem Gebrauch
des Hubwagens hinweisen, insbesondere :
• Verlust der Kontrolle über das Gerät,
• Verlust der Seiten- und Frontstabilität des Hubwagens.
Der Bediener muss seinen Hubwagen immer beherrschen.
Es ist strengstens untersagt, die beweglichen Elemente (Anbaugeräte, bewegliche Struktur,
Hubkette usw.) anzufassen und durch das Hubgerüst hindurchzugreifen (Abb. F1).
Die innerbetrieblichen Fahrvorschriften sind zu beachten
- Führen Sie keine Vorgänge aus, welche das Leistungsvermögen des Hubwagens oder
des Anbaugerätes überschreiten,
- Beim Fahren mit dem Hubwagen muss sich die Gabel bzw das Anbaugerät in der unteren
Stellung befinden, d h 150 mm über dem Boden (Abb F2),
- Die Ladeeinheiten müssen ausgewogen verteilt und korrekt verzurrt sein, damit sie nicht
herabfallen können,
- Stellen Sie sicher, dass die Paletten, Kisten etc in einwandfreiem Zustand sind und sich für die
zu hebende Last eignen,
- Machen Sie sich mit Ihrem Hubwagen auf dem zu befahrenden Gelände vertraut,
- Stellen Sie sicher, dass die Betriebsbremsen einwandfrei funktionieren,
2012.12
Sicherheitshinweise und -vorschriften - STACKY
C1
D1
E1
1
28
-
+
VOLTS
22
19
16
2
F1
F2
1-9
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis