Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MANITOU BF
BP 10249
44158 ANCENIS CEDEX - FRANCE
TEL: + 33 (0)2 40 09 10 11
IHR VERTRAGSHÄNDLER
647263 DE (06/12/2012)
STACKY
STACKY 10 FR S16 - STACKY 10 FR D28
STACKY 10 LE S16 - STACKY 10 LE D28
STACKY 14
BETRIEBSANLEITUNG
(ORIGINALANLEITUNG)
DIESE BETRIEBSANLEITUNG MUSS SICH STETS BEIM AHNDHUBWAGEN BEFINDEN. ALLE BEDIENER MÜSSEN DIE BETRIEBSANLEITUNG SORGFÄLTIG
DURCHGELESEN UND SICH IHREN INHALT VERSTÄNDLICH GEMACHT HABEN.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Manitou STACKY-Serie

  • Seite 1 MANITOU BF BP 10249 44158 ANCENIS CEDEX - FRANCE TEL: + 33 (0)2 40 09 10 11 IHR VERTRAGSHÄNDLER 647263 DE (06/12/2012) STACKY STACKY 10 FR S16 - STACKY 10 FR D28 STACKY 10 LE S16 - STACKY 10 LE D28...
  • Seite 2 STACKY 14 STACKY 10 LE S16 STACKY 10 FR D28...
  • Seite 3 1 - SICHERHEITSHINWEISE UND -VORSCHRIFTEN 2 - BESCHREIBUNG 3 - WARTUNG 4 - WERKZEUGE 06/12/2012 1. Auflage NACHDRUCK DES TEXTES UND DER ABBILDUNGEN, AUCH AUSZUGSWEISE, NICHT GESTATTET.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise Und Vorschriften

    SICHERHEITSHINWEISE UND -VORSCHRIFTEN...
  • Seite 6 Sicherheitshinweise und -vorschriften - STACKY 2012.12...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE BETREIBERFIRMA DER EINSATZORT ..........1-5 DER BEDIENER .
  • Seite 8 BEDEUTUNG DIESES SYMBOLS: ACHTUNG! SEIEN SIE VORSICHTIG! IHRE EIGENE SICHERHEIT ODER DIE SICHERHEIT ANDERER PERSONEN IST GEFÄHRDET DER HUBWAGEN KÖNNTE BESCHÄDIGT WERDEN Sicherheitshinweise und -vorschriften - STACKY 2012.12...
  • Seite 9: Sicherheitshinweise Für Die Betreiberfirma

    A - BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG DES HUBWAGENS MANITOU hat sich von der Eignung des Hubwagens für einen bestimmten Gebrauch unter den in der vorliegenden Betriebsanleitung genannten normalen Einsatzbedingungen überzeugt Dabei wurde der Hubwagen in einem STATISCHEN Test mit einem Koeffizienten von 1,33 und in einem DYNAMISCHEN Test mit einem Koeffizienten von 1 (gemäß...
  • Seite 10 Sicherheitshinweise und -vorschriften - STACKY 2012.12...
  • Seite 11: Sicherheitshinweise Für Den Bediener

    SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN BEDIENER EINLEITUNG Bei den in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Hubwagen und Anbaugeräten handelt es sich jeweils um Standardhubwagen und Standardanbaugeräte Die Anbaugeräte sind ausschließlich dann austauschbar, wenn es sich um Standardanbaugeräte und Standardhubwagen handelt Sie können das Unfallrisiko beim Gebrauch, bei der Wartung oder der Reparatur Ihres Hubwagens senken, wenn Sie die Sicherheitshinweise und die Vorsichtsmaßnahmen in dieser Betriebsanleitung beachten.
  • Seite 12: Sicherheitshinweise Für Einsätze Im Unbeladenen Und Beladenen Zustand

    SICHERHEITSHINWEISE FÜR EINSÄTZE IM UNBELADENEN UND BELADENEN ZUSTAND A - VOR DEM EINSATZ DES HUBWAGENS Vor dem Einsatz des Hubwagens muss sich der Bediener davon überzeugen, dass sich niemand im Gefahrenbereich (1,5 Mal die maximale Hubhöhe des Hubwagens) aufhält und muss alle unbefugten Personen auffordern, diesen Bereich zu verlassen Es ist insbesondere untersagt, sich in der Nähe der beweglichen Komponenten aufzuhalten Sollten sich trotz Aufforderung durch den Bediener die Personen weigern, den Gefahrenbereich zu verlassen, darf der Bediener den Hubwagen nicht einsetzen...
  • Seite 13: D - Sichtverhältnisse

    Es darf sich niemand im Bewegungsbereich des Gabelstaplers oder unterhalb einer Last aufhalten (Abb C1) Berücksichtigen Sie vor dem Befahren enger oder niedriger Durchfahrten die Abmessungen von Hubwagen und Last Befahren Sie niemals eine Laderampe/Ladebrücke, ohne vorher folgende Punkte überprüft zu haben : - ob die Laderampe/Ladebrücke korrekt angebracht und befestigt ist, - ob das Element, an dem die Laderampe/Ladebrücke angebracht wurde (Güterwagen,...
  • Seite 14 - Die Fahrgeschwindigkeit des beladenen Hubwagens muss den innerbetrieblichen Fahrbedingungen entsprechen, - Fahren Sie vorsichtig und passen Sie die Fahrgeschwindigkeit den Einsatzbedingungen an (Gelände- und Bodenverhältnisse, Beladung des Hubwagens), - Beim Fahren mit dem Hubwagen dürfen Heben- und Senkfunktion nicht benutzt werden, - Vor Kurven, engen Durchfahrten oder Toren mit Schwenktüren sowie allen Bereichen mit verminderter Sichtfreiheit ist die Fahrgeschwindigkeit zu reduzieren, - Behalten Sie unter allen Umständen immer die volle Kontrolle über Ihren Hubwagen,...
  • Seite 15: G - Abstellen Des Hubwagens

    G - ABSTELLEN DES HUBWAGENS SICHERHEITSVORSCHRIFTEN - Beim Abstellen des Hubwagens oder wenn der Bediener (auch nur kurzzeitig) den Fahrerstand verlassen muss, die Gabel bzw das Anbaugerät ganz auf den Boden ablassen BEDIENUNGSHINWEISE - Den Hubwagen auf einer ebenen Fläche abstellen, - Gabel oder Anbaugerät in die untere Stellung bringen (Abb G1), - Den Schlüssel entgegen dem Uhrzeigersinn drehen (1) (Abb G2), - Den Schlüssel abziehen,...
  • Seite 16: Hinweise Für Die Beförderung Von Lasten

    HINWEISE FÜR DIE BEFÖRDERUNG VON LASTEN A - AUSWAHL DES ANBAUGERÄTS (AUßER STACKY 14) Es dürfen nur Anbaugeräte mit Typgenehmigung oder Herstellerzulassung an den Hubwagen angebaut werden Überzeugen Sie sich davon, dass das Gerät für die zu verrichtende Arbeit geeignet ist Bei besonderen Anwendungen müssen Hubwagen eingesetzt werden, die vom Standard abweichen Für diese Hubwagen gibt es eigene Anbaugeräte, die nicht gegen andere austauschbar sind Stellen Sie sicher, dass das Anbaugerät korrekt am Schlitten des Hubwagens montiert und verriegelt ist...
  • Seite 17: D - Eine Last Anheben Und Abstellen

    D - EINE LAST ANHEBEN UND ABSTELLEN Die Hub- und Senkfunktion wird über zwei Tasten (1) und (2) (Abb D1) an der Deichsel gesteuert Diese Tasten sind doppelt ausgeführt, damit sie sowohl mit der rechten als auch mit der linken Hand betätigt werden können - Um die Last anzuheben, die Taste (1) (Abb D1) drücken, - Um die Last abzusenken, die Taste (2) (Abb D1) drücken...
  • Seite 18: F - Eine Last Aus Einem Lager Entnehmen

    F - EINE LAST AUS EINEM LAGER ENTNEHMEN - Bei der Annäherung an den Lagerort die Geschwindigkeit des Hubwagens verringern, um mit gemäßigter Geschwindigkeit anzukommen, - Den Hubwagen vor dem vorgesehenen Lagerort abstellen, - Sicherstellen, dass beim Aushub kein Hindernis an der Gabel oder am Anbaugerät hängenbleiben kann, - Die Gabel so weit anheben, bis sich die Unterseite der Gabel etwas höher als die Abstellfläche (1) (Abb  F1) befindet,...
  • Seite 19: H - Fahrten Mit Hängender Last (Außer Stacky 14)

    H - FAHRTEN MIT HÄNGENDER LAST (AUßER STACKY 14) - Die Last in der unteren Stellung transportieren (max 150 mm über dem Boden) mit kurzmöglichster Länge des Auslegers (Abb H1), - Die Last (1) verzurren (Abb H1), mini - Beim Befördern von hohen Lasten sind die notwendigen Vorkehrungen zu treffen, - Die Fahrgeschwindigkeit des Hubwagens darf 0,4 m/s nicht überschreiten (1,5 km/h, ein Viertel der Schrittgeschwindigkeit), - Den Hubwagen sanft und stoßfrei anfahren und anhalten lassen, um das Schwingen der Last...
  • Seite 20: Vorschriften Zur Wartung Des Hubwagens

    VORSCHRIFTEN ZUR WARTUNG DES HUBWAGENS ALLGEMEINE HINWEISE Tragen Sie eine für Wartungsarbeiten an ihrem Hubwagen geeignete Kleidung, verzichten Sie auf Schmuck und weite Kleidung Lesen Sie die Betriebsanleitung aufmerksam durch Führen Sie alle, auch kleinere Reparaturarbeiten so bald wie möglich durch Beheben Sie alle, auch kleinere Leckagen so bald wie möglich Achten Sie darauf, dass die Verbrauchsmaterialien und abgenutzten Teile den Umweltvorschriften entsprechend entsorgt werden WARTUNG...
  • Seite 21: Stilllegung Und Verschrottung Des Hubwagens

    STILLLEGUNG UND VERSCHROTTUNG DES HUBWAGENS STILLLEGUNG Der Bediener muss den Hubwagen unter folgenden Voraussetzungen stilllegen : • Sobald er eine Funktionsstörung am Gerät feststellt, • Sobald es ihm der Zustand des Geräts nicht mehr erlaubt, in Sicherheit zu arbeiten (die Gabelzinken weisen Risse oder Verformungen auf, das Fahrgestell ist in einem schlechten Zustand, das Gerät befindet sich in einem schlechten Zustand, usw ), • Die Sicherheitsvorrichtungen fehlen oder funktionieren nicht, • Die Warn- und Sicherheitshinweise am Gerät sind nicht mehr leserlich,...
  • Seite 23: Beschreibung

    BESCHREIBUNG...
  • Seite 24 Beschreibung - STACKY 2012.12...
  • Seite 25 INHALTSVERZEICHNIS EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG SICHERHEITSAUFKLEBER UND -SCHILDER AUFKLEBER UND SCHILDER AUSSEN AN DER MASCHINE ..... . . 2-6 IDENTIFIZIERUNG DES HUBWAGENS TYPENSCHILD DES HUBWAGENS (Abb. A) ....... . 2-7 TYPENSCHILD DES ANBAUGERÄTES (Abb.
  • Seite 26: Eg-Konformitätserklärung

    Adresse, 430, rue de l’Aubinière - BP 10249 - 44158 - ANCENIS CEDEX - FRANCE Address Dossier technique, MANITOU BF - 430, rue de l’Aubinière Technical file BP 10249 - 44158 Ancenis CEDEX FRANCE Constructeur de la machine décrite ci-après,...
  • Seite 27 bg : 1) удостоверение за « СЕ » съответствие (oригинална), 2) Фирмата, 3) Адрес, 4) Техническо досие, 5) Фабрикант на описаната по-долу машина, 6) Обявява, че тази машина, 7) Отговаря на следните директиви и на тяхното съответствие национално право, 8) За машините към допълнение IV, 9)Номер на удостоверението, 10) Наименувана фирма, 15) хармонизирани...
  • Seite 28: Sicherheitsaufkleber Und -Schilder

    PUNKT TEILENUMMER BESCHREIBUNG 24653 Logo Anschlagpunkt J509960 Aufkleber STACKY Typenschild des Hubwagens J509819 Sicherheitsaufkleber 240807 Aufkleber MANITOU J510076 Aufkleber STACKY 10ac J510075 Aufkleber STACKY 14ac 234804 Aufkleber offenes Buch Typenschild des Anbaugeräts J509959 Aufkleber Ladezustand der Batterie Beschreibung - STACKY...
  • Seite 29: Identifizierung Des Hubwagens

    IDENTIFIZIERUNG DES HUBWAGENS Wir bemühen uns ständig darum, unsere Produkte weiterzuentwickeln und zu verbessern Deshalb behalten wir uns Änderungen an unseren Hubwagen vor, ohne die vorliegende Betriebsanleitung zu ändern Bitte geben Sie bei jeder Ersatzteilbestellung oder bei Servicefragen alle auf dem Typenschild MODELE eingetragenen Daten an CAP.
  • Seite 30: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN KODIFIZIERUNG Hersteller MANITOU SK 10 FR S16 SK 10 FR D28 SK 10 LE S16 SK 10 LE D28 SK 14 TECHNISCHE DATEN Antriebsmodus Batterie Betriebsart Gehstapler Nenntragkraft 1000 1000 1400 Lastschwerpunkt Abstand zwischen Gabelrücken und Rollenmitte Radstand...
  • Seite 31: Abmessungen

    ABMESSUNGEN STACKY 10 FR STACKY 10 LE h1/h4 STACKY 14 2012.12 Beschreibung - STACKY...
  • Seite 32: Technische Beschreibung

    TECHNISCHE BESCHREIBUNG VOLTS Legende 16 - Schlitten 1 - Bewegliche Struktur 17 - Hubkette 2 - Anschlagpunkt 18 - Ladekabel 3 - Fahrgestell 19 - Taste Senken 4 - Deichsel 20 - Taste Heben 5 - Befestigungsschraube an der Abdeckhaube 21 - Taste Schildkröten 6 - Armaturenbrett 22 - Hupentaster...
  • Seite 33: Beschreibung

    12 - GABEL ODER ANBAUGERÄT (außer STACKY 14) Das am Hubwagen angebaute Gerät muss sich für die zu verrichtenden Arbeiten eignen Nur die Anbaugeräte mit Typgenehmigung oder mit MANITOU-Zulassung dürfen an den Hubwa- gen angebaut werden Die Anbaugeräte werden am Schlitten über einen Haken und 2 Schrauben M10 befestigt Einige Anbaugeräte sind mit einer Anhängeöse ausgerüstet, um die Ladevorgänge zu vereinfachen...
  • Seite 34: Ladezustandsanzeige

    13 - LADEZUSTANDSANZEIGE Sie zeigt den Ladezustand der Batterien an über fünf grüne, zwei gelbe und drei rote Leuchtdioden Leuchten zwei rote Leuchtdioden abwechselnd auf, dann bedeutet dies, dass der minimal zulässige Ladezustand erreicht ist 14 - NOT-AUS-SCHALTER Mit dieser Vorrichtung können die Bewegungen des Hubwagens in einer Notsituation gestoppt VOLTS werden Um den Hubwagen wieder in Betrieb zu setzen, muss am Knopf gezogen werden Beim Abstellen des Hubwagens sollte aus Sicherheitsgründen der Not-Aus-Schalter prinzipiell betätigt...
  • Seite 35: Sicherungen

    30 - SICHERUNGEN Die elektrische Anlage des Hubwagens ist mit drei Sicherungen abgesichert Sie befinden sich in der Nähe des elektronischen Variators 31 - HUPE 32 - BATTERIEN Zwei in Serie geschaltete 12 V-Batterien dienen als Energiequelle für den Hubwagen Es handelt sich um Traktionsbatterien, ihre Kapazität beträgt 85 Ah (5 Stunden) 2012.12 Beschreibung - STACKY...
  • Seite 37: Wartung

    WARTUNG...
  • Seite 38 Wartung - STACKY 2012.12...
  • Seite 39 INHALTSVERZEICHNIS ORIGINAL-ERSATZTEILE UND -AUSRÜSTUNGEN VON MANITOU KONTROLLLISTE BEI DER INBETRIEBNAHME SCHMIERMITTEL WARTUNGSTABELLE A - TÄGLICHE ÜBERPRÜFUNGEN A1 - BREMSWIRKUNG ..........3-9 A2 - VERSCHLEISSZUSTAND DER RÄDER UND ROLLEN .
  • Seite 40 Wartung - STACKY 2012.12...
  • Seite 41: Original-Ersatzteile Und -Ausrüstungen Von Manitou

    - Wirksame Unterstützung durch Fehlerdiagnose, - Verbesserungen durch unsere Erfahrung, - Schulung für Ihre Arbeitskräfte, - Nur das MANITOU Händlernetz kennt die Konstruktion des Hubwagens im Detail und verfügt daher über bessere technische Möglichkeiten, um eine ausgezeichnete Wartung sicherzustellen ORIGINAL-ERSATZTEILE WERDEN AUSSCHLIESSLICH DURCH MANITOU UND SEIN HÄNDLERNETZ VERTRIEBEN.
  • Seite 42 KONTROLLLISTE BEI DER INBETRIEBNAHME 0 = In Ordnung 1 = Fehlt 2 = Inkorrekt HYDRAULIK 01 Behälter 02 Pumpen und Kupplungen 03 Fester Sitz der Anschlüsse 04 Hebenzylinder (1 oder mehrere) BREMSANLAGE 01 Funktion von Betriebsbremse und Feststellbremse ÖL- UND FETTSCHMIERUNG BAUGRUPPE HUBMAST 01 Starre und bewegliche Struktur 02 Schlitten...
  • Seite 43 SCHMIERMITTEL DIE VORGESCHRIEBENEN SCHMIERMITTEL SIND ZU VERWENDEN : Da nicht alle Öle miteinander mischbar sind, dürfen zum Nachfüllen nur die MANITOU-Öle verwendet werden. MAST BETROFFENE KOMPONENTEN EMPFEHLUNG PACKGRÖSSE TEILENUMMER 400 g 545996 MANITOU-Fett FETTSCHMIERUNG HUBMAST 1 kg 161590 Mehrzweck SCHWARZ...
  • Seite 44 WARTUNGSTABELLE C = KONTROLLIEREN, G = SCHMIEREN, N = REINIGEN, SEITE R = AUSTAUSCHEN, V = ENTLEEREN RÄDER Bremswirkung 3-11 Anzugsdrehmoment Radmuttern Zustand der Räder und Rollen MAST Mast 3-13/3-14 3-14 Schlitten Kettenspannung HOLME 3-11 Einstellung des Spiels HYDRAULIK Funktionstüchtigkeit des Hydrauliksystems 3-11 Dichtigkeit der Anschlüsse und Hydraulikschläuche Zustand des Zylinders (Leckstellen, Befestigung)
  • Seite 45: A - Tägliche Überprüfungen

    A - TÄGLICHE ÜBERPRÜFUNGEN A1 - BREMSWIRKUNG PRÜFEN (Abb A1) Wenn sich die Deichsel in den Bereichen (1) und (3) befindet, muss die elektromagnetische Bremse das Antriebsrad blockieren A2 - VERSCHLEISSZUSTAND DER RÄDER UND ROLLEN PRÜFEN Das Rad am Drehantrieb, das Stützrad sowie die hinteren Laufrollen dürfen keine Verschleißspuren oder Einrisse aufweisen A3 - KETTENSPANNUNG PRÜFEN Sobald sich die Gabel oder das Anbaugerät in der unteren Stellung befindet, muss die Kette gespannt sein ;...
  • Seite 46: A8 - Zustand Und Fester Sitz Der Gabel Oder Des Anbaugeräts (Außer Stacky 14)

    A8 - ZUSTAND UND FESTER SITZ DER GABEL ODER DES ANBAUGERÄTS (außer STACKY 14) PRÜFEN Die Gabel bzw das Anbaugerät darf keine sichtbaren Schäden aufweisen wie z B : Verformungen, Risse oder starke Abnutzungserscheinungen Die Gabel bzw das Anbaugerät muss fest mit dem Schlitten verbunden sein, um jegliches Unfallrisiko auszuschließen Den festen Sitz der beiden Schrauben überprüfen, über die die Gabel bzw das Anbaugerät am Schlitten befestigt ist A9 - AUTOMATISCHE RÜCKSTELLUNG DER DEICHSEL IN DIE VERTIKALPOSITION PRÜFEN...
  • Seite 47: B - Monatlich

    B - MONATLICH Alle vorher beschriebenen sowie alle nachstehenden Wartungsarbeiten durchführen : B1 - FESTER SITZ DER RADMUTTERN PRÜFEN Den festen Sitz der Schrauben und Muttern überprüfen : mit einem Anzugsdrehmoment von 125 Nm (±15%) - am Antriebsrad (1) (Abb B1/1), mit einem Anzugsdrehmoment von 70 Nm (±20%) - am Bolzen des Stützrades (2) (Abb B1/2),...
  • Seite 48: B5 - Sicherungen

    B5 - SICHERUNGEN PRÜFEN Die drei Sicherungen auf Zustand und Größe überprüfen Sie befinden sich in der Nähe des Variators : - sicherung des Variators (1) (Abb B5) : 30 A (STACKY 10) oder 50 A (STACKY 14), - sicherung des Leistungskreises (2) (Abb B5) : 160 A, - sicherung des Steuerkreises (3) (Abb B5) : 8 A 3-12 Wartung - STACKY...
  • Seite 49: C - Alle Sechs Monate

    C - ALLE SECHS MONATE Alle vorher beschriebenen sowie alle nachstehenden Wartungsarbeiten durchführen : C1 - MAST SCHMIEREN Folgende Abschmierstellen reinigen, abschmieren und das überschüssige Fett entfernen (siehe : 3 - WARTUNG : SCHMIERMITTEL) : SK 10 FR S16, SK 10 LE S16, SK 14 : - die Führungsschienen des Mastes (1) (Abb C1/1) und die Oberfläche der Ausgleichsplatten (2) (Abb C1/1) SK 10 FR D28 und SK 10 LE D28 : - die Führungsschienen der beweglichen Struktur (1) (Abb C1/2), die Kontaktfläche der Ausgleichsplatte (2) (Abb C1/2) und die Kontaktfläche...
  • Seite 50: D - Jährlich

    D - JÄHRLICH Alle vorher beschriebenen sowie alle nachstehenden Wartungsarbeiten durchführen : D1 - MAST PRÜFEN SK 10 FR D28 und SK 10 LE D28 D1/1 Das Spiel zwischen dem beweglichen Gerüst und dem Fahrgestell überprüfen Im Bedarfsfall das Spiel wie folgt ausgleichen : - durch Einstellung der Verschleißplatte aus Nylon (1) (Abb D1/1), - durch Einstellung der Verschleißplatten aus Nylon (2) (Abb D1/1), - die Messingschrauben (3) (Abb D1/2)
  • Seite 51: E - Gelegentlich

    E - GELEGENTLICH E1 - BATTERIESCHADEN ERSETZEN Handhabung und Wartung der Batterie können gefährlich sein, deshalb sind folgende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen : • eine Schutzbrille und Schutzkleidung tragen, • batterie waagerecht halten, • rauchen oder arbeiten in der Nähe einer offenen Flamme sind verboten, • an einem gut belüfteten Ort arbeiten, • sollte Batteriesäure auf die Haut oder in die Augen gelangen, betroffene Stellen 15 Minuten lang mit reichlich klarem Wasser spülen und danach den Arzt aufsuchen.
  • Seite 52 - sicherstellen, dass die Tragfähigkeit der Hebebühne für das Gewicht des zu verladenden Geräts ausreicht, - beim Heben und Senken der Hebebühne müssen die Feststellbremsen des Hubwagens angezogen sein, um jegliche Gefahr des Herabfallens auszuschließen Die Gabel bzw das Anbaugerät muss sich in der unteren Stellung befinden Im Falle eines See- oder Lufttransports wenden Sie sich bitte an das durchführende Transportunternehmen 3-16 Wartung - STACKY...
  • Seite 53 WERKZEUGE...
  • Seite 54 Werkzeuge - STACKY 2012.12...
  • Seite 55 INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG TECHNISCHE DATEN DIE WERKZEUGE FÜR STACKY 10 ........4-7 2012.12 Werkzeuge - STACKY...
  • Seite 56 Werkzeuge - STACKY 2012.12...
  • Seite 57 Bei den in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Anbaugeräten handelt es sich um Standardgeräte Es sind austauschbare Ausrüstungen, die an jeden Standardhubwagen angebaut werden können MANITOU stellt Ihnen eine breite Palette von Standardanbaugeräten zur Verfügung, die perfekt auf Ihren Hubwagen zugeschnitten und mit der Garantie von MANITOU ausgestattet sind Die Verwendung dieser Standardanbaugeräte unterliegt den Bestimmungen dieser Betriebsanleitung...
  • Seite 58 TECHNISCHE DATEN m i n Ø 70 Werkzeuge - STACKY 2012.12...
  • Seite 59 DIE WERKZEUGE FÜR STACKY 10 Teilenummer Lastschwer- Gewicht punkt min. max. Anbaugeräts Einheit 1000 1025 1000 1150 1185 POT * 1000 Ø 60 1000 1000 1057 * nur Modell LE 2012.12 Werkzeuge - STACKY...

Inhaltsverzeichnis