Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Den Bediener; Einleitung; Allgemeine Hinweise; A - Betriebsanleitung - Manitou STACKY-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN BEDIENER

EINLEITUNG

Bei den in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Hubwagen und Anbaugeräten handelt es sich jeweils um Standardhubwagen und
Standardanbaugeräte Die Anbaugeräte sind ausschließlich dann austauschbar, wenn es sich um Standardanbaugeräte und Standardhubwagen
handelt
Sie können das Unfallrisiko beim Gebrauch, bei der Wartung oder der Reparatur Ihres Hubwagens senken, wenn Sie die
Sicherheitshinweise und die Vorsichtsmaßnahmen in dieser Betriebsanleitung beachten.
Es dürfen nur die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Arbeiten und Vorgehensweisen durchgeführt werden Es versteht sich von selbst,
dass der Hersteller nicht alle gefährlichen Situationen vorhersehen kann Deshalb können nicht für alle gefährlichen Situationen passende
Sicherheitsvorschriften und -hinweise in dieser Betriebsanleitung oder auf dem Hubwagen berücksichtigt werden
Beim Fahren des Hubwagens müssen Sie als Bediener eigenverantwortlich die Gefahren für sich selbst, für Dritte oder für den Hubwagen
vernünftig abwägen
Jede Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise, der Bedienungs-, Wartungs- oder Instandsetzungsvorschriften für den Hubwagen
kann schwere, ja sogar tödliche Unfälle verursachen.

ALLGEMEINE HINWEISE

A - BETRIEBSANLEITUNG

Lesen Sie die Betriebsanleitung aufmerksam durch
Die Betriebsanleitung muss sich stets in einem einwandfreien Zustand befinden und in Griffweite des Bedieners aufbewahrt werden
Unleserlich gewordene oder beschädigte Warn-, Sicherheits- und Bedienschilder sind immer sofort zu ersetzen

B - FAHRERLAUBNIS

Der Hubwagen darf ausschließlich von qualifiziertem und dafür befugtem Personal bedient werden Der Bediener muss die vom Verantwortlichen
der Betreiberfirma des Hubwagens ausgestellte Fahrerlaubnis immer bei sich tragen
Der Bediener ist nicht berechtigt, einer dritten Person die Bedienung des Hubwagens zu gestatten

C - WARTUNG

Wenn ein Bediener feststellt, dass sich sein Hubwagen nicht in einem betriebssicheren Zustand befindet bzw nicht den Sicherheitsvorschriften
genügt, so hat er unverzüglich seinen Vorgesetzten hiervon in Kenntnis zu setzen
Es ist dem Bediener nicht gestattet, am Hubwagen selbst Reparaturen durchzuführen oder
Einstellungen vorzunehmen, es sei denn, er ist dafür ausgebildet Er ist jedoch verpflichtet, den
Hubwagen immer in sauberem Zustand zu halten, soweit das zu seinem Aufgabengebiet gehört
Der Bediener muss die täglichen Wartungsarbeiten durchführen (siehe : 3 - WARTUNG : A -
TÄGLICHE KONTROLLEN)
D - VERÄNDERUNGEN AM HUBWAGEN
Im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit und der von Dritten dürfen Sie selbst keine Änderungen
am Aufbau des Hubwagens bzw an seinen verschiedenen Komponenten vornehmen
(Hydraulikdrücke, Einstellung der Druckbegrenzungen, Motordrehzahl, Anbau von
Zusatzausrüstungen, nicht amtlich zugelassenen Anbaugeräten, usw ) In diesen Fällen übernimmt
der Hersteller keine Haftung
E - BEFÖRDERUNG VON PERSONEN IN DIE HÖHE
Der Gebrauch von Arbeitswerkzeugen und Anbaugeräten zum Heben von Lasten ist für
die Beförderung von Personen in die Höhe untersagt (Abb E1)
F - BEWEGUNGSRICHTUNG DES HUBWAGENS
Der Hubwagen befindet sich in Vorwärtsfahrt, wenn der Bediener die Deichsel mit einer Hand hält
und der Hubwagen sich hinter ihm befindet (Abb F1)
2012.12
Sicherheitshinweise und -vorschriften - STACKY
E1
F1
1-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis