Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BWT bestsoft 4 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 10

Filtersystem zur optimierung von trinkwasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
10
Wenn Ihr Wasserzustrom außerhalb dieser Grenzen fällt, empfehlen wir Ihnen eine Druckerhöhungs-
pumpe oder ein Druckreduzierventil anzubringen.
HINWEIS!
Installieren Sie Ihr Wasserenthärtungsgerät nirgendwo, wo es oder seine Anschlüsse (einschließlich
f
der Ablassleitungen) Temperaturen von unter 0 °C oder über 40 °C ausgesetzt sind.
Wenn Sie das Wasserenthärtungsgerät nicht auf Erdgeschoßhöhe, also etwa am Dachboden instal-
f
lieren wollen, müssen die folgenden Anweisungen strikt befolgt werden.
3.
Montage auf dem Dachboden:
Das Wasserenthärtungsgerät sollte in einem Container mit mindestens 100 Litern Fassungsvermögen
installiert werden. Von diesem Container sollte eine Überlaufleitung von mindestens 20 mm Durch-
messer wegführen. Der Überlauf sollte am Grund des Containers und mindestens 150 mm unter allen
elektronischen Komponenten, die am Gerät montiert sind, angebracht werden. Es wird empfohlen,
einen Rohrbelüfter an der Wasserzustromleitung zum Wasserenthärtungsgerät zu montieren.
4.
Rohrleitungssysteme:
Gegenwärtig gibt es mehrere verschiedene Rohrleitungssysteme: z.B. das Rohrsystem in 15 mm (als
statisches Förderhöhensystem). Der Wasserenthärter kann nach Bedarf mit einem Hochvolumenförder-
strom-Bausatz und flexiblen Hochvolumenförderstromschläuchen, passend für 22 mm Leitungen geliefert
werden; für 15 mm Leitungen benutzen Sie die Reduzierbuchse, die mit diesem Bausatz mitgeliefert
wird (siehe Kapitel 3.4 Installationsschema).
5.
Rückflussverhinderung mit dem Rückschlagventil:
Wenn das Gerät dem Verbrauch einer einzelnen Wohneinheit angepasst wird, muss stromaufwärts
noch vor der Enthärterinstallation ein Rückschlagventil, das den nationalen Vorgaben entspricht, an
die Kaltwasserzuleitung montiert werden. Alle anderen Montagetypen erfordern die Anbringung eines
Doppel rückschlagventils.
6.
Trinkwasser:
Bei der Installation des Wasserenthärters muss es mindestens einen Trinkwasserhahn geben, der nicht
durch die Enthärtungsanlage gespeist wird.
I
WARNUNG!
Im Falle einer natriumarmen Ernährung befolgen Sie bitte die Ratschläge der lokalen Gesundheits-
f
behörde bezüglich einer Verwendung des Weichwassers als Trinkwasser.
Wasser, das zum Abmischen von Milchpulvermischungen für Säuglinge benutzt wird, muss aus-
f
schließlich aus nicht enthärteten Rohwasserhähnen kommen, da manche Milchpulvertypen und
auch das Weichwasser Natrium enthalten, das von Babies nur begrenzt eingenommen werden
darf.
7.
Referenzdaten zur Härteeinstellung:
Bitte messen Sie die Wasserhärte und überführen Sie den gemessenen Härtewert in „parts per million"
(ppm), um die Einstellung im Kapitel 4.3 zu programmieren.
Der spezifische Härteeinstellungswert für die Kapazität des Zeit-Uhr-Betriebes ist in der letzten Spalte
der Kapazitätentabelle aufgeführt (siehe Umschlag).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bestsoft 11

Inhaltsverzeichnis