Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Allgemeine Information; Lieferumfang; Sicherheitshinweise - BWT bestsoft 4 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Filtersystem zur optimierung von trinkwasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
4

1 Einleitung

1.1 Allgemeine Information

Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und machen Sie sich mit den Gebrauchs-
anweisungen vertraut, bevor Sie das Gerät BWT bestsoft 4 oder 11 benutzen.
Die lokalen Normen sowie technische Spezifikationen für die Installation müssen eingehalten werden.
Es ist erforderlich, dass diese Gebrauchsanweisungen konform zu allen nationalen Gesetzes-
bestimmungen, der Unfallverhütung und für den Umweltschutz erweitert, verstanden wird.
Lesen Sie die Gebrauchsanweisungen vollständig und aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in Be-
trieb nehmen. Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass Sie diese bei Bedarf schnell
zur Hand haben.
Dieses Gerät darf nur für den bestimmungsgemäßen Einsatzzweck in Übereinstimmung mit den
Gebrauchs anweisungen und nur in der ihr zugedachten Installationsumgebung, verwendet werden.
HINWEIS!
Beachten Sie die vorgegebenen Wartungs- und Serviceintervalle für die Instandhaltungs arbeiten,
f
die nicht überschritten werden dürfen.

1.2 Lieferumfang

1
Weichwasseranlage
1
Display für die Steuerung
2
Typenschild und Seriennummer
3
3
Salzvorratsbehälter
4
Behälter für Soleeintritt
5
Anschluss für Abfluss
4
6
Verschneideventil mit Einstellrad
6
7
Weichwasserabfluss
8
Rohwassereinlauf

1.3 Sicherheitshinweise

I
WARNUNG!
Gefahr droht durch elektrischen Stromfluss und Spannung! Ziehen Sie immer einen qualifizierten
f
Elektriker zu Rate, wenn Sie an elektrischen Geräten arbeiten.
Setzen Sie das Gerät NIE in Betrieb, wenn die Gehäuseabdeckung abgenommen wurde.
f
Benutzen Sie bei Bedarf Schutzkleidung.
f
I
VORSICHT!
Sollte das Netzkabel beschädigt sein, muss das gesamte Netzteil ausgewechselt werden.
f
Im Fall eines Stromausfalles kann es bei der Ausleitung des Regenerierabwassers zu einem
f
limitierten Weiterfliessen des Abwassers kommen. Eine Überflutung tritt ein, wenn der Überlauf-
schlauch mechanisch blockiert und z.B. Querschnittsverengung aufweist.
HINWEIS!
Benutzen Sie keine ätzenden Putzmittel.
f
Ziehen Sie nur ausgebildetes Personal hinzu. Setzen Sie klare Richtlinien für die jeweilige Verant-
f
wortlichkeit bei Bedienung, der Installation, der Instandhaltung und bei Reparaturen fest.
2
Kurzbedienungsanleitung im Deckel
4
9
Anschluss für Überlauf
10
Servomotor
6
11
Verbindung zur Sole
Netzstromadapter mit Kabel und Netz-
12
stecker
13
AQUATEST Härteprüfset für Resthärte
5
14
Rückschlagventil BSP: ¾"
(grün)
15
2 m Abwasserschlauch
16
Schlauchklemme
(DN: 20/20; optional)
(flexibel)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bestsoft 11

Inhaltsverzeichnis