Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox Phaser EX7750 Konfigurationshandbuch Seite 91

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Phaser EX7750:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
4-29 Netzwerkeinstellungen
Kennwort eingeben für Druckserver
Geben Sie das Kennwort für den Druckserver ein. Verwenden Sie dabei die Auf- und
die Abwärtspfeiltaste für die Auswahl der Buchstaben und die Links- und die Rechts-
pfeiltaste zum Bewegen des Cursors. Wählen Sie „OK". (Wenn kein Kennwort benötigt
wird, wählen Sie nur „OK".)
Das Kennwort für den Druckserver darf maximal 19 alphanumerische
H
:
INWEIS
Zeichen lang sein. Falls es länger ist, können Sie keine Verbindung zum Server herstellen.
Druckwarteschlangen suchen in:
Gesamter NDS-Baum/Gewählter Teilbaum [Gesamter NDS-Baum]
Standardmäßig durchsucht der EX7750 den gesamten NDS-Baum nach EX7750
Druckverbindungen. In diesem Bildschirm können Sie festlegen, dass die Suche nach
Aufträgen für den EX7750 auf den Teilbaum beschränkt werden soll, in dem die Warte-
schlangen für den EX7750 definiert wurden (Root der Druckwarteschlange). Dadurch
wird die Suche effizienter. Wählen Sie „Gesamter NDS-Baum", wenn der NDS-Baum
klein ist. Wählen Sie „Gewählter Teilbaum", um die Suche auf einen Teilbaum zu
beschränken.
Wenn Sie „Gesamter NDS-Baum" wählen, können Sie mit „OK" zum Bildschirm
„PServer-Setup" zurückkehren. Fahren Sie danach mit den Bindery-Einstellungen
(siehe
„Bindery-Einstellungen"
(„Einstellungen für Abfrageintervall"
„PServer-Setup", um zum Menü „Service-Setup" zurückzukehren.
Das NDS-Setup muss vor dem Bindery-Setup ausgeführt werden; anderen-
H
:
INWEIS
falls werden die Einstellungen ignoriert.
Wechsel zu Root von Teilbaum der Druckwarteschlange
Diese Option wird angezeigt, wenn Sie zuvor die Option „Gewählter Teilbaum" gewählt
haben. Wählen Sie „OK", um den NDS-Baum nach dem Teilbaum der Druckwarte-
schlange zu durchsuchen.
auf Seite 4-30) fort, geben Sie das Abfrageintervall an
auf Seite 4-36), oder schließen Sie das Menü

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis