Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox Phaser EX7750 Konfigurationshandbuch Seite 109

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Phaser EX7750:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
4-47 PostScript-Einstellungen
Farbmodus
CMYK/Graustufen [CMYK]
Hiermit legen Sie fest, ob standardmäßig Farb- (CMYK) oder Graustufenbilder auf
dem EX7750 gedruckt werden sollen. Mit der Einstellung „CMYK" erhalten Sie
Drucke in Vollfarbe. Wählen Sie „CMYK", bevor Sie die Kalibrierung des EX7750
durchführen. Mit der Einstellung „Graustufen" werden alle Farben in Graustufen
umgewandelt.
Drucken bis PS-Fehler
Ja/Nein [Nein]
Hiermit können Sie angeben, ob der EX7750 bei einem PostScript-Fehler den druck-
baren Teil eines Auftrags drucken soll. Aktivieren Sie „Ja", um den Teil eines Auftrags
zu drucken, der bereits verarbeitet war, als der Fehler auftrat. Wählen Sie „Nein", um
einen Druckauftrag beim Auftreten eines PostScript-Fehlers vollständig abzubrechen.
Es wird empfohlen, für diese Option den Standardwert „Nein" beizubehalten, es sei
denn, die Einstellung führt zu Problemen beim Drucken.
Courier-Substitution
Ja/Nein [Ja]
Hiermit legen Sie fest, ob beim Laden einer Datei auf den EX7750 oder beim Drucken
eines Dokuments nicht verfügbare Zeichensätze in der Druckausgabe durch die
Schriftart Courier ersetzt werden sollen. Wenn Sie „Nein" aktivieren, werden Aufträge
mit Zeichensätzen, die auf der EX7750 Festplatte nicht zur Verfügung stehen, nicht
gedruckt. In diesem Fall kommt es zu einem PostScript-Fehler. Diese Option hat keine
Relevanz für PDF-Dateien. Bei PDF-Dateien erfolgt die Zeichensatzsubstitution auto-
matisch.
Druckinfo drucken
Ja/Nein [Nein]
Hiermit legen Sie fest, ob am Ende jedes Auftrags eine Informationsseite (mit einer
Übersicht über den Auftrag) gedruckt werden soll. Wenn Sie diese Option aktivieren,
wird nach jedem Auftrag eine Seite mit folgenden Informationen gedruckt: Name des
Anwenders, Dokumentname, Name des Servers, Zeitpunkt der Druckausgabe, Anzahl
der gedruckten Seiten und Auftragsstatus. Kam es bei der Druckausgabe zu einem
PostScript-Fehler und wurde die Option „Drucken bis PS-Fehler" aktiviert, wird
anstelle der Statusangaben die PostScript-Fehlermeldung gedruckt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis