Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox Phaser EX7750 Konfigurationshandbuch Seite 113

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Phaser EX7750:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
4-51 Farbeinstellungen
Standardwerte werden (falls verfügbar) nachfolgend in eckigen Klammern angegeben.
RGB-Quellprofil
EFIRGB/sRGB (PC)/Apple Standard/Aus [EFIRGB]
Die RGB-Quelle ist der Farbraum, der die Konvertierung der Bildschirmfarben in den
Farbraum des Ausgabegeräts steuert. Die Einstellung „EFIRGB" basiert auf Referenz-
werten, die für die Generierung der EX7750 Software benutzt wurden. „sRGB" definiert
einen generischen Farbraum für eine breite Palette von PC-Monitoren. „Apple Standard"
ist der Standardreferenzpunkt für die ColorSync Software von Apple.
Farbwiedergabe
Foto/Präsentation/Abs. Farbmetrik/Rel. Farbmetrik [Präsentation]
Das CRD (Color Rendering Dictionary) legt fest, wie Farben aus dem RGB-Farbraum
für die Ausgabe in CMYK konvertiert werden. Der Modus „Foto", der für Fotos oder
Bitmap-Bilder optimiert ist, behält die Relationen zwischen den Farben bei, so dass der
Gesamteindruck des Bilds unverändert bleibt. Der Modus „Präsentation" optimiert die
Ausgabe von reinen, gesättigten Farben, wie sie in Präsentationen verwendet werden;
Halbtonbilder (Fotos) werden dabei aber wie beim Modus „Foto" gedruckt. Der
Modus „Abs. Farbmetrik" liefert die größte Übereinstimmung mit der simulierten
CMYK-Einheit, wobei die Farbe des Papiers als Hintergrund wiedergegeben wird. Die
Einstellung „Rel. Farbmetrik" bringt ebenfalls eine große Übereinstimmung mit der
simulierten CMYK-Einheit, das verwendete Druckmedium wird dabei aber nicht
berücksichtigt.
CMYK-Simulationsprofil
SWOP-Coated (EFI)/DIC (EFI)/Euroscale (EFI)/Nicht [Euroscale (EFI)]
Die CMYK-Simulation ermöglicht die Farbkorrektur, um die Druckausgabe auf einer
Offsetdruckmaschine zu simulieren. Auf diese Weise kann der EX7750 für die Erstel-
lung von Proofs eingesetzt werden. Der Standard SWOP wird in den USA verwendet,
der Standard DIC in Japan und der Standard Euroscale in Europa. Außerdem können
eigene Simulationsprofile verwendet werden. Den Namen der mit dem EX7750 bereit-
gestellten Simulationen ist die Bezeichnung „EFI" nachgestellt.
Wenn Sie mit den ColorWise Pro Tools eigene Simulationen auf dem EX7750 definiert
haben, werden auch diese im Bedienfeld angezeigt. Sie können eine eigene Simulation
als Standardsimulation festlegen. Ausführliche Informationen über eigene Simulationen
finden Sie im Farbhandbuch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis