Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox Phaser EX7750 Konfigurationshandbuch Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Phaser EX7750:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
2-7 EX7750 in TCP/IP-Netzwerken mit Windows 2000/XP
Konfigurieren von Windows-Computern ohne Windows 2000 Server
Auch wenn im Netzwerk kein Windows 2000 Server vorhanden ist, können Windows
2000/XP Workstations auf dem EX7750 drucken. Diese Druckmethode wird als
Windows- oder SMB-Drucken bezeichnet. In einer solchen Netzwerkumgebung
arbeiten die Windows-Computer, die Windows 2000/XP Workstations ausführen, in
einer Peer-to-Peer-Umgebung und kommunizieren direkt mit dem EX7750, wenn die
Anwender Druckaufträge senden.
Einige der Vorbereitungen, die für das Einrichten des Druckbetriebs über einen
Windows 2000 Server erforderlich sind, müssen auch getroffen werden, wenn das
Windows-Drucken ohne Server eingerichtet werden soll. Diese Vorbereitungen werden
nachfolgend aufgeführt. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation von
Microsoft.
Drucken Sie die Konfigurationsseite (siehe
Bedienfeld"
Entnehmen Sie dieser Seite die aktuellen Einstellungen des EX7750.
Laden Sie auf dem Computer das TCP/IP-Netzwerkprotokoll. (Für Windows 2000/XP
muss die Software „Client für Microsoft-Netzwerke" geladen werden.)
Überprüfen Sie den Namen der Arbeitsgruppe für den Computer auf der Registerkarte
„Netzwerkidentifikation" des Dialogfensters „Systemeigenschaften" (Windows 2000)
bzw. auf der Registerkarte „Computername" des Dialogfensters „System-
eigenschaften" (Windows XP).
Vergewissern Sie sich, dass der Arbeitsgruppenname dem Namen entspricht, der im
Setup-Programm des EX7750 aufgeführt wird.
Führen Sie den Befehl „ping" für den EX7750 aus (siehe
Seite 2-18), um festzustellen, ob die TCP/IP-Verbindung einwandfrei funktioniert.
auf Seite 7-17).
„Drucken der Konfigurationsseite über das
„ping <IP-Adresse>"
auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis