Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox Phaser EX7750 Konfigurationshandbuch Seite 155

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Phaser EX7750:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
5-33 Netzwerkeinstellungen
Servername:
Name kann – muss aber nicht – mit dem Namen identisch sein, der dem EX7750 als
Servername zugeordnet wurde (siehe
Kommentar:
Er darf bis zu 15 Zeichen lang sein. Der Kommentar wird als Eigenschaft des EX7750
in der Netzwerkumgebung aufgelistet. Im Kommentar sind Kleinbuchstaben zulässig.
Arbeitsgruppe oder Domäne:
EX7750 erscheinen soll.
Aktivieren Sie diese Option, um zu erreichen, dass der EX7750 die IP-Adresse
Auto IP:
für den WINS-Namenserver automatisch abruft. Diese Option ist nur verfügbar, wenn
Sie die Option „Autom. IP" auf der Registerkarte „Protokoll1" aktiviert und sich für
DHCP oder BOOTP als Protokoll für den automatischen Abruf von IP-Adressen
entschieden haben. Wenn Sie die Option nicht aktivieren, können Sie mithilfe der
beiden nachfolgenden Optionen festlegen, ob ein WINS-Namenserver verwendet wird
und wie ggf. seine IP-Adresse lautet.
Ethernet WINS-Server:
Daten von SMB-Geräten können nur mithilfe eines WINS-Namenservers in andere
Netzwerksegmente geleitet werden. Das Einrichten eines WINS-Namenservers kann
im Rahmen dieses Handbuchs nicht erläutert werden. Informationen dazu, ob ein
WINS-Namenserver verfügbar ist, erteilt Ihnen Ihr Netzwerkadministrator.
Geben Sie den Servernamen ein, der im Netzwerk erscheinen soll. Dieser
„Servername"
Geben Sie einen Kommentar mit Informationen über das Ausgabegerät ein.
Geben Sie die Arbeitsgruppe oder Domäne an, in der der
Geben Sie die IP-Adresse des WINS-Namenservers ein.
auf Seite 5-4).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis