Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellen Und Montieren; Anforderungen An Den Aufstellort; Erste Inbetriebnahme - Optimum OPTigrind GU 15 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTigrind GU 15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3

Aufstellen und Montieren

3.3.1

Anforderungen an den Aufstellort

Gestalten Sie den Arbeitsraum um die Schleifmaschine entsprechend der örtlichen
Sicherheitsvorschriften.
WARNUNG!
Die Schleifmaschine muss fest mit dem Untergrund verbunden werden.
INFORMATION
Um eine gute Funktionsfähigkeit und hohe Bearbeitungsgenauigkeit, sowie lange Lebensdauer
der Maschine zu erreichen, sollte der Aufstellungsort bestimmte Kriterien erfüllen.
Folgende Punkte sind zu beachten:
Das Gerät darf nur in trockenen, belüfteten Räumen aufgestellt und betrieben werden.
Vermeiden Sie Plätze in der Nähe von Späne oder Staub verursachenden Maschinen.
Der Aufstellort muss schwingungsfrei, also entfernt von Pressen, Hobelmaschinen, etc.
sein.
Der Untergrund muss für Schleifmaschine geeignet sein. Achten Sie auch auf Tragfähigkeit
und Ebenheit des Bodens.
Der Untergrund muss so vorbereitet werden, dass eventuell eingesetztes Schleifmittel nicht
in den Boden eindringen kann.
Abstehende Teile - wie Anschlag, Handgriffe, etc. - sind nötigenfalls durch bauseitige
Maßnahmen so abzusichern, dass Personen nicht gefährdet sind.
Genügend Platz für Rüst- und Bedienpersonal und Materialtransport bereitstellen.
Bedenken Sie auch die Zugänglichkeit für Einstell- und Wartungsarbeiten.
Sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung (Mindestwert: 500 Lux, gemessen an der
Werkzeugspitze). Bei geringerer Beleuchtungsstärke muss eine zusätzliche Beleuchtung,
beispielsweise durch eine separate Arbeitsplatzleuchte, sichergestellt sein.
Der Netzstecker der Schleifmaschine muss frei zugänglich sein.
VORSICHT!
Verlegen Sie das Anschlusskabel der Maschine so, das ein Stolpern von Personen
verhindert wird.
3.4

Erste Inbetriebnahme

Bei der ersten Inbetriebnahme müssen die Schleifscheiben mit einem Abrichtstein abgezogen
werden, um den Rundlauf der Schleifscheiben herzustellen.
Schleifscheiben aus gebundenem Schleifmittel besitzen eine natürliche Lieferunwucht durch
den Pressvorhang im Herstellungsprozess. Gebundene Schleifscheiben besitzen an manchen
Stellen eine größere oder auch geringere Dichte. Diese natürliche Unwucht lässt sich nicht mit
einem Abrichtstein beseitigen, jedoch kann die Auswirkung der Unwucht auf die
Schleifmaschine selbst durch Verdrehen einer Schleifscheibe um z.B. 180° auf der
Schleifscheibenwelle verringert werden.
DE
GU15 │GU18 │GU20 │GU20S │GU20P│GU25│GU25S│GU25P
Seite 14
Originalbetriebsanleitung
Auspacken und Anschließen
Version 1.0.6 vom 2021-7-28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis