ACHTUNG!
Verkürzte Akkulebensdauer durch Tiefentladung
Der Pb-Akku des Generators kann sich auch bei Nichtbenutzung
entladen (Selbstentladung).
● Laden Sie den Akku mindestens alle 6 Monate einmal auf.
4.2
Pflege
Zur Pflege reicht es aus, den Generator mit einem feuchten Tuch
abzuwischen.
ACHTUNG! Gefahr der Beschädigung
Die Displayoberfläche des Generators ist empfindlich gegenüber
mechanischer und chemischer Beanspruchung.
● Verwenden Sie zum Reinigen der Displayoberfläche stets ein
sauberes, weiches Tuch.
● Verwenden Sie zum Reinigen der Displayoberfläche niemals
Reinigungsmittel, die aggressiv wirkende Bestandteile enthal-
ten (z. B. säurehaltige oder scheuernde Bestandteile).
SEWERIN empfiehlt: Beseitigen Sie grobe Verschmutzungen
immer sofort.
Wenn das Innere des Koffers beim Einsatz nass geworden ist:
● Beseitigen Sie die Nässe mit einem Tuch.
● Lassen Sie anschließend den Koffer mit geöffnetem Deckel in
geeigneter Umgebung trocknen.
4.3
Wartung
SEWERIN empfiehlt: Lassen Sie den Generator regelmäßig vom
SEWERIN-Service oder einer autorisierten Fachkraft warten. Nur
bei regelmäßiger Wartung ist sichergestellt, dass der Generator
dauerhaft einsatzbereit gehalten werden kann.
4 Instandhaltung │ 19