Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eine Sichtprüfung Durchführen; Einen Funktionstest Durchführen - Tams Elektronik GBM-1 Anleitung

Gleisbesetztmelder 4-fach
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GBM-1
3.6. Eine Sichtprüfung durchführen
Führen Sie nach dem Zusammenbau eine Sichtprüfung durch und beseitigen Sie ggf.
vorhandene Mängel:
Entfernen Sie alle losen Teile wie Drahtreste oder Löttropfen aus dem Bauteil. Beseitigen
Sie scharfe Kanten oder spitze Drahtenden.
Prüfen Sie, ob dicht nebeneinander liegende Lötstellen unbeabsichtigt miteinander
verbunden sind. Kurzschlussgefahr!
Prüfen Sie, ob alle Teile richtig gepolt sind.
Wenn alle Mängel beseitigt sind, gehen Sie zum nächsten Punkt über.
3.7. Einen Funktionstest durchführen
Es ist empfehlenswert, einen Funktionstest durchzuführen, bevor der aufgebaute Bausatz in
die Anlage eingebaut wird. Für den Funktionstest benötigen Sie ein Glühlämpchen.
Der Baustein ist mit Anreihklemmen bestückt, in die Sie die Anschlusskabel einstecken und
festschrauben. Schließen Sie das Glühlampchen nacheinander an die vier Eingänge des
Gleisbesetztmelders an.
Glühlampchen
GBM-1 ~ und ^
→ Die LED, die dem Ausgang A1 zugeordnet ist, sollte nun leuchten.
→ Wiederholen Sie den Test für die Eingänge E2, E3 und E4.
Warnung:
!
Wenn ein Bauteil heiß wird, trennen Sie sofort den Gleisbesetztmelder von der
Versorgungsspannung. Kurzschlussgefahr! Kontrollieren Sie den Aufbau.
Nach erfolgreichem Abschluss des Funktionstests trennen Sie den Gleisbesetztmelder wieder
von der Versorgungsspannung und das Lämpchen vom Eingang des GBM.
14 | Zusammenbau des Bausatzes
Anschluss an: Eingang E1 und ~ (nicht ^!) des GBM-1
Anschluss an: Trafo
tams elektronik

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

52-0101552-0101652-01017

Inhaltsverzeichnis