Knife-Edge.
4.2.7 Höhenklappenmischung (ELEV-FLAP)
sich 100 % nähert.
Verstellbarkeit:
RATE-Bereich von -100 bis +100. Eine negative Einstellung würde zu einer entgegengesetzten
Querruderwirkung der Klappen führen.
SWITCH A-H voll zuweisbar. Auch LOGIC SW (Lsw1 bis 3) kann zugewiesen werden.
POSITION vollständig zuweisbar, einschließlich NULL (Mix immer an) und Up&Cntr und Cntr&Dn,
um den Mix in 2 separaten Positionen desselben SWITCH zu aktivieren.
Bedingung: Die AILE-FLAP-Einstellungen können für jeden Flugzustand separat eingestellt
werden.
4.2.8 Störklappe (SPOILER-MIX)
3*), Spoiler 2: NULL oder 3 (NULL oder ch3*) *GLID (2A+2F) Modus.
Höhenrudereinstellung: Rate: -100 % bis +100 %, Verzögerung: 0 % bis 100 %
SWITCH A-H voll zuweisbar. Auch LOGIC SW (Lsw1 bis 3) kann zugewiesen werden.
4.2.9 Klappentrimmung (FLAP-TRIM)
Die Funktion von dem 3. Kanal ist im Element ARBK-FUNC wählbar. (Gashebel, Schalter oder
Knöpfe) Durch die Auswahl außer STK kann die Funktion des 3. Kanals von der Butterfly-Funktion
getrennt werden, sodass der 3. Kanal für andere Funktionen verwendet werden kann.
Diese vorprogrammierte Mischung wird verwendet, um
bei einem Segelflugzeug mit 4-Flügel-Servos eine
Querruderaktion mit voller Spannweite zu erzeugen.
Dies erhöht die Rollrate und verringert den induzierten
Widerstand. Für normales Fliegen wird oft ein Wert von
etwa 50 % verwendet. Für Steigungsrennen oder
F3B-Modelle in Geschwindigkeitsläufen möchten Sie
möglicherweise einen größeren Wert verwenden, der
Bewegt die Störklappe durch Umlegen des
zugewiesenen Schalters und wird verwendet, um einen
steilen Abstieg zu machen. SPOILER MIX funktioniert in
Verbindung mit BUTTERFLY MIX.
Verstellbarkeit:
Position: -100 % bis +100 %, mit einem Standardwert
von -50 % (off), +50 % (on)
Kanälezuweisung: Spoiler 1: 8. Kanal oder 3. (ch8 oder
38
RadioLink Electronic Limited
www.radiolink.com