RadioLink Electronic Limited
www.radiolink.com
1.2 Installation
1.2.1 Hinweise zur Installation
1. Stellen Sie sicher, dass die Ausrichtungslasche an den Akku-, Schalter- und Servoanschlüssen
richtig ausgerichtet ist und in den entsprechenden Anschluss des Empfängers eingesteckt wird.
Beim Abziehen von Anschlüssen niemals an den Drähten ziehen, ziehen Sie stattdessen immer
am Kunststoffstecker.
2. Die Antenne des Empfängers: Im Allgemeinen ist die Antenne des Empfängers länger als die
Fernbedienung, brechen oder ziehen Sie sie nicht ein, andernfalls verkürzen Sie den
Steuerabstand. Die Antenne muss von leitfähigen Materialien wie Metall ferngehalten werden.
Bitte machen Sie vor dem Fliegen einen Bereichtest.
3. Wenn Ihre Querruder-Servos zu weit plaziert werden, um die Servos an den Empfänger
anzuschließen, verwenden Sie ein Querruder-Verlängerungskabel, um den Kabel zu verlängern.
Vermeiden Sie es, mehrere Verlängerungen zusammenzustecken, um die gewünschte Länge zu
erhalten. Wenn der Abstand größer als 50 cm ist oder Servos mit hoher Stromaufnahme
verwendet werden, verwenden Sie leistungssärke Servoverlängerungen.
4. Schutz von der Vibration und Wasserdichtigkeit: Der Empfänger enthält ein elektronisches
Präzisionsteil. Achten Sie darauf, Vibrationen, Stöße und extreme Temperaturen zu vermeiden.
Wickeln Sie den Empfänger zum Schutz in Schaumgummi oder andere vibrationsdämpfende
Materialien ein. Es ist auch eine gute Idee, den Empfänger wasserdicht zu machen, indem Sie ihn
in eine Plastiktüte legen und das offene Ende der Tüte mit einem Gummiband sichern, bevor Sie
ihn mit Schaumgummi umwickeln. Wenn versehentlich Feuchtigkeit oder Kraftstoff in den
Empfänger gelangt, kann es zu Betriebsunterbrechungen oder einem Absturz kommen.
5. Montieren Sie die Servos immer mit den mitgelieferten Gummitüllen. Ziehen Sie die Schrauben
nicht zu fest an. Kein Teil des Servogehäuses darf die Montageschienen, den Servoträger oder
andere Teile der Struktur berühren. Andernfalls werden Vibrationen auf das Servo übertragen,
was zu einer Beschädigung des Servos führt. Beachten Sie die kleinen Zahlen (1, 2, 3 und 4), die in
jeden Arm der Servoarme eingegossen sind. Die Zahl gibt an, um wie viel Grad jeder Arm von 90
Grad abweicht, um winzige Herstellungsabweichungen von Servo zu Servo zu korrigieren.
6. Um die Servos zu zentrieren, verbinden Sie sie mit dem Empfänger und schalten Sie den
Sender und Empfänger ein. Zentrieren Sie die Trimmungen auf dem Sender und suchen Sie dann
den Arm, der senkrecht zur Schubstange steht, wenn er auf dem Servo platziert wird.
7. Nachdem die Servos installiert sind, betreiben Sie jedes Servo über seinen vollen Weg und
überprüfen Sie, dass die Gestänge und Servoarme nicht klemmen oder einander berühren.
Stellen Sie außerdem sicher, dass die Bedienelemente keine übermäßige Kraft erfordern, um sie
zu betätigen. Wenn von einem Servo ein unangenehmes Brummen zu hören ist, liegt
wahrscheinlich zu viel Widerstand in der Steuerung. Suchen und beheben Sie das Problem. Selbst
wenn kein Servoschaden vorliegt, führt dies zu einer übermäßigen Batterieentladung.
8. Verwenden Sie die Montageplatte des Ein-/Ausschalters des Empfängers als Schablone für den
Ausschnitt und die Schraubenlöcher, montieren Sie den Schalter auf der Rumpfseite gegenüber
dem Motorauslass und dort, wo er während der Handhabung nicht versehentlich ein- oder
ausgeschaltet werden kann. Stellen Sie sicher, dass sich der Schalter ohne Einschränkung bewegt
von EIN nach AUS und dass der Ausschnitt die volle Bewegung des Schalters in beide Richtungen
zulässt.
5