Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sub-Trim; Umkehren (Reverse); D/R&Expo - RadioLink AT9S Pro Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6 SUB-TRIM

Die SUB-Trimmung kann die "Neutralposition" des an den Kanal angeschlossenen Servos fein
einstellen. Der Standardwert ist 0 und der einstellbare Bereich beträgt -120 bis +120. Die
Trimmrichtungen, die positiven und negativen Werten entsprechen, sind entgegengesetzt.
Wir empfehlen, dass Sie die digitalen Trimmungen zentrieren, bevor Sie SUB-TRIM-Änderungen
vornehmen, und dass Sie versuchen, alle SUB-TRIM-Werte so klein wie möglich zu halten.
Ansonsten wird bei großen SUB-TRIM-Werten der Stellweg des Servos einseitig eingeschränkt.

2.7 Umkehren (Reverse)

Das Umkehren wird verwendet, um die Richtung des Servos in Reaktion auf die Steuereingabe
des Senders (Hebel oder Schalter) zu ändern. Nach dem Einstellen der Kanalumkehr sollten Sie
die Steuerung des entsprechenden Kanals am Modell überprüfen, um festzustellen, ob die
Reaktionsrichtung des an den Kanal angeschlossenen Geräts korrekt ist, und bestätigen, dass die
Reaktion des Servos jedes Kanals mit der Fernbedienung korrekt ist.
Außer bei CCPM-Hubschraubern, prüfen Sie unbedingt, ob die Servophasen umgekehrt sind,
bevor Sie andere Modellfunktionen einstellen. Das verwendete Modell des
Flugzeugs/Segelflugzeugs verfügt über eine Mischung(d. h. ein Hebel oder ein Schalter steuert
mehrere Servos), wie z. B. Flaperon-Mischung oder V-Leitwerk, und diese Funktion muss im
Voraus eingestellt werden. Es ist leicht zu verwechseln, welches Servo umgekehrt werden muss
oder welche Funktion umgekehrt werden muss.
2.8 D/R&Expo
Dual/dreifache Rate: Verringern oder erhöhen Sie den Servowegbetrag entsprechend dem Hebel,
der sich durch die Schaltereinstellung in dieselbe Position bewegt. Die Änderung des
Verhältnisses ändert den maximalen und minimalen Wegbetrag des Servos.
Jeder Schalter von A-H. Wenn Sie einen
3-Pos-Schalter wählen, wird diese
doppelte Rate sofort zu einer
dreifachen Rate.
Dual-Rate wirkt sich auf die aufgeführte
Steuerung aus, wie z. B. Querruder,
nicht nur auf ein einzelnes (z. B. 1.
Kanal) Servo. Beispielsweise wirkt sich
die Einstellung der Querruder-Dualrate
auf beide Querruderservos aus, wenn
FLAPERON oder Querdifferential
verwendet wird, und auf den Weg der
Querruder- und Höhenruderservos,
wenn Dualhöhenruder oder ELEVON
oder ein CCPM-Hubschrauber
verwendet werden.
16
RadioLink Electronic Limited
www.radiolink.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis