proportional zum Gashebel ist, müssen Sie die THR-REV-Funktion umkehren.
Hinweis: Dadurch ändert sich die Richtung des Gashebels für alle Modelle.
ANWEISUNGEN:
Höhenrudereinstellungen: (Einstellbar im B.FLY-ELE)
B.FLY-ELE funktioniert in Verbindung mit der BUTTERFLY-Funktion. Die
Höhenrudergeschwindigkeit ist in einer 3-Punkt-Kurve einstellbar.
Punkt 1: PRESET-Punkt. (Fest)
Punkt 2: MID-Punkt. Position und Rate sind einstellbar.
Punkt 3: END-Punkt. Position und Rate sind einstellbar.
Verzögerte Reaktion: Sie können plötzliche Änderungen in der Fluglage Ihres Modells
unterdrücken, wenn BUTTERFLY aktiviert ist, indem Sie das Element Verzögerung (DELAY)
einstellen, um die Reaktion des Höhenruders zu verlangsamen, sodass die
Klappen/Querruder/Höhenruder alle gemeinsam ihren gewünschten Endpunkt erreichen können.
Eine Einstellung von 100 % verlangsamt das Servo so, dass es ungefähr eine Sekunde braucht, um
die vorgeschriebene Strecke zurückzulegen.
Steuerbare Kanäle: Doppelte Querruder, Klappen und Spoiler können in BUTTERFLY unabhängig
voneinander eingestellt werden, einschließlich auf 0 gesetzt, um keine Wirkung zu haben.
Doppelte Querruderservos: Wenn das AIL-DIFF gesperrt ist, haben die Einstellungen von AIL1 und
AIL2 keine Wirkung. Wenn AIL-DIFF aktiv ist, können 1. Kanal und 7. Kanal unabhängig
voneinander eingestellt werden.
Normalerweise werden beide Querruder im BUTTERFLY gleichmäßig angehoben, und die
Höhenruderbewegung wird so eingestellt, dass sie die Trimmung beibehält, wenn die Querruder
ansteigen. Für jedes Querruder können unterschiedliche Beträge eingestellt werden, um
Drehmomentreaktionen und andere einzigartige Eigenschaften des Modells zu korrigieren.
Stellen Sie sicher, dass Sie verstehen, was das Absenken von Querrudern in BUTTERFLY bewirkt.
Zusammen mit der Schaffung eines enormen Luftwiderstands (wünschenswert für
Punktlandungen) erzeugt dies auch "Wash-In", einen höheren Anstellwinkel, wo sich die
Querruder befinden, und fördert das Abwürgen der Spitze. Wenn Sie dies für Kunstflugleistungen
und nicht für „plötzliche Stopps" verwenden, sollten Sie stattdessen die Querruder anheben und
die Klappen senken, wie in der Abbildung oben gezeigt.
4.2.6 Querseitenrudermischung (AILE/RUDD MIX)
Sie können eine vorprogrammierte Mischung auswählen, die verwendet wird, um die Seitenruder
mit dem Querruderbetrieb oder die Querruder mit dem Seitenruderbetrieb zu mischen.
Querruder-zu-Seitenruder-Mischung (AILE RUDD): erzeugt automatisch eine „koordinierte
Drehung".
Ruder-zu-Querruder-Mischung (RUDD AILE): Wird verwendet, um einem unerwünschten Rollen
(Rollenkopplung) entgegenzuwirken, das bei Seitenrudereingabe auftritt, insbesondere beim
37
RadioLink Electronic Limited
www.radiolink.com