RadioLink Electronic Limited
www.radiolink.com
10-20 %. Drücken Sie den Gashebel in die Leerlaufposition. Stellen Sie den Verhältniswert im EIN-
bzw. AUS-Zustand auf den besten Wert ein. Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig Gas geben,
damit der Motor „ausreinigen" und zuverlässig im IDLE-DOWN laufen kann.
2.11 Failsafe
Failsafe: reagiert im Falle eines Signalverlusts oder einer niedrigen Batteriespannung.
Verstellbarkeit:
•Jeder Kanal kann unabhängig eingestellt werden.
• Die Einstellung NOR (normal) hält den Servo in seiner letzten befohlenen Position.
• Die F/S (Failsafe)-Funktion bewegt jeden Servo in eine vorgegebene Position.
• HINWEIS: Die Einstellung des F/S des Gashebels gilt auch für den F/S des Akkus.
• Der F/S wird bei bestimmten Wettbewerben verwendet, um den MULTIROTOR auf den Boden
zu schleudern, bevor er wegfliegt und woanders potenziellen Schaden anrichtet. Umgekehrt kann
es auch verwendet werden, um alle Servos in die Neutralstellung zu bringen und das Flugzeug
hoffentlich so lange wie möglich fliegen zu lassen.
• Wettbewerbsmodellbauer behalten oft die NOR-Funktion bei, damit kurze Eingriffe das
Manöver ihres Modells nicht beeinträchtigen.
• Stellen Sie den Gaskanal so ein, dass der Motor bei Störungen im Leerlauf läuft (Flugzeug). Dies
kann genügend Zeit geben, um von der Funkstörung wegzufliegen und sich davon zu erholen und
den Schaden bei einem Absturz zu minimieren.
• Für Hubschrauber ist NOR normalerweise die sicherste Wahl.
• Wir empfehlen aus Sicherheitsgründen auch, den elektronischen Kill-Schalter eines
Benzinmotors in der F/S-Funktion auf die Position Aus zu stellen.
Wenn Sie eine F/S-Einstellung angeben, werden die Failsafe-Daten automatisch alle zwei Minuten
übertragen. (PCM) Wenn Sie den F/S-Modus wählen, überprüfen Sie, ob Ihre Einstellungen wie
gewünscht sind, indem Sie den Netzschalter des Senders ausschalten und überprüfen, ob sich die
Servos zu den von Ihnen gewählten Einstellungen bewegen. Warten Sie unbedingt mindestens
zwei Minuten, nachdem Sie die Einstellung geändert und den Empfänger eingeschaltet haben,
bevor Sie den Sender ausschalten, um zu bestätigen, dass Ihre Änderungen übertragen wurden.
2.12 Ersatzkanäle
Ersatzkanäle: definiert die Beziehung zwischen den Sendersteuerungen und dem
Empfängerausgang für die Kanäle 5-10. Außerdem werden die Positionen von Kanäle 9-10
verwendet, um die Servorichtung von Kanäle 9-10 zu ändern.
Beachten Sie, dass die Kanäle 9-10-Funktionen nur im Ersatz-Kanäle-Bildschirm sichtbar sind und
der Modulationsmodus PCM oder 2,4 G sein muss.
Auxkanal: Der Ersatzkanalschalter wird verwendet, um einige Hilfsfunktionen auszuführen, wie z.
B. das Öffnen oder Schließen der Wurfkammer, das Öffnen oder Schließen der Rauch
abgebenden Steuermaschine usw. Jeder Ersatzkanal kann mit einem beliebigen Schalter,
Schieberegler oder Knopf angewiesen werden (Der Schieberegler wird normalerweise in der
Schwenk-/Neigekamera verwendet), oder mehrere Kanäle können auf demselben Schalter,
Schieberegler oder Knopf angewiesen werden.
Die Fahrzeug- und Bootmodelle haben im Allgemeinen 2 Grundkanäle und Flugzeugmodelle
haben im Allgemeinen 4 Grundkanäle. Alle Kanäle außer den Basiskanälen der Fernbedienung
19