Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Beko BBCW13400X Benutzerhandbuch

Beko BBCW13400X Benutzerhandbuch

Eingebauter backofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BBCW13400X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EN
DE
Built-in Oven
User Manual
Eingebauter Backofen
Benutzerhandbuch
BBCW13400X
385441449_1/ EN/ DE/ R.AA/ 18.05.2022 08:39
7758089214

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beko BBCW13400X

  • Seite 1 Built-in Oven User Manual Eingebauter Backofen Benutzerhandbuch BBCW13400X 385441449_1/ EN/ DE/ R.AA/ 18.05.2022 08:39 7758089214...
  • Seite 52 Wilkommen! Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank, dass Sie sich für das Beko Produkt entschieden haben. Wir stellen Ihnen dieses Produkt vor, das mit hoher Qualität und Technologie hergestellt wurde, um Ihnen die beste Effizienz zu bieten. Lesen Sie deswegen dieses Handbuch und alle anderen mitgelieferten Do- kumentationen sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden.
  • Seite 53 Allgemeine Warnhinweise zum Ba- Inhaltsverzeichnis cken in der Mikrowelle ....1 Sicherheitshinweise...... 54 Allgemeine Warnhinweise zum Ba- Verwendungszweck ..... 54 cken im Ofen ......... Besondere Sicherheitshinweise 6.2.1 Backwaren und andere Ofenge- rund um Kinder, schutzbedürftige richte.......... Menschen und Haustiere....6.2.2 Fleisch, Fisch und Geflügel ..
  • Seite 54: Sicherheitshinweise

    1 Sicherheitshinweise • Dieser Abschnitt enthält die Si- • Reparieren oder ersetzen Sie cherheitshinweise, die erfor- keine Komponenten des Pro- derlich sind, um die Gefahr dukts, es sei denn, dies ist im von Personen- oder Sach- Benutzerhandbuch klar ange- schäden zu vermeiden. geben.
  • Seite 55: Besondere Sicherheitshinweise

    • Dieses Produkt; sollte nicht • Das Gerät sollte nicht von zum Heizen, Vorwärmen von Menschen bedient werden, Tellern oder zum Trocknen die unter körperlichen oder von Handtüchern oder Klei- geistigen Einschränkungen lei- dung am Griff verwendet wer- den, sofern diese nicht stets den.
  • Seite 56: Sicherheitshinweise Zu Elektroge- Räten

    • Stellen Sie niemals schwere bleiben (wo es nicht von der Gegenstände auf der geöffne- Flamme des Kochfelds beein- ten Backofentür ab, lassen Sie flusst wird). Falls Netzstecker Kinder nicht darauf sitzen. Der oder elektrischer Anschluss Backofen kann umkippen, die nicht an stets erreichbarer Türscharniere können beschä- Stelle möglich sind, sollte ein...
  • Seite 57 geknickt oder gequetscht wer- die Ofenlampe wechseln. An- den und sie, dürfen keine hei- dernfalls besteht Stromschlag- ßen Stellen berühren. gefahr. Ziehen Sie den Netz- • Die Rückseite des Backofens stecker oder schalten Sie die wird heiß, wenn er in Betrieb zugehörige Sicherung ab.
  • Seite 58: Mikrowellensicherheit

    Mikrowellensicher- • Die freiliegenden Teile des Ge- heit räts werden während und nach der Benutzung heiß. • Dieses Gerät ist für die Ver- • Überprüfen Sie den Backofen wendung in Haushalten und auf Schäden, wie z. B. eine ähnlichen Anwendungen vor- schiefstehende oder verboge- gesehen, wie z.B.: ne Tür, beschädigte Türdich-...
  • Seite 59 riegelung ein und versuchen • Verwenden Sie beim Garen in Sie nicht, das System außer der Mikrowelle keine Metallge- Kraft zu setzen. Wenn die Tür- genstände, die sich näher als verriegelung außer Kraft ge- 3 cm an der Backofentür be- setzt wird, besteht die Gefahr, finden.
  • Seite 60 den Sie die Verwendung in • Der Mikrowellenofen ist für die feuchten oder dampfenden Erwärmung von Speisen und Umgebungen. Getränken bestimmt. Das • Die Durchführung von War- Trocknen von Lebensmitteln tungs- oder Reparaturarbei- oder Kleidung und das Erwär- ten, bei denen eine Abde- men oder Aufwärmen von Kis- ckung zum Schutz vor Mikro- sen, Hausschuhen, Schwäm-...
  • Seite 61: Um Die Brandgefahr Im Backraum Zu Verringern

    Um die Brandgefahr im Grillen und gemischte Garvor- Backraum zu verringern: gänge keine Behälter aus Ma- • Beim Erhitzen von Speisen in terialien. Plastik- oder Papierbehältern • Der Inhalt von Saugflaschen den Backofen im Auge behal- und Gläschen für Babynah- ten, da die Möglichkeit einer rung muss vor dem Verzehr Entzündung besteht.
  • Seite 62 beim Öffnen der Tür zu Schä- feuchtigkeit entstehen, oder in den oder Explosionen führen der Nähe von brennbaren Ma- kann. terialien. • Verwenden Sie Ihren Mikro- • Benutzen Sie den Innenraum wellenofen nicht zum Kochen Ihres Backofens nicht als oder Aufwärmen von unge- Lagerraum.
  • Seite 63: Sicherheit Beim Transport

    – die Türscharniere beschä- werden, um einen einwandfrei- digt sind; en Betrieb des Backofens zu gewährleisten. – die Kontaktflächen zwischen der Tür und der Vorderseite Sicherheit beim des Backofens sind beschä- Transport digt; • Trennen Sie das Gerät voll- – das Türfenster beschädigt ständig von der Stromversor- ist;...
  • Seite 64: Sicherheitshinweise Zur Installation

    Sicherheitshinwei- sorgung/Gaszufuhr des Gerä- se zur Installation tes und wenden sich an den autorisierten Kundendienst. • Prüfen Sie das Gerät auf Be- • Benutzen Sie das Produkt schädigungen, bevor es an die nicht wenn die Vordertürglas- Installation geht. Falls Sie Be- scheibe, falls die Scheibe ent- schädigungen feststellen soll- fernt oder beschädigt ist.
  • Seite 65: Warnhinweise Zu Hohen Tempera- Turen

    Warnhinweise zu Verwendung von hohen Temperatu- Zubehör • Achten Sie darauf, Grill und • WARNUNG: Die zugänglichen Bleche richtig auf den Rost zu Teile des Geräts werden wäh- stellen. Mehr dazu finden Sie rend des Gebrauchs heiß. Es im Abschnitt „Zubehör ver- ist darauf zu achten, das Pro- wenden“.
  • Seite 66: Sicherheitshinweise Zum Reinigen Und Pflegen

    Backofen. Manche Lebensmit- der den Ofenboden und die tel verderben sehr schnell; und Teile darunter beschädigen eine Lebensmittelvergiftung kann. kann die Folge sein. • Halten Sie die Ofentür beim • Erhitzen Sie geschlossene Do- Grillen geschlossen. Heiße sen und Gläser nicht im Back- Oberflächen verursachen Ver- ofen.
  • Seite 67: Hinweise Zum Umweltschutz

    • Verwenden Sie zum Reinigen che Dinge können die Glasflä- des Produkts keine Dampfrei- chen zerkratzen und ander- niger, da dies einen elektri- weitig beschädigen. schen Schlag verursachen • Halten Sie das Bedienfeld im- kann. mer sauber und trocken. Eine •...
  • Seite 68 • Schalten Sie das Produkt bei längeren Gerichte gleich nacheinander garen, spa- Backeiten 5 bis 10 Minuten vor Ende des ren Sie natürlich auch Energie, da der Backvorgangs aus. Durch die Nutzung der Ofen seine Wärme nicht verliert. Restwärme können Sie bis zu 20 % Strom •...
  • Seite 69: Ihr Neues Gerät

    3 Ihr neues Gerät 3.1 Produkteinführung 1 Bedienfeld 2 Belüftungsöffnungen 3 Drahtregale 4 Lüftermotor (hinter Stahlplatte) 5 Durch 6 Handhabung 7 Untere Heizung (unter der Stahlplatte) 8 Regal-Positionen 9 Lampe 10 Obere Heizung 11 Dampfaustrittsöffnung: Während des Betriebs der Mikrowelle wird hier Dampf abgeleitet.
  • Seite 70: Bedienfeld

    3.2.1 Bedienfeld 1 Ein/Aus-Taste 2 Funktionsanzeige 3 Ofen-Steuerknopf 4 Temperatur-/Leistungstaste 5 Temperaturanzeigebereich 6 Taste für Tastensperre 7 Taste Backen Start/Stopp 8 Alarm-Taste 9 Timer/Daueranzeigebereich 10 Taste Zeit und Einstellungen Wenn Ihr Produkt mit einem oder mehreren sehen, und wenn die Innentemperatur des Knöpfen ausgestattet ist, kann es sein, dass Backofens die eingestellte Temperatur er- diese bei einigen Modellen so angebracht...
  • Seite 71: Ofenfunktionen

    : Taste für Tastensperre : Symbol für die Ofeninnentemperatur : Symbol des Backens mit Eco-Lüfter : Alarm-Taste : Symbol für schnelles Aufheizen (Booster) : Taste Backen Start/Stopp : Kontrollsymbol entfernen * Timer/Daueranzeigebereich : : Symbol Backzeit/Tageszeit : WLAN-Symbol * : Alarm-Symbol : Sie variiert je nach Produktmodell.
  • Seite 72: Mikrowelle Und Kombinierte Modi

    Unteres Heizelement und Heißluft werden aktiv. Besonders für Pizza-Funktion 40-280 Pizza geeignet. Die Funktionen Oberhitze, Unterhitze und Heizgebläse sind in Betrieb. Das Gargut wird von beiden Seiten gleichmäßig und „3D“-Funktion 40-280 schnell gegart. Beim Garen wird nur ein einziges Blech verwen- det.
  • Seite 73: Produktzubehör

    Die Rückwandheizung des Ofens arbeitet mit der Mi- krowelle zusammen. Die Hitze des hinteren Heizele- 100 200 Mikrowelle + Heißluft 40-280 mentes wird durch den Lüfter schnell und gleichmä- 300 600 ßig im Ofen verteilt. Sie können das Gericht schnell kochen und gleichzeitig braten.
  • Seite 74 Bei Modellen mit Drahtfachböden : Bei Modellen ohne Drahtregale : Es ist wichtig, den Drahtgrill richtig auf die Seitengestelle zu stellen. Der Drahtgrill hat ei- ne Richtung, wenn er auf das Regal gestellt wird. Beim Platzieren des Drahtgrills auf dem gewünschten Einlegeboden muss sich der offene Abschnitt vorne befinden.
  • Seite 75 Bei Modellen mit Drahtfachböden : Richtige Platzierung des Drahtgitters und der Ablage auf den Teleskopschie- nen - Bei Modellen mit Drahtfachböden und Teleskopmodellen Dank Teleskopschienen lassen sich Tabletts oder der Drahtgrill einfach montieren und de- montieren. Bei der Verwendung von Blechen und Drahtgrills mit der Teleskopschiene ist darauf zu achten, dass die Stifte an Vorder- und Rückseite der Teleskopschienen an den...
  • Seite 76: Technische Spezifikationen

    3.6 Technische Spezifikationen Allgemeine Spezifikationen Produkt-Außenabmessungen (Höhe/Breite/Tiefe) (mm) 455 /594 /567 Einbaumaße des Ofens (Höhe/Breite/Tiefe) (mm) 450 - 460 /560 /min. 550 Spannung / Frequenz 220-240 V ~; 50 Hz Verwendeter/geeigneter Kabeltyp und -querschnitt geeig- Min. H05VV-FG 3 x 1,5 mm2 net für die Verwendung im Produkt Gesamte Leistungsaufnahme (kW) Ofentyp...
  • Seite 77: Erste Verwendung

    4 Erste Verwendung Bevor Sie Ihr Produkt verwenden, wird emp- tenfeld, indem Sie den Bedienknopf des fohlen, die in den folgenden Abschnitten auf- Backofens einmal drücken oder die Taste geführten Schritte durchzuführen. einmal antippen. ð Das Minutenfeld und das Symbol 4.1 Erste Timer-Einstellung blinken auf dem Timer-/Dauerbild- schirm.
  • Seite 78: Benutzung Des Backofens

    d. Stellen Sie die höchste Temperatur ein, HINWEIS: Einige Detergenzien oder Reini- überzeugen Sie sich davon, dass sämtli- gungsmittel können die Oberfläche beschä- che Heizelemente Ihres Gerätes richtig digen. Verwenden Sie bei der Reinigung kei- arbeiten. Schauen Sie sich den Abschnitt ne scheuernden Reinigungsmittel, Reini- „Ofenfunktionen [} 71]“...
  • Seite 79 • Wenn die Backzeit bei Backbeginn einge- wenn Sie mit dem Backen beginnen und stellt ist, wird die verbleibende Zeit auf der Ofen die Temperatur erreicht, die Sie dem Display angezeigt. für schnelles Backen eingestellt haben. Für • Wenn die Einstellung für schnelles Vorhei- die Einstellung der Schnellvorwärmung zen an dem Steuergerät aktiviert ist, er- siehe den Abschnitt „Einstellungen“.
  • Seite 80 diesem Zustand befindet, können die Betriebsfunktion, die Temperatur, die Backzeit und der Alarm eingestellt wer- den. Wenn auf diesem Display keine Ein- stellung vorgenommen wird, schaltet sich der Backofen in ca. 5 Minuten Wenn Sie die Betriebsfunktion än- ab und die Uhrzeit wird auf dem Dis- dern, nachdem Sie die voreingestell- play angezeigt.
  • Seite 81 tur im Inneren des Ofens die eingestellte Temperatur erreicht, leuchtet jede Stufe des Ofentemperatursymbols auf. Der Ofen schaltet sich nicht automatisch ab, da manuell gebacken wird, ohne die Backzeit einzustellen. Sie müssen das Backen kontrollieren und selbst aus- schalten. Wenn der Backvorgang abge- Wenn Sie die Betriebsfunktion än- schlossen ist, berühren Sie die Taste dern, nachdem Sie die voreingestell-...
  • Seite 82 ge der Text „Ende“, der Timer gibt Um die Backzeit schnell einzustellen, ein akustisches Warnsignal aus und können Sie die Backzeit als 30 Mi- der Backvorgang wird beendet. nuten aktivieren, indem Sie den Ofenregler drücken oder die Taste h. Die Warnung ertönt eine Minute lang. berühren, nachdem die Betriebs- Wenn Sie die Taste berühren, wäh-...
  • Seite 83 e. Drücken Sie einmal den Backofenregler Die Backzeitintervalle werden auto- oder berühren Sie einmal die Taste matisch auf der Grundlage der ein- um die Backzeit einzustellen. gestellten Mikrowellenleistung ermit- telt und können nicht geändert wer- ð Auf dem Display blinken das Sym- den.
  • Seite 84 f. Um die Mikrowellen-Leistungsstufe zu ändern, drehen Sie den Bedienknopf des Backofens nach rechts/links und bestäti- gen Sie die Leistungseinstellung durch Berühren der Taste g. Drücken Sie einmal den Backofenregler oder berühren Sie einmal die Taste c. Tippen Sie auf die Kombifunktion, die Sie um die Backzeit einzustellen.
  • Seite 85: Einstellungen

    Aktivieren der Tastensperre Die Backzeitintervalle werden auto- matisch auf der Grundlage der ein- Mit der Tastensperre können Sie das Steuer- gerät vor Störungen schützen. gestellten Mikrowellenleistung ermit- telt und können nicht geändert wer- a. Berühren Sie die Taste , bis das Symbol den.
  • Seite 86 hat keinen Einfluss auf die Betriebsfunktio- d. Nachdem die Alarmzeit abgelaufen ist, nen des Ofen. Es wird zu Warnzwecken ver- beginnt das Symbol zu blinken und wendet. Beispielsweise können Sie den We- gibt Ihnen ein akustisches Warnsignal. cker verwenden, wenn Sie das Essen zu ei- Wenn die Weckzeit und die Backzeit ner bestimmten Zeit im Ofen wenden wollen.
  • Seite 87 b. Drehen Sie den Bedienknopf des Back- ofens nach rechts/links, bis „b-1“ oder „b-2“ auf der Timer-/Daueranzeige er- scheint. b. Drehen Sie den Backofenregler nach rechts/links, bis „b-1“, „b-2“ oder “d-3”auf der Zeit-/Uhr-Bildschirm er- scheint. c. Aktivieren Sie die Toneinstellung durch erneutes Berühren der Taste oder durch einmaliges Drücken des Backofen-...
  • Seite 88 a. Berühren Sie bei ausgeschaltetem Back- ofen (während die Uhrzeit auf dem Dis- play angezeigt wird) die Taste etwa 3 Sekunden lang, um das Einstellungsme- nü zu aktivieren. ð Auf dem Display wird ein Count- down von 3-2-1 angezeigt. Wenn e.
  • Seite 89: Allgemeine Hinweise Zum Backen

    c. Stellen Sie die Uhrzeit ein, indem Sie den d. Stellen Sie die Minute ein, indem Sie den Bedienknopf des Backofens nach rechts/ Backofenregler nach rechts/links drehen. links drehen und aktivieren Sie das Minu- Bestätigen Sie die Einstellung, indem Sie tenfeld, indem Sie den Bedienknopf des einmal auf den Bedienknopf des Back- Backofens einmal drücken oder die Taste...
  • Seite 90 • Im Mikrowellenofen wird die Wärme durch • Mikrowellen dringen nicht durch die Me- die Lebensmittel selbst erzeugt, und die tallwände Ihres Ofens. Mikrowellen können Wärmewelle bewegt sich von innen nach durch Materialien wie Keramik, Glas oder außen. Es gibt keine Wärmeverluste an Papier dringen.
  • Seite 91 ten, die zum Aufbewahren von Tiefkühl- kost verwendet werden. Der Grund dafür ist, dass die Hitze einer heißen Mahlzeit das Material schließlich zum Schmelzen bringt und verformt. Verwenden Sie diese Art von Material nur für eine begrenzte Zeit in der Mikrowelle. Brandgefahr! Kochbeutel Stellen Sie niemals metallische oder...
  • Seite 92 Kochgefäße Mikrowelle Grill Ober-/Unterhitze Kombinierter Modus Hitzebeständiges Glas Ja Wärmedurchlässiges Nein Nein Nein Nein Glas Hitzebeständige Kera- Mikrowellengeeignete Nein Nein Nein Kunststoffplatte Küchenpapier Nein Nein Nein Metalltablett Metallgitter Nein Nein Aluminium-Folie & Foli- Nein Nein enbehälter * Verwenden Sie nur das mit dem Backofen gelieferte Metallblech. Platzierung der Speisen •...
  • Seite 93 • Vor allem bei einigen Rezepten für Brot, und einfacher. Beim Garen von trockenen Kuchen und Sahnesaucen wird empfoh- Lebensmitteln wie Reis und Hülsenfrüch- len, sie aus dem Ofen zu nehmen, bevor ten wird empfohlen, Wasser hinzuzufügen. sie ganz durchgebacken sind. Werden sol- •...
  • Seite 94: Allgemeine Warnhinweise Zum Backen Im Ofen

    Farbe des Gerichts Anleitung angegebenen Garzeiten sind Richtwerte. Die Garzeiten können je nach • Fleisch oder Geflügel, das fünfzehn Minu- Größe und Art der Speisen und des Behäl- ten oder länger gegart wurde, wird durch ters variieren. sein eigenes Fett leicht dunkel. Um ein schnell gegartes Gericht appetitlich und Wartezeit röstig aussehen zu lassen, können Sie es...
  • Seite 95: Backwaren Und Andere Ofenge- Richte

    • Beim Backen kann sich Feuchtigkeit an • Sofern Vorheizen in der Zubereitungstabel- den Innen- und Außenflächen des Ofens le empfohlen wird, sollten Sie sich daran niederschlagen. Dies ist völlig normal und halten. kein Fehler. • Wenn Sie Kochgeschirr auf dem Drahtgrill •...
  • Seite 96: Kochtisch Für Gebäck Und Backofen

    Tipps für das Gebäck Boden nicht oder nur wenig mit Flüssigkeit zu bestreichen. Achten Sie zur gleichmäßi- • Falls Gebäck zu trocken wird, vermindern gen Bräunung darauf, die Flüssigkeit oder Sie die Temperatur um 10 °C und backen Glasur möglichst gleichmäßig aufzutragen. etwas kürzer.
  • Seite 97: Fleisch, Fisch Und Geflügel

    Vorwärmen wird für alle Lebensmittel empfohlen. *Dieses Zubehör ist möglicherweise nicht im Lieferumfang Ihres Produkts enthalten. **Dieses Zubehör ist nicht im Lieferumfang Ihres Produkts enthalten. Es handelt sich um im Handel erhältliches Zube- hör. Zubereitungstabelle mit Funktionen temperatur optimiert, um Energie zu spa- „Öko-Heißluft“...
  • Seite 98: Kochtisch Für Fleisch, Fisch Und Geflügel

    Kochtisch für Fleisch, Fisch und Geflügel Lebensmittel Zu verwenden- Funktion der Be- Position des Re- Temperatur (°C) Backzeit (Min.) des Zubehör dienung gals (ca.) Steak (ganz) / Bra- 15 Min. 250/max, Standard-Tablett * „3D“-Funktion 60 … 80 ten (1 kg) nach 180 …...
  • Seite 99: Testspeisen

    Grilltabelle Lebensmittel Zu verwendendes Position des Regals Temperatur (°C) Backzeit (Min.) (ca.) Zubehör Fisch Draht-Grill 20 … 25 Hähnchen-Stücke Draht-Grill 25 … 35 Fleischkloß (Kalb- Draht-Grill 20 … 30 fleisch) - 12 Menge Lammkotelett Draht-Grill 20 … 25 Steak - (Fleischwürfel) Draht-Grill 25 …...
  • Seite 100: Mikrowelle

    Grillen Lebensmittel Zu verwendendes Position des Regals Temperatur (°C) Backzeit (Min.) (ca.) Zubehör Fleischkloß (Kalb- Draht-Grill 20 … 30 fleisch) - 12 Menge Toastbrot Draht-Grill 3 … 5 Es wird empfohlen, für alle gegrillten Speisen 5 Minuten vorzuwärmen. Wenden Sie Lebensmittelstücke nach 1/2 der gesamten Grillzeit. 6.2.5 Mikrowelle •...
  • Seite 101 Lebensmit- Funktion Gewicht (g) Position des Zu verwen- Temperatur Mikrowel- Backzeit der Bedie- Regals dendes Zu- (°C) lenleistung (Min.) (ca.) nung behör Servierfertige Lebensmittel Standard-Ta- Mikrowelle – 3 … 5 (Kichererbsen blett * mit Fleisch) Standard-Ta- Reisschale Mikrowelle – 3 … 5 blett * Boratglasde- Frischer Mais...
  • Seite 102: Wartung Und Reinigung

    7 Wartung und Reinigung Inox - Edelstahlteile 7.1 Allgemeine Reinigungshinweise • Verwenden Sie keine säure- oder chlorhal- Allgemeine Warnungen tigen Reinigungsmittel, um Oberflächen • Warten Sie, bis das Produkt abgekühlt ist, und Griffe aus Edelstahl-Inox zu reinigen. bevor Sie das Produkt reinigen. Heiße •...
  • Seite 103: Reinigung Des Zubehörs

    • Katalytische Wände erkennen Sie an einer Kunststoff- und lackierte Teile matten, leicht porösen Oberfläche. Kataly- • Reinigen Sie Kunststoff- und lackierte Teile tische Wände sollten nicht gereinigt wer- mit Spülmittel, warmem Wasser und ei- den. nem weichen Tuch oder Schwamm. An- •...
  • Seite 104: Reinigen Der Backofenlampe

    Reinigung der Seitenwände des Ofens Ofenbeleuchtung austauschen Die Wände des Ofeninnenraums sind mit Allgemeine Warnungen Emaille oder einer speziellen katalytischen • Um die Gefahr eines Stromschlags zu ver- Schicht versehen. Sie variiert je nach Modell. meiden, sollten Sie vor dem Auswechseln Wenn eine katalytische Wand vorhanden ist, der Backofenlampe das Gerät ausschalten finden Sie Informationen im Abschnitt „Kata-...
  • Seite 105: Fehlerbehebung

    c. Wenn Ihre Ofenbeleuchtung dem Typ A in der nachstehenden Abbildung ent- spricht, drehen Sie das Leuchtmittel wie in der Abbildung gezeigt heraus, setzen Sie dann ein neues Leuchtmittel ein. Wenn es sich um ein Modell vom Typ (B) handelt, ziehen Sie es wie in der Abbil- dung gezeigt heraus und ersetzen Sie es durch ein neues.
  • Seite 106 Während des Aufwärmens und Abküh- • Die Ofentür ist möglicherweise offen. >>> lens des Produkts sind metallische Ge- Vergewissern Sie sich, dass die Ofentür räusche zu hören. geschlossen ist. Wenn die Backofentür länger als 5 Minuten geöffnet bleibt, wird • Metallteile können sich beim Erhitzen aus- die für den Garvorgang eingestellte Zeit dehnen und Geräusche machen.
  • Seite 107 • Es befindet sich eine lose Gabel, ein Mes- Nach Beendigung der Garzeit sind Ge- ser oder ein Kochwerkzeug im Backofen. räusche aus dem Backofen zu hören. >>> Entfernen Sie die Gabel, das Messer • Das Kühlgebläse könnte in Betrieb sein. oder ein Kochwerkzeug aus dem Back- >>>...

Inhaltsverzeichnis