Seite 1
Einbau-Backofen / Bedienungsanleitung Piekarnik do zabudowy / Instrukcja obsługi Vgrajena pečica / Navodila za uporabo BBIE17300B 385441478_3/ DE/ PL/ SL/ R.AD/ 10/08/23 10:16 7768288383...
Seite 2
Wilkommen! Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank, dass Sie sich für das Beko Produkt entschieden haben. Wir stellen Ihnen die- ses Produkt vor, das mit hoher Qualität und Technologie hergestellt wurde, um Ihnen die beste Effizienz zu bieten. Lesen Sie deswegen dieses Handbuch und alle anderen mitgelie- ferten Dokumentationen sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden.
Allgemeine Warnhinweise zum Inhaltsverzeichnis Backen im Ofen......1 Sicherheitshinweise ..... 6.1.1 Backwaren und andere Ofenge- Verwendungszweck ...... richte ........... Besondere Sicherheitshinweise 6.1.2 Fleisch, Fisch und Geflügel..27 rund um Kinder, schutzbedürftige 6.1.3 Grillen .......... 28 Menschen und Haustiere....6.1.4 Testspeisen ........ 29 Sicherheitshinweise zu Elektroge- 7 Wartung und Reinigung ....
1 Sicherheitshinweise • Dieser Abschnitt enthält die Si- • Nehmen Sie keine technischen cherheitshinweise, die erfor- Veränderungen am Produkt derlich sind, um die Gefahr von vor. Personen- oder Sachschäden Verwendungszweck zu vermeiden. • Bei Weitergabe des Produkts • Dieses Produkt wurde für die an eine andere Person zum Verwendung zu Hause entwi- persönlichen Gebrauch oder...
Besondere Sicher- • Kinder sollten stets beaufsich- tigt werden, damit sie nicht mit heitshinweise rund um dem Gerät spielen. Kinder, schutzbedürfti- • Elektrogeräte können immer ge Menschen und eine Gefahr für Kinder und Haustiere Haustiere darstellen. Kinder • Das Gerät darf nur dann von und Haustiere dürfen nicht mit Kindern ab 8 Jahren und von dem Gerät spielen, nicht dar-...
vergessen Sie dabei nicht, • Das Gerät darf bei Installation, dass Kinder oft äußerst erfin- Reparatur und beim Umstel- derisch sein können! len/Verrücken nicht mit der Stromversorgung verbunden Sicherheitshinweise sein. zu Elektrogeräten • Schließen Sie das Gerät an ei- • Schließen Sie das Gerät an ei- ne Steckdose an, deren Span- ne Schutzkontaktsteckdose nung und Netzfrequenz den...
und als Folge eines Kurz- keiten kommen können – zum schlusses einen Brand verursa- Beispiel durch Wasser, das von chen. der Arbeitsplatte tropft. • Verwenden Sie nur Originalka- • Berühren Sie den Netzstecker bel. Verwenden Sie keine ge- niemals mit feuchten oder gar kürzten, beschädigten oder nassen Händen! Niemals Verlängerungskabel.
sen) oder kräftigem Karton ein, • Falls Sie das Gerät längere Zeit anschließend mit Klebeband fi- nicht nutzen, ziehen Sie den xieren. Fixieren Sie auch ent- Netzstecker oder schalten die nehmbare oder bewegliche Sicherung ab. Teile des Gerätes großzügig • Benutzen Sie das Gerät nicht, mit Klebeband, damit nichts falls Sie Fehlfunktionen oder beschädigt wird.
sich verklemmen. Fassen Sie heißen Backofen geben oder die Tür beim Öffnen oder aus dem heißen Ofen nehmen Schließen nicht am Teil mit usw. den Scharnieren. Verwendung von Zu- Warnhinweise zu behör hohen Temperaturen • Achten Sie darauf, Grill und Bleche richtig auf den Rost zu •...
• Lebensmittelvergiftungsge- sich ein Hitzestau bilden, der fahr: Lassen Sie Speisen nicht den Ofenboden und die Teile länger als etwa 1 Stunde vor darunter beschädigen kann. und nach der Zubereitung im • Halten Sie die Ofentür beim Backofen. Manche Lebensmit- Grillen geschlossen.
• Verzichten Sie beim Reinigen • Halten Sie das Bedienfeld im- der Backofentür und der Tür- mer sauber und trocken. Eine scheibe auf scharfe Scheuer- Müllkippe und eine ver- mittel, Metallschaber, Stahl- schmutzte Oberfläche können wolle sowie Bleichmittel. Sol- zu Problemen bei der Bedie- che Dinge können die Glasflä- nung der Funktionen führen.
rer Nähe hierzu unentgeltlich zurückzuneh- 2.2 Paketinformationen men; die Rücknahme darf in diesem Fall Verpackungsmaterialien des Produkts wer- nicht an den Kauf eines Elektro- oder Elek- den gemäß unseren nationalen Umweltvor- tronikgerätes verknüpft, kann aber auf drei schriften aus recycelbaren Materialien her- Altgeräte pro Geräteart beschränkt werden.
3 Ihr neues Gerät 3.1 Produkteinführung 1 Bedienfeld 2 Lampe 3 Drahtregale 4 Lüftermotor (hinter Stahlplatte) 5 Durch 6 Handhabung 7 Untere Heizung (unter der Stahlplat- 8 Regal-Positionen 9 Obere Heizung 10 Belüftungsöffnungen 3.2 Bedienfeld und Bedienung Variiert je nach Modell. Ihr Produkt ist möglicher- weise nicht mit einer Lampe ausgestattet, oder In diesem Abschnitt erfahren Sie, welche der Typ und die Position der Lampe weichen von...
3.2.1 Bedienfeld 1 Funktionsauswahl-Knopf 2 Timer 3 Temperaturauswahl-Knopf Wenn Ihr Produkt mit einem oder mehreren Temperatur im Inneren des Ofens unter die Knöpfen ausgestattet ist, kann es sein, eingestellte Temperatur fällt, erscheint wie- dass diese bei einigen Modellen so ange- der das Temperatur symbol.
3.3 Ofenfunktionen zur jeweiligen Funktion. Die Reihenfolge der hier gezeigten Funktionen muss nicht zwin- Die Funktionstabelle zeigt Ihnen die unter- gend mit der Reihenfolge an Ihrem Gerät schiedlichen Funktionen Ihres Ofens, zu- übereinstimmen. sätzlich Minimal- und Maximaltemperatur Funkti- Funktionsbechrei- Temperatur- onssym- Beschreibung und Verwendung bung...
Bei Modellen mit Drahtfachböden : Draht-Grill Zum Braten/Backen unterschiedlicher Spei- sen im passenden Einschub. Bei Modellen mit Drahtfachböden : Bei Modellen ohne Drahtregale : Bei Modellen ohne Drahtregale : Drahtgrill auf die Garroste stellen Bei Modellen mit Drahtfachböden : Es ist wichtig, den Drahtgrill richtig auf die Seitengestelle zu stellen.
Seite 17
Bei Modellen ohne Drahtregale : Es ist wichtig, den Drahtgrill richtig auf die Seitengestelle zu stellen. Der Drahtgrill hat eine Richtung, wenn er auf das Regal ge- stellt wird. Beim Platzieren des Drahtgrills auf dem gewünschten Einlegeboden muss sich der offene Abschnitt vorne befinden. Stopperfunktion des Drahtgrills Damit der Drahtgrill nicht aus dem Rost kippt, gibt es eine Stopperfunktion.
Seite 18
heran, bis es die Vorderseite erreicht. Um das Tablett vollständig zu entfernen, müs- sen Sie über diesen Anschlag fahren. Richtige Platzierung des Drahtgitters und der Ablage auf den Teleskopschienen - Bei Modellen mit Drahtfachböden und Tele- skopmodellen Dank Teleskopschienen lassen sich Ta- bletts oder der Drahtgrill einfach montieren und demontieren.
3.6 Technische Spezifikationen Allgemeine Spezifikationen Produkt-Außenabmessungen (Höhe/Breite/Tiefe) (mm) 595 /594 /567 Einbaumaße des Ofens (Höhe/Breite/Tiefe) (mm) 590-600 /560 /min. 550 Spannung / Frequenz 220-240 V ~; 50 Hz Verwendeter/geeigneter Kabeltyp und -querschnitt geeig- Min. H05VV-FG 3 x 1,5 mm2 net für die Verwendung im Produkt Gesamte Leistungsaufnahme (kW) Ofentyp Ofen mit Gebläse...
4 Erste Verwendung Bevor Sie Ihr Produkt verwenden, wird emp- Wenn das erste Mal nicht einge- fohlen, die in den folgenden Abschnitten stellt ist, blinken die Symbole aufgeführten Schritte durchzuführen. "12:00" und weiterhin und Ihr Ofen startet nicht. Damit Ihr Ofen 4.1 Erste Timer-Einstellung funktioniert, müssen Sie die Tages- zeit bestätigen, indem Sie die Ta-...
Vor Einsatz des Zubehörs: ne scheuernden Reinigungsmittel, Reini- gungspulver, Reinigungscremes oder Reinigen Sie die Zubehörteile (im Garraum scharfe Gegenstände. geliefert) mit Wasser, etwas Geschirrspül- mittel und einem weichen Schwamm. HINWEIS: Bei der ersten Anwendung kann es über mehrere Stunden zu Rauch- und HINWEIS: Einige Detergenzien oder Reini- Geruchsentwicklung kommen.
Seite 22
2. Stellen Sie die Temperatur, mit der Sie Taste zur Zeiteinstellung kochen möchten, mit dem Temperatur- Taste zum Verringern knopf ein. Erhöhen-Taste Taste Einstellungen ð Ihr Ofen wird sofort mit der gewählten Taste für Tastensperre Funktion und Temperatur in Betrieb ge- Anzeige-Symbole nommen und das Symbol erscheint...
1. Berühren Sie die Taste , bis das Symbol auf dem Bildschirm erscheint. Die Kochzeit erhöht sich in den ers- ten 15 Minuten um 1 Minute, nach ð Das Symbol wird auf dem Display an- 15 Minuten um 5 Minuten. gezeigt und der 3-2-1-Countdown be- 4.
Seite 24
1. Berühren Sie die Taste bis das Sym- auf der Anzeige erscheint. 2. Stellen Sie die gewünschte Ebene mit den Tasten ein. (b-01-b-02-b-03) 2. Stellen Sie die Weckzeit mit den Tasten ein. 3. Berühren Sie die Taste zur Bestäti- gung oder warten Sie, ohne eine Taste zu berühren.
4. Berühren Sie die Tasten / , um die Minuten einzustellen. 3. Berühren Sie die Taste oder das Minutenfeld zu aktivieren. 5. Bestätigen Sie durch Berühren der Taste oder ð Die Tageszeit wird eingestellt und das Symbol verschwindet auf dem Bild- schirm.
Seite 26
• Sofern Vorheizen in der Zubereitungsta- • Wenn Kuchen beim Anschneiden innen belle empfohlen wird, sollten Sie sich dar- noch feucht ist, verwenden Sie etwas we- an halten. niger Flüssigkeit oder vermindern die • Wenn Sie Kochgeschirr auf dem Draht- Temperatur um 10 °C.
Lebensmittel Zu verwenden- Funktion der Be- Position des Re- Temperatur (°C) Backzeit (Min.) des Zubehör dienung gals (ca.) Runde Kuchen- form, 26 cm Biskuitkuchen Durchmesser mit Ober-/Unterhitze 30 … 40 Klemme auf Drahtgrill ** Runde Kuchen- form, 26 cm Biskuitkuchen Durchmesser mit Umluft 20 …...
Kochtisch für Fleisch, Fisch und Geflügel Lebensmittel Zu verwenden- Funktion der Be- Position des Re- Temperatur (°C) Backzeit (Min.) des Zubehör dienung gals (ca.) Steak (ganz) / 15 Min. 250/max, Standard-Tablett * Umluft 60 … 80 Braten (1 kg) nach 180 … 190 Lammhaxe (1,5-2 15 Min.
Lebensmittel Zu verwenden- Funktion der Be- Position des Re- Temperatur (°C) Backzeit (Min.) des Zubehör dienung gals (ca.) Runde Kuchen- form, 26 cm Biskuitkuchen Durchmesser mit Ober-/Unterhitze 30 … 40 Klemme auf Drahtgrill ** Runde Kuchen- form, 26 cm Biskuitkuchen Durchmesser mit Umluft 20 …...
Seite 31
• Achten Sie darauf, dass nach dem Reini- • Der Backofen muss abkühlen, bevor Sie gen keine Flüssigkeit im Ofeninneren zu- den Kochbereich reinigen. Die Reinigung rückbleibt, entfernen Sie Speisereste am auf heißen Flächen birgt Brandgefahr und besten gleich beim Kochen. beschädigt die emaillierte Oberfläche.
warten Sie lange, bis er richtig funktio- 7.4 Reinigung der Innenseite des niert. Anschließend reinigen Sie die Glas- Ofens (Kochbereich) fläche mit einem feuchten Tuch. Befolgen Sie die im Abschnitt „Allgemeine • Verfärbungen und Flecken auf den Glas- Informationen zur Reinigung“ beschriebe- flächen treten im Laufe der Zeit unwei- nen Reinigungsschritte entsprechend den gerlich auf, dies ist völlig normal.
7.5 Einfache Dampfreinigung Bei der einfachen Dampfreinigung wird erwartet, dass das zugegebe- Auf diese Weise lässt sich der (nicht lange ne Wasser verdampft und auf der verbleibende) Schmutz, der durch den Innenseite des Backofens und der Dampf im Inneren des Backofens und Backofentür kondensiert, um den durch die an den Innenflächen des Back- leichten Schmutz in Ihrem Back-...
Verwenden Sie zur Reinigung der Ofentür und des Glases keine scharfen Scheuermittel, Metallab- streifer, Drahtwolle oder Bleichmit- tel. Entfernen der Ofentür 1. Öffnen Sie die Ofentür. 2. Öffnen Sie die Clips in der Scharnierauf- nahme der Vordertür rechts und links, in- 8.
7. Drücken Sie das Kunststoffteil in Rich- tung Rahmen, bis ein "Klick"-Geräusch zu hören ist. 7.8 Reinigen der Backofenlampe Wenn die Glasabdeckung der Ofenbeleuch- tung mit der Zeit verschmutzt, beseitigen Sie die Verschmutzung mit einem weichen Tuch oder Schwamm, warmem Wasser und etwas Spülmittel.
1. Trennen Sie das Gerät vollständig von 2. Nehmen Sie die Seitengitter wie in der der Stromversorgung. Anleitung beschrieben heraus. 2. Lösen Sie die Glasabdeckung durch Dre- hen gegen den Uhrzeigersinn. 3. Wenn Ihre Ofenbeleuchtung dem Typ A 3. Heben Sie die Glasabdeckung des in der nachstehenden Abbildung ent- Leuchtmittels mit einem Schraubendre- spricht, drehen Sie das Leuchtmittel wie...
Seite 37
Beim Garen treten Wassertröpfchen auf rungskasten. Tauschen Sie bei Bedarf die Sicherungen aus oder aktivieren Sie diese • Der beim Garen erzeugte Dampf konden- wieder. siert, wenn er mit kalten Oberflächen au- ßerhalb des Produkts in Berührung (Bei Modellen mit Timer) Die Timer-Anzei- kommt, und kann Wassertröpfchen bil- ge blinkt oder das Timer-Symbol bleibt of- den.