Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Beko BBCW13400X Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BBCW13400X:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EN
DE
Built-in Oven
User Manual
Einbau-Backofen
Bedienungsanleitung
BBCW13400X
385441449_1/ EN/ DE/ R.AC/ 26.02.24 11:03
7758089214

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beko BBCW13400X

  • Seite 1 Built-in Oven User Manual Einbau-Backofen Bedienungsanleitung BBCW13400X 385441449_1/ EN/ DE/ R.AC/ 26.02.24 11:03 7758089214...
  • Seite 54 Wilkommen! Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin, Vielen Dank, dass Sie sich für das Beko Produkt entschieden haben. Wir stellen Ihnen die- ses Produkt vor, das mit hoher Qualität und Technologie hergestellt wurde, um Ihnen die beste Effizienz zu bieten. Lesen Sie dieses Handbuch und alle anderen mitgelieferten Do- kumentationen sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden.
  • Seite 55 Allgemeine Warnhinweise zum Inhaltsverzeichnis Backen in der Mikrowelle ....1 Sicherheitshinweise ..... 56 Allgemeine Warnhinweise zum Verwendungszweck ...... 56 Backen im Ofen......Besondere Sicherheitshinweise 6.2.1 Backwaren und andere Ofenge- rund um Kinder, schutzbedürftige richte ........... Menschen und Haustiere....6.2.2 Fleisch, Fisch und Geflügel..100 Sicherheitshinweise zu Elektroge- 6.2.3 Grillen ..........
  • Seite 56: Sicherheitshinweise

    1 Sicherheitshinweise • Dieser Abschnitt enthält die Si- • Nehmen Sie keine technischen cherheitshinweise, die erfor- Veränderungen am Produkt derlich sind, um die Gefahr von vor. Personen- oder Sachschäden Verwendungszweck zu vermeiden. • Bei Weitergabe des Produkts • Dieses Produkt wurde für die an eine andere Person zum Verwendung zu Hause entwi- persönlichen Gebrauch oder...
  • Seite 57: Besondere Sicherheitshinweise

    Verwenden Sie den Backofen wurden. Dies gilt natürlich nicht zum Trocknen von Lebe- auch für sämtliche sonstigen wesen. Leute, die sich mit solchen Ge- • Dieses Gerät ist nicht für die räten noch nicht auskennen. Verwendung in Wohnmobilen, • Lassen Sie Kinder nicht mit Freizeitfahrzeugen und ähnli- dem Gerät spielen.
  • Seite 58: Sicherheitshinweise Zu Elektrogeräten

    Sicherheitshinweise • WARNUNG: Vergessen Sie nicht, dass Teile des Gerätes zu Elektrogeräten im Betrieb heiß bis sehr heiß • Schließen Sie das Gerät an ei- werden. Halten Sie Kinder vom ne Schutzkontaktsteckdose Gerät fern. an. Achten Sie darauf, dass die •...
  • Seite 59 • (Verfügt Ihr Produkt über kein • Verwenden Sie nur Originalka- Netzkabel) verwenden Sie nur bel. Verwenden Sie keine ge- das im Kapitel „Technische Da- kürzten oder beschädigten Ka- ten“ beschriebene Anschluss- bel. kabel. • Verwenden Sie kein Verlänge- • Klemmen Sie das Netzkabel rungskabel, keinen Mehrfach- nicht unter oder hinter das Ge- stecker, um Ihr Produkt zu be-...
  • Seite 60: Mikrowellensicherheit

    die Ofenlampe wechseln. An- Mikrowellensicher- dernfalls besteht Stromschlag- heit gefahr. Ziehen Sie den Netz- • Dieses Gerät ist für die Ver- stecker oder schalten Sie die wendung in Haushalten und zugehörige Sicherung ab. ähnlichen Anwendungen vor- Wenn Ihr Produkt über ein Netz- gesehen, wie z.B.: kabel und einen Stecker verfügt: –...
  • Seite 61 ne Tür, beschädigte Türdich- • Legen Sie keine Gegenstände tungen und Dichtungsflächen, zwischen die Vorderseite des gebrochene oder lockere Tür- Backofens und die Tür. Sie scharniere und Verschlüsse sollten Ihren Backofen nicht in sowie Dellen im Garraum oder Betrieb nehmen, wenn Gegen- an der Tür.
  • Seite 62 • Dieses Produkt ist ein ISM-Ge- Wenn es zu Störungen rät der Gruppe 2, Klasse B. Die kommt, können diese durch Definition der Gruppe 2 um- folgende Maßnahmen verrin- fasst alle ISM-Geräte (Indus- gert oder beseitigt werden: trie-, Wissenschafts- und Medi- •...
  • Seite 63: Um Die Brandgefahr Im Backraum Zu Verringern

    • Nehmen Sie Ihren Backofen • Benutzen Sie den Garraum nicht in Betrieb, wenn er leer nicht zu Aufbewahrungszwe- ist. Dies könnte den Backofen cken. Lassen Sie keine Papier- beschädigen. Wenn Sie den produkte, Kochutensilien oder Backofen testen möchten, stel- Lebensmittel im Garraum lie- len Sie ein Glas Wasser hinein.
  • Seite 64 führen, daher ist bei der Hand- Lichtbögen verursachen, die zu habung des Behälters Vorsicht schweren Schäden führen kön- geboten. nen. • Eier in der Schale und hartge- • Verwenden Sie den Backofen kochte Eier sollten nicht in der nicht zum Frittieren von Spei- Mikrowelle erhitzt werden, da sen mit Öl, da Sie die Tempera- sie auch nach dem Erhitzen in...
  • Seite 65: Sicherheit Beim Transport

    • Legen Sie beim Erhitzen von • Verwenden Sie den Backofen Flüssigkeiten einen Metalltee- nicht zum Frittieren, da die löffel oder einen Glasstab in Temperatur des in der Mikro- den Behälter. Dies verhindert welle erhitzten Öls nicht kon- ein verzögertes Sieden der trolliert werden kann.
  • Seite 66: Sicherheitshinweise Zur Installation

    xieren. Sichern Sie die bewegli- dem Bereich, in dem das Pro- chen Teile des Produkts fest, dukt aufgestellt wird, nicht vor- um Schäden zu vermeiden. handen sein. • Überprüfen Sie das Produkt vor • Halten Sie die Umgebung aller der Installation auf eventuelle Lüftungskanäle des Produkts Transportschäden.
  • Seite 67: Warnhinweise Zu Hohen Temperaturen

    • Wenn Sie das Gerät über einen ner. Hängen Sie keine Handtü- längeren Zeitraum nicht benut- cher, Handschuhe oder ähnli- zen, ziehen Sie den Netzste- che Dinge an den Griff. cker oder schalten Sie es über • Die Scharniere der Gerätetür den Sicherungskasten aus.
  • Seite 68: Verwendung Von Zubehör

    ren. Kinder unter 8 Jahren soll- schoben haben, da es sonst ten von dem Gerät ferngehal- gegen das Türglas stoßen und ten werden, wenn sie nicht dieses beschädigen kann. ständig beaufsichtigt werden. 1.10 Sicherheit beim Ko- • Stellen Sie keine brennbaren/ chen explosiven Materialien in der •...
  • Seite 69 mit Alufolie. Andernfalls kann • Bedecken Sie nur die erforderli- sich ein Hitzestau bilden, der che Fläche im Inneren des Ta- den Ofenboden und die Teile bletts. darunter beschädigen kann. • Nach jedem Gebrauch sollte das Tablett gereinigt und das Beachten Sie bei der Verwen- darin verwendete Pergament- dung von fettigem Pergament-...
  • Seite 70: Sicherheitshinweise Zum Reinigen Und Pflegen

    gen Sie das Grillgut nicht zu • Verwenden Sie zum Reinigen weit hinten auf den Grill. Dort des Produkts keine Dampfrei- entsteht die größte Hitze, da- niger, da dies einen elektri- her können stark fetthaltige schen Schlag verursachen Speisen Feuer fangen. kann.
  • Seite 71: Paketinformationen

    Sammelsysteme. Recyceln Sie zum Umwelt nikgeräte muss der Vertreiber geeignete - und Gesundheitsschutz elektrische und Rückgabemöglichkeiten in zumutbarer Ent- elektronische Geräte. fernung zum jeweiligen Endnutzer gewähr- leisten; das gilt auch für kleine Elektrogerä- Rücknahmepflichten der Vertreiber te (s.o.), die der Endnutzer zurückgeben Wer auf mindestens 400 m²...
  • Seite 72: Ihr Neues Gerät

    zwei Gerichte gleich nacheinander garen, wird die Innentemperatur beim Einsatz sparen Sie natürlich auch Energie, da der der „Öko-Heißluft“-Funktion in einem opti- Ofen seine Wärme nicht verliert. mal zum Energiesparen geeigneten Be- • Öffnen Sie die Ofentür nicht, wenn Sie die reich gehalten.
  • Seite 73: Bedienfeld Und Bedienung

    3.2 Bedienfeld und Bedienung dungen und einige Funktionen können je nach Produktmodell etwas unterschiedlich In diesem Abschnitt erfahren Sie, welche ausfallen. Funktionen das Bedienfeld Ihres Gerätes bietet und wie Sie diese bedienen. Abbil- 3.2.1 Bedienfeld 1 Ein/Aus-Taste 2 Funktionsanzeige 3 Ofen-Steuerknopf 4 Temperatur-/Leistungstaste 5 Temperaturanzeigebereich 6 Taste für Tastensperre...
  • Seite 74: Ofenfunktionen

    Anzeigebereiche: Sie variiert je nach Produktmodell. Möglicherwei- se ist es auf Ihrem Produkt nicht verfügbar. Temperaturanzeigebereich : : Symbol für Backen : Temperatur-Symbol : Symbol für Mikrowellenleistung : Symbol für die Ofeninnentemperatur : Symbol des Backens mit Eco-Lüfter : Symbol für schnelles Aufheizen (Booster) Tasten : : Kontrollsymbol entfernen * : Taste Zeit und Einstellungen...
  • Seite 75 Ofenfunktionen Funkti- Funktionsbechrei- Temperatur- onssym- Beschreibung und Verwendung bung bereich (°C) Die Speisen werden gleichzeitig von oben und unten gegart (Oberheizung/Unterheizung). Geeignet für Kuchen, Gebäck Ober-/Unterhitze 40-280 oder Kuchen und Eintöpfe in Backformen. Beim Garen wird nur ein einziges Blech verwendet. Nur das untere Heizelement wird aktiv (Unterheizung).
  • Seite 76: Produktzubehör

    Mikrowelle und kombinierte Modi Funkti- Leis- Temperatur- onssym- Funktion tungsbe- Beschreibung und Verwendung bereich (°C) reich (W) Funktioniert nur in der Mikrowelle. Sie kann zum Er- 100 200 wärmen von Fertiggerichten und Getränken sowie Mikrowelle 300 600 zum Kochen von Speisen verwendet werden. Die Mahlzeiten werden ohne Braten gegart.
  • Seite 77: Verwendung Von Produktzubehör

    Bei Modellen ohne Drahtregale : Standard-Tablett Für Gebäck, Gefrorenes und zum Braten oder Backen großer Teile. Die „0-Regalfläche“ ist der Boden des Backofens. Verwenden Sie ihn Draht-Grill nicht für andere Zwecke als für die Zum Braten/Backen unterschiedlicher Spei- Mikrowelle. sen im passenden Einschub. Drahtgrill auf die Garroste stellen Bei Modellen mit Drahtfachböden : Es ist wichtig, den Drahtgrill richtig auf die...
  • Seite 78 Tablett auf die Garroste stellen heran, bis es die Vorderseite erreicht. Um das Tablett vollständig zu entfernen, müs- Es ist auch wichtig, die Tabletts richtig auf sen Sie über diesen Anschlag fahren. die Seitengestelle zu stellen. Beim Platzie- ren des Tabletts auf dem gewünschten Re- gal muss die zum Halten vorgesehene Sei- te vorne liegen.
  • Seite 79: Technische Spezifikationen

    3.6 Technische Spezifikationen Allgemeine Spezifikationen Produkt-Außenabmessungen (Höhe/Breite/Tiefe) (mm) 455 /594 /567 Einbaumaße des Ofens (Höhe/Breite/Tiefe) (mm) 450 - 460 /560 /min. 550 Spannung / Frequenz 220-240 V ~; 50 Hz Verwendeter/geeigneter Kabeltyp und -querschnitt geeig- Min. H05VV-FG 3 x 1,5 mm2 net für die Verwendung im Produkt Gesamte Leistungsaufnahme (kW) Ofentyp...
  • Seite 80: Erste Verwendung

    4 Erste Verwendung Bevor Sie Ihr Produkt verwenden, wird emp- das Minutenfeld, indem Sie den Bedien- fohlen, die in den folgenden Abschnitten knopf des Backofens einmal drücken aufgeführten Schritte durchzuführen. oder die Taste einmal antippen. ð Das Minutenfeld und das Symbol 4.1 Erste Timer-Einstellung blinken auf dem Timer-/Dauer- bildschirm.
  • Seite 81: Benutzung Des Backofens

    und Schutzbeschichtungen abgebrannt Vor Einsatz des Zubehörs: und somit beseitigt. Dabei kann es et- Reinigen Sie die Zubehörteile (im Garraum was riechen. geliefert) mit Wasser, etwas Geschirrspül- mittel und einem weichen Schwamm. 4. Stellen Sie die höchste Temperatur ein, HINWEIS: Einige Reinigungsmittel können überzeugen Sie sich davon, dass sämtli- die Oberfläche beschädigen.
  • Seite 82 • Wenn die Einstellung für schnelles Vor- für schnelles Backen eingestellt haben. heizen an dem Steuergerät aktiviert ist, Für die Einstellung der Schnellvorwär- erscheint das Symbol auf dem Display, mung siehe den Abschnitt „Einstellun- wenn Sie mit dem Backen beginnen und gen“.
  • Seite 83 Betriebsfunktion, die Temperatur, die Backzeit und der Alarm eingestellt wer- den. Wenn auf diesem Display keine Ein- stellung vorgenommen wird, schal- tet sich der Backofen in ca. 5 Minu- ten ab und die Uhrzeit wird auf dem Wenn Sie die Betriebsfunktion än- Display angezeigt.
  • Seite 84 Temperatur erreicht, leuchtet jede Stu- fe des Symbols auf. Der Ofen schal- tet sich nicht automatisch ab, da manu- ell gebacken wird, ohne die Backzeit einzustellen. Sie müssen das Backen kontrollieren und selbst ausschalten. Wenn der Backvorgang abgeschlossen ist, berühren Sie die Taste um den Wenn Sie die Betriebsfunktion än- Backvorgang zu beenden, oder berüh-...
  • Seite 85 de“, der Timer gibt ein akustisches Um die Backzeit schnell einzustel- Warnsignal aus und der Backvor- len, können Sie die Backzeit als 30 gang wird beendet. Minuten aktivieren, indem Sie den Ofenregler drücken oder die Taste 8. Die Warnung ertönt eine Minute lang. berühren, nachdem die Betriebs- Wenn Sie die Taste berühren, wäh-...
  • Seite 86 ð Auf dem Display blinken das Sym- 10.Um den Automatikmodus zu aktivieren, und das zweite Feld. berühren Sie die Taste 6. Stellen Sie die Backzeit in Sekunden ein, ð Ihr Backofen wird sofort mit Mikro- indem Sie den Bedienknopf des Back- wellenfunktion und -leistung in Be- ofens nach rechts/links drehen.
  • Seite 87 4. Auf dem Display erscheint die vordefi- 8. Stellen Sie die Backzeit in Sekunden ein, indem Sie den Bedienknopf des Back- nierte Temperatur für die von Ihnen ge- wählte Betriebsfunktion. Drehen Sie den ofens nach rechts/links drehen. Drehknopf des Backofens nach rechts/ 9.
  • Seite 88: Einstellungen

    ð Ihr Backofen beginnt sofort mit der ð Auf dem Display wird ein Countdown gewählten Kombifunktion, Tempe- von 3-2-1 angezeigt. Das Symbol ratur und Mikrowellenleistung zu scheint auf dem Timer-/Dauerbild- arbeiten. Die eingestellte Backzeit schirm und die Tastensperre ist akti- beginnt herunterzuzählen.
  • Seite 89 len. Sobald die von Ihnen eingestellte Timer Wenn die Weckzeit und die Back- abgelaufen ist, gibt Ihnen die Uhr ein akusti- zeit zur gleichen Zeit eingestellt sches Warnsignal. werden, wird die kürzere Zeit auf der Timer/Dauer-Anzeige ange- Die maximale Alarmzeit darf 23 zeigt.
  • Seite 90 3. Aktivieren Sie die Toneinstellung durch 2. Drehen Sie den Backofenregler nach erneutes Berühren der Taste oder rechts/links, bis „b-1“, „b-2“ oder durch einmaliges Drücken des Back- “d-3”auf der Zeit-/Uhr-Bildschirm er- ofenreglerknopfes. scheint. ð Das Symbol blinkt in der Timer-/ Daueranzeige.
  • Seite 91 1. Berühren Sie bei ausgeschaltetem Back- ofen (während die Uhrzeit auf dem Dis- play angezeigt wird) die Taste etwa 3 Sekunden lang, um das Einstellungsme- nü zu aktivieren. ð Auf dem Display wird ein Count- down von 3-2-1 angezeigt. Wenn 5.
  • Seite 92: Allgemeine Hinweise Zum Backen

    3. Stellen Sie die Uhrzeit ein, indem Sie den 4. Stellen Sie die Minute ein, indem Sie den Bedienknopf des Backofens nach Backofenregler nach rechts/links dre- rechts/links drehen und aktivieren Sie hen. Bestätigen Sie die Einstellung, in- das Minutenfeld, indem Sie den Bedien- dem Sie einmal auf den Bedienknopf knopf des Backofens einmal drücken des Backofens drücken oder einmal die...
  • Seite 93 • Im Mikrowellenofen wird die Wärme • Mikrowellen dringen nicht durch die Me- durch die Lebensmittel selbst erzeugt, tallwände Ihres Ofens. Mikrowellen kön- und die Wärmewelle bewegt sich von in- nen durch Materialien wie Keramik, Glas nen nach außen. Es gibt keine Wärmever- oder Papier dringen.
  • Seite 94 Kunststoffbehälter • Halten Sie Behälter und Geschirr aus Kunststoff oder Melamin nicht zu lange in die Mikrowelle; das gilt auch für Plastiktüten, die zum Aufbewahren von Tiefkühlkost verwendet werden. Der Grund dafür ist, dass die Hitze einer hei- ßen Mahlzeit das Material schließlich Brandgefahr! zum Schmelzen bringt und verformt.
  • Seite 95 Bestimmtes Kochgeschirr mit ho- hem Eisen- und Bleigehalt ist für die Verwendung in Mikrowellenöfen nicht geeignet. Vergewissern Sie sich, ob Ihre Behälter mikrowellen- geeignet sind. Kochgefäße Kombinierter Modus Mikrowelle Grill Ober-/Unterhitze Hitzebeständiges Glas Wärmedurchlässiges Nein Nein Nein Nein Glas Hitzebeständige Kera- Mikrowellengeeignete Nein Nein...
  • Seite 96 Tipps zum Garen krowellen gleich. Das heißt, je mehr Le- bensmittel Sie hineinlegen, desto länger Faktoren, die die Mikrowellenzeit beein- dauert das Garen. flussen: Flüssiger Inhalt • Die Mikrowellenzeit hängt von einigen Faktoren ab. Die Hitze der im Rezept ver- •...
  • Seite 97 ßere Schicht schneller erhitzt wird als die Dichte der Lebensmittel innere, sollten Sie immer von außen nach • Leichtere, poröse Lebensmittel wie Brot innen rühren. und Kuchen garen schneller als schwere- • Große, längliche Stücke wie Braten und re, dichte Lebensmittel wie Braten und ganzes Geflügel sollten gewendet wer- Eintöpfe.
  • Seite 98: Allgemeine Warnhinweise Zum Backen Im Ofen

    • Es wird besonders empfohlen, einige Ge- pier niemals bei einer Betriebstempera- richte wie Fleisch, Hähnchen, Brot, Ku- tur, welche die für das Backpapier ange- chen und Sahnesoße aus dem Ofen zu gebenen Werte übersteigt. nehmen, bevor sie ganz durchgegart sind, •...
  • Seite 99 Tipps zum Kuchenbacken • Falls Gebäck sehr lange zum Backen braucht, achten Sie darauf, das Blech • Falls Kuchen zu trocken wird, erhöhen Sie nicht mit Gebäck zu überladen. die Temperatur um 10 °C und backen et- • Falls Gebäck an der Oberseite gebräunt was kürzer.
  • Seite 100: Fleisch, Fisch Und Geflügel

    Lebensmittel Zu verwenden- Funktion der Be- Position des Re- Temperatur (°C) Backzeit (Min.) des Zubehör dienung gals (ca.) Rechteckiger Be- hälter aus Glas/ Lasagne Ober-/Unterhitze 1 oder 2 30 … 40 Metall auf Draht- grill. ** Runde schwarze Metallform, 20 cm Apfelkuchen Ober-/Unterhitze 50 …...
  • Seite 101: Grillen

    Kochtisch für Fleisch, Fisch und Geflügel Lebensmittel Zu verwenden- Funktion der Be- Position des Re- Temperatur (°C) Backzeit (Min.) des Zubehör dienung gals (ca.) Steak (ganz) / 15 Min. 250/max, Standard-Tablett * „3D“-Funktion 60 … 80 Braten (1 kg) nach 180 … 190 Lammhaxe (1,5-2 Standard-Tablett * „3D“-Funktion 85 …...
  • Seite 102: Testspeisen

    Grilltabelle Lebensmittel Zu verwendendes Position des Regals Temperatur (°C) Backzeit (Min.) (ca.) Zubehör Fisch Draht-Grill 20 … 25 Hähnchen-Stücke Draht-Grill 25 … 35 Fleischkloß (Kalb- Draht-Grill 20 … 30 fleisch) - 12 Menge Lammkotelett Draht-Grill 20 … 25 Steak - (Fleischwürfel) Draht-Grill 25 …...
  • Seite 103: Mikrowelle

    Grillen Lebensmittel Zu verwendendes Position des Regals Temperatur (°C) Backzeit (Min.) (ca.) Zubehör Fleischkloß (Kalb- Draht-Grill 20 … 30 fleisch) - 12 Menge Toastbrot Draht-Grill 3 … 5 Es wird empfohlen, für alle gegrillten Speisen 5 Minuten vorzuwärmen. Wenden Sie Lebensmittelstücke nach 1/2 der gesamten Grillzeit. •...
  • Seite 104 Gewicht (g) Lebensmit- Funktion Position des Zu verwen- Temperatur Mikrowel- Backzeit der Bedie- Regals dendes Zu- (°C) lenleistung (Min.) (ca.) nung behör Garbehälter Mikrowelle + für Mikrowel- Ganzer Fisch 1000 8 … 14 Umluftgrill lenkochen geeignet ** Garbehälter Panierte Mikrowelle + für Mikrowel- Fischstäb- 10 …...
  • Seite 105 Mikrowelle + Auftauen - Tabelle Lebensmit- Gewicht Position Zu verwen- Mikrowel- Kochzeit (min) Wartezeit Vorschlag des Re- dendes Zu- lenleistung (ca.) (Min.) gals behör Garbehälter Nach der Hälfte für Mikrowel- 8 … 10 der Zeit umdre- lenkochen geeignet ** Ganzes rotes Fleisch Garbehälter Nach der Hälfte...
  • Seite 106: Wartung Und Reinigung

    7 Wartung und Reinigung 7.1 Allgemeine Reinigungshinweise Inox - Edelstahlteile • Verwenden Sie keine säure- oder chlor- Allgemeine Warnungen haltigen Reinigungsmittel, um Oberflä- • Warten Sie, bis das Produkt abgekühlt ist, chen und Griffe aus Edelstahl-Inox zu rei- bevor Sie das Produkt reinigen. Heiße nigen.
  • Seite 107: Reinigung Des Zubehörs

    • Katalytische Wände erkennen Sie an ei- Kunststoff- und lackierte Teile ner matten, leicht porösen Oberfläche. • Reinigen Sie Kunststoff- und lackierte Katalytische Wände sollten nicht gerei- Teile mit Spülmittel, warmem Wasser nigt werden. und einem weichen Tuch oder • Die katalytischen Flächen nehmen dank Schwamm.
  • Seite 108: Reinigen Der Backofenlampe

    Reinigung der Seitenwände des Ofens Ofenbeleuchtung austauschen Die Wände des Ofeninnenraums sind mit Allgemeine Warnungen Emaille oder einer speziellen katalytischen • Um die Gefahr eines Stromschlags zu Schicht versehen. Sie variiert je nach Mo- vermeiden, sollten Sie vor dem Auswech- dell.
  • Seite 109: Fehlerbehebung

    Wenn es sich um ein Modell vom Typ 3. Heben Sie die Glasabdeckung des (B) handelt, ziehen Sie es wie in der Ab- Leuchtmittels mit einem Schraubendre- bildung gezeigt heraus und ersetzen Sie her an. Entfernen Sie zuerst die Schrau- es durch ein neues.
  • Seite 110 über eine Tastensperre verfügt, ist die • Möglicherweise befindet sich ein Gegen- Tastensperre möglicherweise aktiviert, stand zwischen der Tür und dem Back- deaktivieren Sie die Tastensperre. ofen. >>> Entfernen Sie den Gegenstand und schließen Sie den Deckel vollständig. Ofenlicht ist nicht an. Die Mikrowelle macht seltsame Geräusche •...
  • Seite 111 Nach Beendigung der Garzeit sind Ge- räusche aus dem Backofen zu hören. • Das Kühlgebläse könnte in Betrieb sein. >>> Dies ist kein Fehler. Das Gebläse läuft auch nach dem Abschalten des Backofens weiter. Wenn die Temperatur niedrig genug ist, schaltet sich das Geblä- se automatisch ab.

Inhaltsverzeichnis