HINWEIS Wird das Tanken mit
manuellem Entriegeln der Tankklappe
durchgeführt, muss besonders auf den
Tankvorgang geachtet werden, da es zu
Kraftstoffrückflüssen kommen kann.
289
5. Drücken Sie auf den äußeren Rand
Abb. 283, um die Tankklappe öffnen.
NACHFÜLLEN DES
ZUSATZSTOFFES FÜR
DIESELEMISSIONEN AdBlue ®
(wo vorhanden) (nur Dieselversionen)
363)
Vorbedingungen
AdBlue
friert bei Temperaturen unter -
®
11 °C ein. Falls das Fahrzeug für längere
Zeit bei solchen Temperaturen geparkt
wurde, kann das Befüllen schwierig sein.
Aus diesen Gründen ist es ratsam, das
Fahrzeug in einer Garage und/oder einem
beheizten Raum abzustellen und mit
dem Befüllen zu warten, bis das AdBlue
flüssig geworden ist.
304
Vorgehensweise:
Das Fahrzeug auf ebenem Untergrund
parken; den Motor abstellen und die
Startvorrichtung auf STOP stellen.
Den Tankdeckel Abb. 284 öffnen
und anschließend den Verschluss (1)
(hellblaue Farbe) vom Einfüllstutzen für
AdBlue
abdrehen und entfernen.
®
Befüllen mit Zapfpistole
Das System wurde gemäß der Richtlinie
ISO 22241-5 (Durchflussrate 10
l/min.) entwickelt. Das Befüllen
ist jedoch auch an Tankstellen mit
höheren Durchflussraten möglich
auch mit weiterem Auslösen und
unterschiedlichen Mengen, die in den
Tank gefüllt werden.
5520655D
Vorgehensweise:
Die AdBlue
-Zapfpistole in den
®
Einfüllstutzen einführen, mit dem
Befüllen beginnen und nach dem ersten
Klick die Befüllung beenden (der Klick
weist drauf hin, dass der AdBlue
voll ist). Nicht weiter mit dem Befüllen
fortfahren, um ein Überlaufen des
AdBlue
zu vermeiden.
®
Die Zapfpistole entnehmen.
Befüllen mit Behältern
Vorgehensweise:
Das Verfallsdatum kontrollieren.
Die Verwendungstipps auf dem Etikett
lesen, bevor der Inhalt des Behälters in
den AdBlue
-Tank gegossen wird.
®
®
Bei der Befüllung mit abschraubbaren
Systemen (z. B. Tanks) ist nach
dem Anzeigen der Nachricht auf
dem Display der Instrumententafel
(siehe Kapitel „Warnleuchten und
Meldungen" im Abschnitt „Kenntnis der
Instrumententafel") der AdBlue
mit der minimalen Flüssigkeitsmenge
von 5 Liter zu befüllen;
Wenn Behälter auf den Einfüllstutzen
geschraubt werden können, dann ist der
Tank voll, wenn der AdBlue
sich nicht mehr absenkt. Versuchen Sie
nicht, weiter aufzufüllen.
Der AdBlue
-Füllstand im Tank kann
®
im Hauptmenü des Displays der
Instrumententafel angezeigt werden.
Arbeitsgänge nach dem Befüllen
Vorgehensweise:
Den Deckel (1) Abb. 284 auf dem
AdBlue
-Einfüllstutzen wieder anbringen
®
und im Uhrzeigersinn vollständig
einschrauben;
-Tank
®
Die Startvorrichtung auf ENGINE
drehen, ohne den Motor zu starten.
warten, bis die Kontrollleuchte
auf der Instrumententafel ausgeht,
bevor das Fahrzeug bewegt wird. Die
Kontrollleuchte kann von einigen
Sekunden bis etwa einer halben
Minute leuchten. Wird der Motor
vorher angelassen und losgefahren,
bleibt die Kontrollleuchte längere
Zeit eingeschaltet, was allerdings
keine Auswirkungen auf die
Funktionstüchtigkeit des Motors hat.
-Tank
®
-Füllstand
®