7 | Beschreibung des Kontrolleinheit Pro (BasicDist und MultiDist)
7.3.4
52/116
Untermenü
[Methoden]
Menü Konfiguration
Untermenü Einstellungen
Aktion
Option
[Sprache]
Auswahl der
Anzeigesprache für die
Benutzeroberfläche
[Aktuelles Datum]
Datumseingabe
[Aktuelle Zeit]
Zeiteingabe
Zeitzone
Auswahl der Zeitzone
[Tastaturlayout]
Auswahl der Display-
Tastatur für die
Benutzeroberfläche
[Tastentöne]
Aus/Ein
[Tonsignal Ende]
Aus/Ein
[Tonsignal Fehler]
Aus/Ein
[Display Helligkeit]
Eingabe der Einstellung Display-Helligkeit in %: 0 – 100
[Nullmengenwarnun
Ein/Aus
g]
[Default Einheit]
Wert auswählen
[MaxAccuracy
Ein/Aus
Modus]
[AutoDist Modus]
Ein/Aus
Erläuterung
Siehe Kapitel 8.6 "Editieren einer Methode",
Seite 65.
Erläuterung
Die folgenden Sprachen stehen zur
Verfügung:
Englisch/Deutsch/Französisch/
Italienisch/Spanisch/Japanisch/
Chinesisch/Russisch/Polnisch
Der Reihenfolge nach eingeben: Tag,
Monat, Jahr. Die Einstellungen durch
Drücken von [Speichern] anwenden.
Der Reihenfolge nach eingeben:
Minuten, Stunden. Die Einstellungen
durch Drücken von [Speichern]
anwenden.
Ihre gewünschte Zeitzone auswählen
Wählen Sie Ihr gewünschtes
Tastaturlayout aus
Einstellung eines akustischen Signals
zur Eingabekontrolle.
Einstellung für akustisches Signal am
Ende einer Bestimmung.
Einstellung für akustisches Signal am
Ende einer Bestimmung.
Das Gerät gibt eine Warnung aus,
wenn die Eingabe für das Gewicht
gleich «Null» ist.
Die folgenden Werte können
ausgewählt werden:
g, mL
Kompensation der durch
Spannungsschwankungen
verursachten Dampfleistung.
Konditionierung und Destillation
werden automatisch durchgeführt.
Bedienungsanleitung K-365 Dist Line
Büchi Labortechnik AG