Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buchi K-365 Dist Line Bedienungsanleitung Seite 102

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 | Hilfe bei Störungen
102/116
Problem
Mögliche Ursache
Gemessener
Unvollständiger Aufschluss.
Stickstoffgehalt zu
niedrig
Das H₂SO₄-Volumen ist zu
niedrig.
Kjeldahl-Tabletten und H₂SO₄
im falschen Verhältnis.
Stickstoffgehalt pro Probenglas
ist zu hoch.
Nicht genügend NaOH oder
falsche NaOH-Konzentration
(32 % erforderlich)
Leckage während Destillation.
Titrant-Lösung
pH-Elektrode ist fehlerhaft.
Glasteile verschmutzt.
Büchi Labortechnik AG
Massnahme
Aufschlussdauer erhöhen.
u
Andere Kjeldahl-Tabletten
u
verwenden.
KjelOptimizer-Software zur
u
Optimierung des
Aufschlusses (kann auf der
BÜCHI-Website
heruntergeladen werden)
verwenden.
Korrektes Verhältnis von
u
Kjeldahl-Tabletten und
H₂SO₄ verwenden.
KjelOptimizer-Software zur
u
Optimierung des
Aufschlusses (kann auf der
BÜCHI-Website
heruntergeladen werden)
verwenden.
Nicht mehr als 200 mg
u
Stickstoff pro Probenglas.
KjelOptimizer-Software zur
u
Optimierung des
Aufschlusses (kann auf der
BÜCHI-Website
heruntergeladen werden)
verwenden.
Volumen für die vollständige
u
Alkalisierung der
aufgeschlossenen Probe
korrigieren.
Anschluss zwischen Kühler
u
und Spritzschutz prüfen.
Anschluss festziehen.
u
Falls nötig, austauschen.
u
Titer des Titranten prüfen.
u
Die Elektrode kalibrieren.
u
Siehe dazugehörige
Dokumentation.
Elektrode warten. Siehe
u
dazugehörige
Dokumentation.
Falls nötig, austauschen.
u
Glasteile reinigen. Siehe
u
Kapitel 10.2 "Reinigen und
Warten der Probengläser",
Seite 89.
Bedienungsanleitung K-365 Dist Line

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis