Separate schutzgehäuse für elektronikeinsätze (4 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Topclean S CPC30
Seite 1
Products Solutions Services TI00235C/07/DE/13.15 71282540 Technische Information Topclean S CPC30 Automatisierung von pH-/Redox-Messungen Automatisches Mess-, Reinigungssystem im Ex- und Nicht-Ex-Bereich Anwendungsbereich – Statusmeldungen des Systems mit Rückmeldungen an die Das vollautomatische pH-/Redox-Mess- und Reinigungssystem Warte verbindet höchste Sicherheit, genaueste Messergebnisse und •...
In Ex-Ausführung erfolgt die Spannungsversorgung des CPC30 über das Versorgungs-/ Steuerkabel vom CPC153, in Nicht-Ex-Ausführung hat das CPC30 einen eigenen Hilfsenergieanschluss. Messeinrichtung Eine komplette Messeinrichtung besteht aus folgenden Komponenten: • Topclean S CPC30 • pneumatisch angesteuerte Wechselarmatur (z.B. Cleanfit-Serie) mit pneumatischen oder indukti- ven Endschaltern • pH-/Redox-Sensor •...
Seite 3
Topclean S CPC30 a0025802 Komplette Messeinrichtung im Ex-Bereich Wechselarmatur CPA475 mit pH-/Redox- Spülblock Sensor Zusatzventil (optional) Messumformer Mycom S CPM153 (Ex) Reinigungslösung Steuereinheit CPG30 (Ex) Elektrische Leitung Hilfsenergie für Mycom S CPM153-G Druckluft Kommunikations-/Versorgungskabel Flüssigkeiten / Reinigungsgemisch Multischlauch Melde- und Steuersignale...
Seite 4
Armaturenausführung, siehe Betriebsan- leitung der Armatur Spülblock Anschluss an Spülkammer der G¼ oder NPT ¼" Außengewinde (je nach Ausführung) Armatur: Eine detaillierte Beschreibung zum Anschließen der benötigten Leitungen finden Sie in der Betriebsanleitung des Topclean S CPC30. Endress+Hauser...
Seite 5
Topclean S CPC30 Reinigungsprogramme Zur Verfügung stehen Ihnen insgesamt sechs Programme. • Programme Clean, Clean S, Clean Int: Diese Programme können Sie frei konfigurieren. Die Reinigungszeiten oder Wiederholzyklen können Sie frei dazu wählen. • Programme User 1 ... 3: Hier können Sie den Ablauf jeweils frei definieren. Dazu können Sie einfach vordefinierte Programme in User-Programme kopieren und dann anpassen.
Seite 6
Topclean S CPC30 SCS (= Sensor Check System) Das SCS detektiert Glasbruch bei klassischen Glaselektroden sowie Undichtigkeiten bei ISFET-Senso- ren. Außerdem zeigt das Sensor Check System bei analogen Sensoren mit symmetrisch hochohmigem Anschluss den pH-Glas-Widerstand bzw. den Referenz-Widerstand an. Damit weist es auf eventuelle Fehlmessung durch Verblockung oder Beschädigung der pH-Elektrode hin.
Seite 7
Topclean S CPC30 Datenlogger Mit den integrierten Datenloggern können Sie zwei frei wählbare Parameter erfassen und in Echtzeit anzeigen. Jeweils die letzten 500 Messwerte können mit Datum und Uhrzeit abgerufen werden. Sie können den Prozessverlauf somit grafisch darstellen und haben eine schnelle Kontrolle und eine gute Optimierungsmöglichkeit der pH-Regelung.
Seite 8
Kalibriermöglichkeiten: • Automatische Kalibrierung durch Puffer-Selbsterkennung Im Gerät sind die Tabellen der Puffer z.B. nach DIN, Endress+Hauser, Merck und Riedel de Haën/ Ingold gespeichert. Darüber hinaus können weitere Puffertabellen programmiert werden. Bei der Kalibrierung erkennt das Gerät selbstständig den Pufferwert.
Seite 9
Topclean S CPC30 Eingang Mycom S CPM153 Messgröße pH (analoge Sensoren oder Sensoren mit Memosens-Technologie) Redox (analoge oder digitale Sensoren) Temperatur Messbereich –2 ... 16 pH Redox: –1500 ... +1500 mV / -300 ... +300 % Temperatur: -50 ... +200 °C (-58 ... +392 °F) ...
Topclean S CPC30 Steuereinheit CPG30 Digitale Eingänge Eingangsspannung: 10 ... 40 V Innenwiderstand: = 5 k Minimale Schaltsignaldauer: 500 ms Eigensichere Optokoppler-Schnittstellen zum Anschluss eigensicherer Stromkreise in der Zündschutzart EEx ia IIC oder EEx ib IIC Maximale Eingangsspannung U 30 V DC Maximale innere Kapazität C...
Seite 11
Topclean S CPC30 Schnittstelle zum CPG30 Versorgung: Ausgangsspannung: 11,5 ... 18 V DC Ausgangsstrom: max. 60 mA Kommunikation: RS 485 Eigensicherer Ausgangsstromkreis in der Zündschutzart EEx ib. IIC. Kontaktausgänge Schaltspannung: max. 250 V AC / 125 V DC Schaltstrom: max. 3 A Schaltleistung: max.
Topclean S CPC30 Energieversorgung Elektrischer Anschluss a0025799-de Anschluss im Nicht-Ex-Bereich Endress+Hauser...
Seite 13
Topclean S CPC30 Installation und Anschluss Mycom CPM153 (Ex) CPG30 (Ex) durch Betreiber E1: ext. Hold* 15V DC – L– E2: Chemoclean Druckluft- "Clean"* versorgung CPG- 4 ... 6 bar, E3: Chemoclean Komm. gefiltert 50 µm, "User"* öl- und kondensatfrei...
Seite 14
Topclean S CPC30 Mycom S CPM153 Versorgungsspannung Ausführung CPM153-xxxx0xxxx 100 ... 230 V AC +10/-15 % Ausführung CPM153-xxxx8xxxx 24 V AC/DC +20/-15 % Kabelspezifikationen max. Kabelquerschnitt: 2,5 mm (i14 AWG) Leistungsaufnahme max. 10 VA Trennspannung zwischen 276 V galvanisch getrennten...
Topclean S CPC30 Montage Einbauhinweise CPM153 Wandmontage • Achten Sie auf die Einhaltung der maximal zulässigen Umgebungstemperatur (-20 ... +60 °C (-4 ... +140 °F)). Montieren Sie das Gerät an einer schattigen Stelle. Vermeiden Sie direkte Sonnen- einstrahlung. • Montieren Sie das Wandaufbaugehäuse so, dass die Kabeleinführungen immer nach unten gerichtet sind.
Seite 17
Topclean S CPC30 Schalttafeleinbau: Für einen frontseitig dichten Schalttafeleinbau muss zusätzlich eine Flachdichtung verwendet wer- den (siehe Zubehör). Erforderlicher Montageausschnitt: 161 x 241 mm (6,34" x 9,49") Einbautiefe: 134 mm (5,28") Mastmontage: Rohrdurchmesser: max. 70 mm (2,76") mm (inch) a0005508...
Seite 18
Topclean S CPC30 Einbauhinweise CPG30 Wandmontage a0004861 Maße für die Wandmontage mit Wandbefestigungssatz (im Lieferumfang enthalten) Für die Wandmontage gehen Sie folgendermaßen vor: Beachten Sie, dass die maximale Ansaughöhe für Puffer und Reiniger bei Verwendung der mit- gelieferten Standardmultischläuche 2,5 m (8,2 ft.) beträgt. Bohren Sie Bohrlöcher gemäß Abbil- dung oben.
Seite 19
Topclean S CPC30 Maximale Leitungs- und Schlauchlängen In der Abbildung unten sehen Sie die maximalen Entfernungen zwischen den Systemkomponenten. a0025809 Maximale Entfernungen für Topclean S CPC30 Systemkomponenten bei Verwendung der standardmäßig mitgelieferten Multischläuche je nach bestellter Multischlauchausführung Endress+Hauser...
Seite 20
Topclean S CPC30 Umgebung Umgebungstemperatur -10 ... +55 °C (+14 ... +131 °F) -10 ... +50 °C (+14 ... +122 °F) (Ex) Umgebungstemperatur- –20 ... +60 °C (-4 ... +140 °F) grenze -10 ... +50 °C (+14 ... +122 °F) (Ex) Lagerungstemperatur –30 ...
Topclean S CPC30 Konstruktiver Aufbau Bauform/Maße CPM153 cxm153-dim.cdr Abmessungen Mycom S CPG30 320 (12.60) 200 (7.87) 227 (8.94) (0.94) 250 (9.84) 300 (11.81) mm (inch) a0005790 Abmessungen Steuereinheit CPG30 Gewicht CPM153 max. 6 kg (13,23 lbs) CPG30 ca. 20 kg (44,1 lbs)
Seite 22
Topclean S CPC30 Werkstoffe CPM153 Gehäuse: GD-AlSi 12 (Mg-Anteil 0,05 %), kunststoffbeschichtet Front: Polyester, UV-beständig CPG30 Gehäuse: Polyester GF Schläuche: PU, PTFE (mediumsberührend) Pumpe: PP, PVDF (mediumsberührend) Injektor CYR10: PVC (mediumsberührend) Aggressive oder heiße Medien können Sie über ein Zusatzventil fördern. Dazu bestellen Sie bitte ein System mit Ansteuerung für ein Zusatzventil.
Topclean S CPC30 Bedienbarkeit Anzeigeelemente und Beleuchtetes LC-Grafik-Display mit Punktmatrix, 128 x 64 Punkte Bedienelemente CPM153 Das Display zeigt gleichzeitig den aktuellen Messwert und die Temperatur. Damit haben Sie die wich- tigsten Prozessdaten auf einen Blick. Im Konfigurationsmenü helfen Textinformationen beim Einstel- len der Geräteparameter.
Topclean S CPC30 Offline-Konfiguration mit Mit dem PC-Tool Parawin steht Ihnen ein Werkzeug zur Verfügung, mit dem Sie offline über eine ein- Parawin (Option) fache und selbsterklärende Menüstruktur Ihre Messstelle am PC parametrieren können (siehe Bei- spielfenster unten). Über die RS232-Schnittstelle am PC schreiben Sie die Konfiguration auf das DAT- Modul, welches dann in den Messumformer eingesteckt wird.
Seite 25
Topclean S CPC30 Bestellinformationen Bestellhinweise Stellen Sie den Bestellcode für das Topclean-System folgendermaßen zusammen: Wählen Sie die gewünschte Zulassung aus. Aus welchem Material sollen Spülblock und O-Ring sein? Wählen Sie Sensoreingang und Messausgang aus. Welche Hilfsenergie wird benötigt? Wählen Sie die Menüsprache aus.
Seite 26
Topclean S CPC30 Zubehör Offline Parametrierung • Parawin Grafisches PC-Programm für die Offline-Parametrierung der Messstelle am PC. Die Sprache ist umschaltbar. Erforderliches Betriebssystem: Windows NT/95/98/2000. Die Offline-Parametrierung besteht aus: • einem DAT-Modul • DAT-Interface (RS 232) • Software Best.-Nr.: 51507563 (Topclean S / Mycom S) Zusatzadapter •...
Seite 27
Topclean S CPC30 Sensoren Glaselektroden Orbisint CPS11/CPS11D • pH-Elektrode für die Prozesstechnik • Mit schmutzabweisendem PTFE-Diaphragma • Bestellung nach Produktstruktur, www.products.endress.com/cps11 oder www.products.endress.com/cps11d • Technische Information TI00028C/07/DE Orbisint CPS12/CPS12D • Redox-Elektrode f. die Prozesstechnik • Mit schmutzabweisendem PTFE-Diaphragma • Bestellung nach Produktstruktur, www.products.endress.com/cps12 oder www.products.endress.com/cps12d...
Seite 28
Topclean S CPC30 ISFET-Sensoren Tophit CPS471/CPS471D • Sterilisierbarer und autoklavierbarer ISFET-Sensor für Lebensmittel und Pharma, Prozesstechnik, Wasseraufbereitung und Biotechnologie • Bestellung nach Produktstruktur, www.products.endress.com/cps471 oder www.products.endress.com/cps471d • Technische Information TI00283C/07/DE Tophit CPS441/CPS441D • Sterilisierbarer ISFET-Sensor für Medien mit geringen Leitfähigkeiten, mit Flüssig-KCl-Elektrolytnachführung...
Topclean S CPC30 Montagezubehör Wetterschutzdach CYY101 für Feldgeräte, für den Betrieb im Freien unbedingt erforderlich • Material: Edelstahl 1.4301 (AISI 304) • Best.-Nr. CYY101-A 300 (11.8) 270 (10.6) mm (inch) a0019166 Wetterschutzdach für Feldgeräte Mastmontagesatz • Zur Befestigung des Feldgehäuses an horizontalen und vertikalen Masten und Rohren (Ø...
Seite 30
Qualitätspuffer von Endress+Hauser - CPY20 Als sekundäre Referenzpufferlösungen werden Lösungen verwendet, die gemäß DIN 19266 vom DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle)-akkreditierten Endress+Hauser Pufferlabor auf primäres Referenzmaterial der PTB (Physikalisch-Technische Bundesanstalt) und auf Standard-Referenzmate- rial von NIST (National Institute of Standards and Technology) zurückgeführt werden.