Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Topclean S CPC30 Technische Information Seite 6

Automatisierung von ph-/redox-messungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Topclean S CPC30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Topclean S CPC30
SCS (= Sensor Check System)
Das SCS detektiert Glasbruch bei klassischen Glaselektroden sowie Undichtigkeiten bei ISFET-Senso-
ren.
Außerdem zeigt das Sensor Check System bei analogen Sensoren mit symmetrisch hochohmigem
Anschluss den pH-Glas-Widerstand bzw. den Referenz-Widerstand an. Damit weist es auf eventuelle
Fehlmessung durch Verblockung oder Beschädigung der pH-Elektrode hin.
PCS (= Process Check System)
Mit dieser Funktion wird das Messsignal auf Stagnation hin überprüft. Ändert sich das Messsignal
über eine gewisse Zeit (mehrere Messwerte) hinweg nicht, so wird ein Alarm ausgelöst. Ursache für
ein solches Verhalten kann Verschmutzung, Verblockung oder ähnliches sein.
Logbücher
Es stehen verschiedene Logbücher zur Verfügung: gespeichert werden jeweils die letzten 30 Einträge
in einem Fehlerlogbuch, einem Bedienlogbuch und einem Kalibrierlogbuch. Sie können die Einträge
mit Datum und Uhrzeit abfragen.
6
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis