Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Natur- Und Umweltschutz; Verminderung Von Lärmbelästigung Bei Gebrauch; Energieeffiziente Nutzung; Recyclingfähige Rohstoffe Bei Entsorgung - APV AS 300 M1 Betriebsanleitung

Ackerstriegel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16

HINWEISE ZUM NATUR- UND UMWELTSCHUTZ

16.1 VERMINDERUNG VON LÄRMBELÄSTIGUNG BEI GEBRAUCH
Etwaige lose Teile (wie z.B. Ketten) sollten befestigt werden, um unnötigen Lärm zu vermeiden.

16.2 ENERGIEEFFIZIENTE NUTZUNG

Die Zinken des Ackerstriegels sollten nicht tiefer als notwendig an den Acker eindringen. Somit wird das
Zuggerät nicht mehr als unbedingt nötig belastet und eine Treibstoffersparnis ist möglich.
16.3 RECYCLINGFÄHIGE ROHSTOFFE BEI ENTSORGUNG
Viele Teile des Ackerstriegels bestehen aus Stahl bzw. Federstahl (wie Mittelrahmen, Seitenrahmen,
Striegelfeld, Zinken, ...) und können von einem Entsorgungsbetrieb abgenommen und recycelt werden.
17
ZUBEHÖR

17.1 WARNTAFELN UND LED-BELEUCHTUNG

Für den Ackerstriegel sind als Zubehör Warntafeln mit LED-
Beleuchtung erhältlich. Diese werden benötigt, wenn Sie mit
dem Ackerstriegel im Straßenverkehr fahren möchten.
Bestellnummer:
07016-2-057 (AS 300 M1, AS 600 M1, AS 900 M1)
07015-2-140 (AS 1200 M1)
17.2 ZUBEHÖRKIT AS 600 AUF AS 900
Mit diesem Zubehörkit kann der AS 600 M1 auf einen
AS 900 M1 erweitert werden. Die Arbeitsbreite vergrößert
sich somit von 6 m auf 9 m.
Bestellnummer:
07017-2-009
17.3 ZUBEHÖRKIT AS 900 AUF AS 1200
Durch
dieses
Zubehörkit
Scherenklappung auf einen AS 1200 M1 erweitert werden.
Die Arbeitsbreite vergrößert sich somit von 9 m auf 12 m.
Bestellnummer
07021-2-010
kann
der
AS 900
Abbildung 19
Abbildung 20
M1
Abbildung 21
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

As 600 m1As 900 m1As 1200 m1

Inhaltsverzeichnis