Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Aussteuerung - MICRO-EPSILON colorSENSOR CFO-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
5.6.3.3
Die Automatische Aussteuerung ist nach Tausch eines Sensors (Lichtleiters) bei veränderter Messanordnung
oder Messumgebung erforderlich.
Abb. 39 Ansicht Automatische Aussteuerung
Die automatische Aussteuerung ermittelt eine für die aktuelle optische Situation geeignete Kombination inter-
ner Controllerparameter. Hierbei wird die Aussteuerung des Empfängers so angepasst, dass er genügend,
aber auch nicht zuviel Licht, detektiert (Standardeinstellung 80 %).
Intern im Controller wird die beste Kombination aus Messwertmittelung, Beleuchtungs-LED Intensität und Ver-
stärkungsfaktoren in Abhängigkeit zur gewählten Messfrequenz angepasst.
i
colorSENSOR CFO

Automatische Aussteuerung

Gehen Sie in das Menü Einstellungen > Erkennungsprofil > Automatische Aussteuerung.
Die Aussteuerung der Controllerparameter sollte auf die hellste zu prüfende Farbe vorgenommen wer-
den. Der Controller sollte Betriebstemperatur erreicht haben; dies ist, je nach Umgebungsbedingungen,
nach ca. 45 min. Einlaufphase der Fall.
Seite 88

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Colorsensor cfo100Colorsensor cfo200

Inhaltsverzeichnis