Betrieb
Da bei der Automatischen Aussteuerung eine Kombination aus Steuerparametern wie Verstärkung, Mittel-
wertbildung, Empfangs- und LED-Helligkeit getroffen wird, benötigt man eine Steuergröße. Dies ist die Mess-
freuquenz, mit der die Daten über die Digital I/Os ausgegeben werden sollen.
Automatische
Aussteuerung
Grau hinterlegte
Felder erfordern
eine Auswahl.
Dunkel umrandete
Felder erfordern
Wert
die Angabe eines
Wertes.
i
i
1) Numerischer Wert bei CFO100 zwischen 0,01 ... 10.000, bei CFO200 zwischen 0,01 ... 30.000
colorSENSOR CFO
Effektive Messfrequenz
(Hz)
Beleuchtungs-LED
Umgebungslicht-
kompensation
Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu aussteuern, um das System auszusteuern.
Die Messfrequenz gibt nur die minimale Ausgangsaktualisierung an. Ist die eingestellte Messfrequenz
kleiner als 1000 Hz, so werden die Digitalausgänge trotzdem mit min. 1000 Hz aktualisiert.
Bei der automatischen Aussteuerung sollte immer die hellste zu detektierende Farbe unter dem Sensor
platziert sein.
Startet eine automatische Aussteuerung des Con-
trollers. Dabei wird in Abhängigkeit der Messfre-
quenz über maximal 200 Werte gemittelt. Eine mini-
male Messfrequenz kann vorgegeben werden. Die
Wert
1
Messfrequenz kann zwischen 0,01 und 10.000 Hz
beim CFO100 und 30.000 Hz beim CFO200 gewählt
werden.
Zur Prüfung von Selbstleuchtern kann die interne
An
Beleuchtungs-LED- sowie eine Umgebungslicht-
Aus
kompensation aus- oder eingeschaltet werden.
An
Aus
Seite 89