Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Triggereingang - MICRO-EPSILON colorSENSOR CFO-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
5.6.6
Bestimmt eine oder mehrere Funktionen, die bei Vorliegen eines Triggereignisses ausgeführt werden.
Bei der Modellreihe CFO100 steht Ihnen ein Triggereingang 1 (IN 0), bei der Modellreihe CFO200 vier para-
metrierbarer Triggereingänge 1 ... 4 (IN 0 ... IN 3) zur Verfügung.
Hierbei können jedem Triggereingang auf vier verschiedene Zustände vier verschiedene Funktionen zugeord-
net werden.
Es sind folgende Triggerereignisse möglich: Pegel hoch, Pegel niedrig, Steigende Flanke, Fallende
siehe Abb. 49.
Triggereingänge können für die folgenden Zwecke verwendet werden: Ausgänge schalten, Farben oder
Farbguppen einlernen oder Löschen, Farbtabelle löschen, Automatische Aussteuerung des Empfängers oder
Tastensperre aktivieren.
Jeder Trigger kann mit einer oder mehrerer der obigen Aktivitäten verknüpft werden, siehe auch differenzier-
tere
Triggereingänge können für die folgenden Zwecke verwendet werden:
- Ausgänge schalten
- Farbe als neue Gruppe einlernen
- Farbe zu aktueller Gruppe hinzufügen
- Farben fortlaufend einlernen und gruppieren
- Farbtabelle löschen
- Automatische Aussteuerung der Sensor-LED
- Weißreferenz neu aufnehmen
- Tastensperre aktivieren
Jeder Trigger kann mit einer oder mehrerer der obigen Aktivitäten verknüpft werden, siehe auch differenzier-
tere
colorSENSOR CFO

Triggereingang

Gehen Sie in das Menü Einstellungen > Triggereingang 1 ... 4.
Funktionsauflistung, siehe Abb.
Funktionsauflistung, siehe Abb. 51.
50.
Flanke,
Seite 104

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Colorsensor cfo100Colorsensor cfo200

Inhaltsverzeichnis