Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prins Maasdijk Prins TIGER Betriebsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Prins Tiger
Flüssiggas-Modelle
Benzin/Flüssiggas-Modelle
Methode zur Überprüfung der Warnleuchten
Prüfen Sie, ob alle Warnleuchten beim Drehen des Zündschalters auf „ON"
aufleuchten.
Hinweis:
Die Messanzeigen mit dem Lichtprüfschalter überprüfen.
►Vorsicht!
Die Glühanzeigeleuchte (Modelle mit Dieselmotor) leuchtet nur für zwei
Sekunden, wenn die Motorkühlmitteltemperatur 50⎦C überschreitet
• Sollte eine Leuchte nicht aufleuchten, wenden Sie sich wegen einer
Inspektion an Prins Maasdijk.
Starten
Der Betriebsstundenzähler dient auch als Diagnoseindikator
Der Betriebsstundenzähler wird aktiviert, wenn der Zündschalter in die ON-
Position gebracht wird. Er zeigt die Gesamtzahl der Fahrzeugbetriebsstunden
an. Die äußerste rechte Ziffer zeigt 1/10 Stunde an.
Bitte benutzen Sie diesen Zähler zur Bestimmung regelmäßiger
Wartungsintervalle und zum Notieren der Betriebsstunden.
Wenn eine Fehlfunktion des Fahrzeugs auftritt (Diagnoselampe leuchtet oder
blinkt), werden abwechselnd Fehlercode und Betriebsstundenzähler
angezeigt
►Vorsicht!
• Stellen Sie das Fahrzeug bei Anzeige eines Fehlercodes an einem sicheren
Ort ab und wenden Sie sich wegen einer Inspektion an Prins Maasdijk.
Prins Maasdijk, Oktober-2013
Übersicht
Hauptbildschirm (Fortsetzung)
6
-
Glühanzeigeleuchte (Modelle mit
Dieselmotor)
Motorprüfleuchte (Flüssiggas- und
Benzin-Modelle/Flüssiggas-Modelle)
7
-
Motoröldruck-Warnleuchte
8
-
Ladewarnleuchte
9
-
OPS-Lampe
10 -
Diagnoseleuchte
11 -
Luftfilterwarnleuchte (OK-Bildschirm:
Option)
12 -
Kühlmittelstandwarnleuchte (OK-
Bildschirm: Option)
Maschine und Zubehörteile
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis