Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tägliche Kontrolle; Allgemeine Prüfung - Prins Maasdijk Prins TIGER Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Prins Tiger
4
.
T
K
4
.
T
K
Ä
Ä
G
G
L
L
I
I
C
C
H
H
E
E
O
O
Gegenstand
Kontrolle
Vorher festgestellte
Beheben
Fehlfunktionen
Außenteile
Karosserie, Öllecks,
Wasserlecks, lockere
Teile, äußere Schäden
Räder
Reifendruck, Verschleiß
oder Schäden, Felgen,
Radmuttern
Lampen
Zustand der Lampen,
beschädigte Lampen
Hydrauliköl
Flüssigkeitsstand,
Verschmutzung,
Konsistenz
Kühler
Kühlmittelstand,
Gefrierschutz
Motor
Ölfüllstand,
Verschmutzung,
Konsistenz, Lärm, Abgas
Bremspedal
Pedalspiel, Bremskraft
Bremsflüssigkeit
Flüssigkeitsstand
Feststellbremse
Funktionsfähigkeit,
Bremskraft
Lenkrad
Lockerung, Spiel,
Vibrationen, Lenkung
Hupe
Ton
Instrumente
Funktionsfähigkeit.
Lasttransportsystem
Teile, Ölleck, Risse,
Lockerung
Kraftstoff
Menge
1
1 –Ventil Innenräder Doppelbereifung
Prins Maasdijk, Oktober-2013
N
N
T
T
R
R
O
O
L
L
L
L
E
E
Die tägliche Kontrolle und wöchentliche Wartung liegt im
Verantwortungsbereich des Gabelstapler-Benutzers.
Zur Gewährleistung der Betriebssicherheit ist vor dem
Arbeitsbeginn unbedingt eine tägliche Kontrolle
durchzuführen.
Achtung!
Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt,
die Diagnoseleuchte blinkt oder ein Fehlercode am
Display angezeigt wird, stoppen Sie unverzüglich die
Arbeit mit dem Fahrzeug und wenden sich zur
Inspektion an Prins Maasdijk.
ALLGEMEINE PRÜFUNG
Fahrzeugstellung
Lehnt sich das Fahrzeug zur einen oder anderen Seite?
Ist dies der Fall, prüfen, ob ein Reifen platt ist oder ein
Problem am unteren Fahrgestell vorliegt.
Unter dem Fahrzeug
Prüfen, ob das Fahrzeug Wasser oder Öl verliert. Dies
lässt sich durch eine einfache Sichtprüfung des Bodens,
auf dem das Fahrzeug geparkt wurde, feststellen.
Anschließend auf lockere oder beschädigte Teile
überprüfen.
Wenden Sie sich bei Abweichungen zwecks Inspektion
an Prins Maasdijk.
Reifeninspektion
Immer den korrekten Reifendruck einhalten. Ein zu
niedriger Luftdruck verkürzt die Reifenlebensdauer. Ein
unterschiedlicher Reifendruck links und rechts
erschwert das Lenken.
Ventilkappe nach links drehen und abziehen. Den
Reifendruck mit einem Reifendruckmesser überprüfen
und falls notwendig auf den korrekten Wert ausgleichen.
Den korrekten Reifendruck entnehmen Sie bitte den
Wartungsdaten.
Nach dem Prüfen des Reifendrucks sicherstellen, dass
am Ventil keine Luft austritt. Danach die Ventilkappe
wieder fest aufdrehen.
Wenn es einen Unterschied im Reifenverschleiß
zwischen den Vorder- und Hinterreifen bzw. zwischen
den Reifen der linken und der rechten Seite gibt oder
wenn eine Beschädigung oder eine verbogene Felge
festgestellt wird, lassen Sie das Fahrzeug von Ihrer
Werkstatt prüfen..
►Vorsicht!
Da Nutzfahrzeugreifen über einen sehr hohen Luftdruck
verfügen, sind verformte oder rissige Felgen äußerst
gefährlich. Überschreiten Sie nie den vorgeschriebenen
Reifendruck. Ein Fehler beim Regeln des Luft–
kompressors vor dem Auffüllen der Reifen ist gefährlich.
Wenn der vorgeschriebene Reifendruck überschritten
wird, kann dies zum Platzen des Reifens führen.
Tägliche
Kontrolle
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis