Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle Für Die Regelmäßige Wartung - Prins Maasdijk Prins TIGER Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Prins Tiger
7.2 Tabelle für die regelmäßige Wartung
INSPEKTIONSMETHODE
I: Inspizieren und je nach Bedarf korrigieren und austauschen
T: Festziehen
C: Reinigen
L: Schmieren
M: Messen und je nach Bedarf korrigieren und austauschen
INSPEKTIONSINTERVALL (Gesamtanzahl der
Betriebsstunden oder monatliche Betriebsabschnitte, je
nachdem, welcher Zeitabschnitt zuerst erreicht ist.)
MOTOR
Grundlegende Funktionen
Startzustand und anormale Geräusche
Motordrehung im Leerlauf
Motordrehung bei Beschleunigung
Abgaszustand
Luftfilterelement
Ventilspiel
Kompression
Zylinderkopfschraube
Schalldämpfer-Gummibefestigungsteil
Blowby-Gas-Reduktionsvorrichtung
Verstopfung und Schäden an PCV-Ventil und Leitungen
Regler
Maximale stabilisierte Drehzahl ohne Last
Schmiersystem
Ölleck
Ölstand
Verstopfung und Faulen des Ölfilters
Kraftstoffsystem
Kraftstoffleck
Faulen und Beschädigung des Kraftstofffilterelements
Einspritzverstellung
Einspritzdüse, Einspritzdruck und –zustand
Entleeren des Bodensatzmessers
Kühlsystem
Kühler-Wasserstand und –Verlust
Verschleiß des Gummischlauchs
Zustand des Kühlerdeckels
Spannung und Verschleiß des Gebläseriemens
Gummibefestigungsteil des Kühlers
Dreiwege-Katalysatorsystem
Messen der Abgaskonzentration (Kohlenmonoxid)
Lockerung und Schäden von Abgassystem
Schäden an Saugrohrleitungen
Vakuumsensorbeschädigung
Reinigung und Schäden der Einspritzdüse
Speicherschäden
ABCV-Schäden
Schäden am Wassertemperatursensor
Schäden am Sauerstoffsensor
47
Sechs
Alle
3
Wochen
Alle
250
500
I *
I
M *
M
M *
M
I *
I
C *
C
M*
I *
I
M *
M
I *
I
I *
I
I
I *
I
I
I *
I
I *
I
I *
I
I *
I
I
Prins Maasdijk, Oktober-2013
Regelmäßige
Wartung
6
12
Monate
1000
2000
Stunden
M
M
T
I
M
M
I
I
M
I
I
I
I
I
I
I

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis