Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prins Maasdijk Prins TIGER Betriebsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Prins Tiger
1 – Ansaugpumpe
2 – Ablassstopfen
3 – Ablassschlauch
1 – Fett
43
Luftentleerung aus dem Kraftstoffsystem
(Modelle mit Dieselmotor)
Wenn der Kraftstoff gänzlich aufgebraucht ist oder
Wartungsarbeiten am Kraftstoffsystem ausgeführt
wurden, ist in der nachstehenden Reihenfolge eine
Luftentleerung vorzunehmen.
1. Die Motorhaube öffnen.
2. Die Ansaugpumpe zur Entlüftung auf und ab
betätigen.
Entlüftung des Bodensatzmessers
(Modelle mit Dieselmotor)
Der Bodensatzmesser trennt im Kraftstoff vorhandenes
Wasser. Er ist im Kraftstofffilter eingebaut.
Wenn die Bodensatzmesser-Warnanzeige aufleuchtet,
überschreitet das Wasser im Bodensatzmesser die
zulässige Menge und muss wie folgt unverzüglich
abgelassen werden:
1. Einen Wasserauffangbehälter unter das offene Ende
des am Bodensatzmesser angebrachten
Ablassschlauchs stellen.
2. Den Ablasshahn zum Öffnen ein- oder zweimal
drehen und die Ansaugpumpe zum Ablassen des
Wassers im Bodensatzmesser auf und ab betätigen.
3. Sobald nach Ablassen des Wassers dünnflüssiges Öl
herausläuft, den Ablasshahn wieder fest zudrehen.
►Vorsicht!
Das leichtflüssige Öl sauber aus dem umgebenden
Bereich abwischen
Kühlerlamellen reinigen
Reinigen Sie Kühler und Kühlerlamellen.
Angesammelter Schmutz kann zu Überhitzung führen.
►Vorsicht!
• Nachdem Sie den Motor gestoppt haben, überzeugen
Sie sich davon, dass der Motor ausreichend abgekühlt
ist, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Treffen Sie
angemessene Schutzmaßnahmen gegen
Verbrennungen.
• Achten Sie beim Reinigen der Kühlerlamellen darauf,
diese nicht zu verbiegen.
• Tragen Sie bei der Reinigung grundsätzlich
Schutzbrille und Staubmaske.
Wartung der Batterie
Batteriepole
1. Lockere oder korrodierte Batteriepole führen zu
Anschlussunterbrechungen: Weiße Rückstände an den
Polen durch Übergießen mit heißem Wasser entfernen,
falls vorhanden, und die Pole anschließend einfetten.
2. Extrem korrodierte Pole von der Batterie entfernen
und die Korrosion mit einer Drahtbürste oder mit
Sandpapier beseitigen. Anschließend den/die Pol(e)
wieder fest an die Batterie anschrauben und einfetten.
Wartung
durch den Bediener
Prins Maasdijk, Oktober-2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis