Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prins Maasdijk Prins TIGER Betriebsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Prins Tiger
27
Übersicht
►Vorsicht!
Das Gaspedal niemals ganz durchtreten, da hierdurch
eine übermäßige Flüssiggasmenge austritt, deren
sofortige Verdunstung den Regler einfrieren und damit
Schäden am Motor verursachen kann.
Anlassen des Motors (Benzin/Flüssiggas-Modelle)
Bei ausreichender Umgebungstemperatur, kann der
Motor auf die gleiche Weise wie der Motor eines
Flüssiggas-Modells gestartet werden. Falls sich der Motor
bei extrem kalter Witterung schwer starten lässt, den
Kraftstoffschalter auf GAS stellen und den Motor
anlassen. Nach dem Warmlaufen des Motors den
Schalter auf LPG stellen (zuerst den Motor ausschalten).
1. Den Kraftstoffschalter auf GAS stellen.
2. Den Motor auf die gleiche Weise wie ein Benzinmotor
starten und warmlaufen lassen.
Einzelheiten zum Starten des Motors bitte dem
Fahrerhandbuch entnehmen.
3. Den Kraftstoffschalter auf OFF stellen und warten, bis
der Motor von selbst stoppt.
4. Den Kraftstoffschalter auf LPG stellen und den Motor
auf die gleiche Weise wie den Motor eines Flüssiggas-
Modells starten.
►Vorsicht!
Den Kraftstoffschalter niemals bei laufendem Motor von
GAS auf LPG umstellen, da die Motordrehzahl hierdurch
sprunghaft ansteigt, was schwere Schäden am Motor
verursacht.
Zur Verlängerung der Betriebslebensdauer des
Motors
Eine hektische Fahrweise vermeiden, besonders bei
neuen Fahrzeugen
Parken
Kurzzeitiges Abstellen:
(1) Den Kraftstoffschalter auf OFF (Aus) stellen.
(2) Warten, bis der Motor von selbst stoppt, damit dass in
der Leitung vorhandene sämtliche Flüssiggas vollständig
verbrennt. Bringen Sie den Zündschalter in die „O" (OFF)-
Position und ziehen Sie den Schlüssel ab.
Abstellen für längere Zeit:
(3) Das Auslassventil des Flüssiggas-Tanks durch
Drehen im Uhrzeigersinn ganz schließen, um die
Kraftstoffzufuhr zu unterbrechen.
(4) Warten, bis der Motor von selbst stoppt, damit dass in
der Leitung vorhandene sämtliche Flüssiggas vollständig
verbrennt. Den Motorschalter auf „O" (OFF) stellen und
den Zündschlüssel abziehen.
Maschine und Zubehörteile
Prins Maasdijk, Oktober-2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis