Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prins Maasdijk Prins TIGER Betriebsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Prins Tiger
1 – Behälter
31
Inspektion der Radmuttern (Innen- und Außenrad)
Die Festigkeit der Radmuttern überprüfen. Ein
ungleiches Anzugsmoment vermeiden und alle
Radmuttern gleichmäßig festziehen. Das korrekte
Anzugsmoment entnehmen Sie bitte den
Wartungsdaten.
Überprüfung der Beleuchtung
(Rückspiegel gehören zur Sonderausstattung)
Sind die Birnen in Ordnung? Sind die Scheiben der
Lampen beschädigt?
Zur Gewährleistung freier Sicht nach vorn sind die
Lampengläser stets sauber zu halten.
MOTORRAUMINSPEKTION
Motorkühlmittelstand und -zufuhr
Füllstand und -zufuhr des Motorkühlmittels sollten bei
kaltem Kühlmittel überprüft werden.
1. Die Motorhaube bei ausgeschaltetem Motor öffnen
und den Kühlmittelstand im Behälter überprüfen.
Hinweis:
Der am Kühler befindliche Behälter führt bei
unzureichender Kühlmittelmenge automatisch neues
Kühlmittel zu.
2. Der Kühlmittelstand ist korrekt, wenn dieser zwischen
der oberen und unteren Füllstandbegrenzung liegt. Fällt
der Füllstand bis zur unteren Begrenzung, ist Kühlmittel
bis zur oberen Begrenzungslinie nachzufüllen.
3. Die Konzentration des Super-Langzeitkühlmittels
(LLC) in der Motorkühlflüssigkeit muss 50% betragen.
Hinweis:
Falls kein Kühlmittel im Behälter vorhanden ist, muss
auch der Kühler mit Kühlmittel gefüllt werden.
Tägliche
Kontrolle
Prins Maasdijk, Oktober-2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis