Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Deutsch
Erstkonfiguration
6. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus der Sprachauswahl und folgen Sie den
Anweisungen für die Erstkonfiguration.
Bedeutung Status-LED
‧ Status-LED blinkt weiß: Netzwerk wird gesucht bzw. erstellt
‧ Status-LED leuchtet blau: pH-Controller ist im Masterbetrieb
‧ Status-LED leuchtet grün: pH-Controller ist mit einem anderen EHEIMdigital-Gerät verbun-
den
Reset des pH-Controllers
1. Berühren Sie das Touchfeld ⑩ mit einem Finger für ca. 8 – 10 Sekunden bis die
Status-LED ⑨ im Farbwechsel leuchtet (⌦I).
‧ Der Reset ist abgeschlossen wenn die Status-LED grün leuchtet. Der pH-Control-
ler erstellt das Netzwerk erneut.
‧ Netzwerksicherheitsschlüssel (Key) und QR-Code 1 sind ungültig. Die Verbindung
mit dem Netzwerk ist ohne Netzwerksicherheitsschlüssel (Key) möglich.
Kalibrieren des pH-Sensors (⌦K)
‧ Für das Kalibrieren des pH-Sensors wird eine Kalibrierlösung pH 7 verwendet. Für
ein korrektes Kalibrieren sollte die Kalibrierlösung eine Temperatur von ca. 25°C
haben.
‧ Folgen Sie den Anweisungen auf der Website zur Kalibrierung des pH-Sensors.

Wartung

GEFAHR! Stromschlag!
▶ Ziehen Sie vor allen Wartungsarbeiten das Netzteil des pH-Controllers aus der
Netzsteckdose.
VORSICHT! Sachbeschädigung.
▶ Verwenden Sie zur Reinigung keine harten Gegenstände oder aggressive Reini-
gungsmittel.
▶ Der pH-Sensor und das Installationsmaterial sind nicht spülmaschinengeeignet.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis