Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Wartung - EHEIM thermocontrol e 50 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für thermocontrol e 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Deutsch
‧ Verbrennungsgefahr! Das Gerät ist während und direkt nach Betrieb sehr
heiß. Niemals heiße Teile bzw. die Heizzone berühren!
Inbetriebnahme
Heizer montieren (⌦A)
1. Entfernen Sie die Transportsicherung
2. Stecken Sie die Sauger
3. Stecken Sie die Saughalterung auf den Heizer (nicht im Bereich
4. Befestigen Sie das Gerät unterhalb des Wasserspiegels an
▶ Für eine gleichmäßige Wassererwärmung muss der Heizer gut
▶ Montieren Sie den Heizer nur in senkrechter Position.

Bedienung

Heizer ein-/ausschalten
1. Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose. Die Kontroll-
2. Ziehen Sie zum Ausschalten den Netzstecker aus der
Temperatur einstellen
1. Drehen Sie zuerst den Einstellring
2. Stellen Sie die gewünschte Temperatur, durch Drehen des
▶ Kontrollieren Sie die Wassertemperatur in regelmäßigen
Bevor Sie den Heizer entnehmen
WARNUNG! Verbrennungen und Brandgefahr durch heiße
Oberflächen.
▶ Lassen Sie das Gerät mindestens 30 Minuten im Wasser
Sollten Sie den Heizer versehentlich während des Betriebs
entnommen haben:
▶ Tauchen Sie den Heizer auf keinen Fall wieder ins das Wasser.
▶ Fassen Sie auf keinen Fall heiße Oberflächen an.
▶ Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie den Heizer auf einer
Thermo-Schutzschalter
Als Schutz vor einer Überhitzung und einer damit verbundenen Brandgefahr ist der
Heizer mit einem Thermo-Schutzschalter ausgerüstet. Der Heizer wird bei einem
versehentlichen Betrieb außerhalb des Wasser bzw. bei zu geringem Wasserstand
ausgeschaltet. Nach dem Abkühlen schaltet sich der Heizer automatisch wieder
ein.

Wartung

VORSICHT! Sachbeschädigung.
▶ Verwenden Sie zur Reinigung keine harten Gegenstände oder
▶ Das Gerät ist nicht spülmaschinenbeständig! Reinigen Sie das
Reinigen
1. Trennen Sie den Heizer vom Stromnetz.
2. Lassen Sie das Gerät mindestens 30 Minuten im Wasser
3. Nehmen Sie das Gerät aus dem Aquarium.
4. Reinigen Sie den Heizer unter fließendem Wasser.
der Heizzone
d
der Innenwand Ihres Aquariums (⌦C). Achten Sie auf den
Mindest-Wasserstand und die maximale Tauchtiefe.
umspült werden. Positionieren Sie den Heizer daher in einem
Bereich mit starker Strömung.
leuchte
leuchtet.
c
Netzsteckdose.
(20 °C bzw. 68 °F).
Einstellrings, ein. Während des Aufheizens leuchtet die Kon-
trollleuchte
rot. Bei Erreichen der eingestellten Temperatur
c
leuchtet die Kontrollleuchte grün.
Abständen.
abkühlen bevor Sie es entnehmen.
hitzeunempfindlichen Unterlage mindestens 1 Stunde abkühlen.
aggressive Reinigungsmittel.
Gerät nicht in der Spülmaschine.
abkühlen.
auf die Saughalterung
b
und der Kontrollleuchte
6
.
e
a
).
c
ganz zurück auf Anschlag
f
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3632010Thermocontrol e 753633010

Inhaltsverzeichnis