Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Begriffsbestimmung; Pflege Und Wartung - EHEIM skim350 Original Bedienungsanleitung

Oberflächenabsauger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Gerät – oder Teile davon – nicht in der Spülma-
schine reinigen. Nicht spülmaschinenbeständig!
Dieses Produkt nicht mit dem normalen Hausmüll
entsorgen. Führen Sie es Ihrer örtlichen Entsor-
gungsstelle zu.
Das Produkt ist nach den
jeweiligen nationalen Vor-
schriften und Richtlinien approbiert und entspricht
den EU-Normen.

Begriffsbestimmung

a
Schwimmer
c
Filterpatrone
e
3 x Sauger
B
Installation und Inbetriebnahme
Die 3 Sauger
Öffnungen des Pumpendeckels
in die Kabelführung
sauger unterhalb des Wasserspiegels an der Innenwand
des quariums befestigen. Der Schwimmer
3 cm aus dem Schwimmergehäuse herausragen.
TIP: Den Oberflächenabsauger so platzieren, dass der
Schwimmer bei maximal gefülltem quarium möglichst
weit aus dem Schwimmergehäuse herausragt (max. 3 cm).
So kann ein durch Verdunstung absinkender Wasserspie-
gel optimal ausgeglichen werden.
TIP: Um den Eintrag von Luftblasen zu verhindern, sollte
der Leistungsregler
Einsatz einer neuen Filterpatrone auf min. gestellt werden.
Mit zunehmender Verschmutzung kann der Leistungsregler
dann in Richtung max. verschoben werden.
Nach der Installation den Oberflächenabsauger über den
Netzstecker in Betrieb nehmen.
C

Pflege und Wartung

Netzstecker ziehen. Schwimmer entnehmen. Schwimmer-
gehäuse mit sanftem Druck nach oben kippen
b
Schwimmergehäuse mit Kabelclip
d
Pumpendeckel mit Leistungsregler
f
Pumpenrad
e
mit einer Drehbewegung in die seitlichen
b
einlegen und den Oberflächenab-
d
bei der Erstinstallation oder beim
g
Motorkörper.
d
drücken. Das Netzkabel
a
darf max.
A
und vom

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis