Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Installation - EHEIM pHcontrol+ 6062 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Deutsch
‧ Nehmen Sie niemals technische Änderungen am Gerät vor.
‧ Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile und -Zubehör für das Gerät.
‧ Reparaturen dürfen ausschließlich von einer EHEIM Servicestelle durchgeführt
werden.
‧ Dieses Produkt enthält eine Knopfzellenbatterie, die vom Benutzer nicht ausge-
tauscht werden kann und ordnungsgemäß entsorgt werden muss.
‧ Wir empfehlen alle elektrischen Aquariengeräte über eine Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung mit einem Bemessungsfehlerstrom von maximal 30 mA
abzusichern.
‧ Trennen Sie grundsätzlich alle Geräte im Aquarium vom Stromnetz, wenn sie
nicht benutzt werden, bevor Sie Teile ein- bzw. ausbauen und vor allen Reini-
gungs- und Wartungsarbeiten.
‧ Schützen Sie Steckdose und Netzteil vor Feuchtigkeit und
Nässe. Bilden Sie mit dem Kabel des Netzteils unbedingt
eine Tropfschlaufe. Diese verhindert, dass evtl. am Kabel
entlang laufendes Wasser zur Steckdose gelangt und
dadurch ein Kurzschluss verursacht wird.
‧ Die elektrischen Daten des Netzteils müssen mit den
Daten des Stromnetzes übereinstimmen. Sie finden diese
Daten auf dem Typenschild, der Verpackung oder in
dieser Anleitung.
‧ Dieses Gerät wird ohne Erdungsanschluss betrieben.
‧ Verwenden Sie nur das mit dem Gerät gelieferte Netzteil. Im Ersatzbedarf muss
das original EHEIM Netzteil benutzt werden.

Montage und Installation

pH-Controller platzieren
VORSICHT! Sachbeschädigung durch Feuchtigkeit.
▶ Der pH-Controller darf nicht unter der Aquarienabdeckung platziert werden.
1. Wählen Sie einen geeigneten Platz für den pH-Controller ① (⌦A).
Beachten Sie dabei folgende Kabellängen:
pH-Controller – Magnetventil ca. 1,5 m
pH-Controller – pH-Sensor ca. 2 m
9
Drip Loop

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis