Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EHEIM pHcontrol+ 6062 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Deutsch
‧ Platzieren Sie den pH-Sensor nicht in unmittelbarer Nähe des CO
und an einer strömungsarmen Stelle im Aquarium.
‧ Wählen Sie eine möglichst dunkle Stelle im Aquarium, damit die Sensorspitze
nicht veralgen kann. Veralgung kann zu falschen Messwerten führen.
7. Verbinden Sie den BNC-Stecker des pH-Sensors mit der BNC-Buchse des
pH-Controllers (⌦F).
Magnetventil installieren
GEFAHR! Ersticken und Erfrierungen.
Austretendes Kohlendioxid (CO
▶ Schließen Sie das Schraubventil der CO
das CO
Manometers Systemdruck muss auf 0 stehen.
1. Durchtrennen Sie den Schlauch ca. 10 – 20 cm nach dem Druckminderer.
2. Stecken Sie die Schlauchsicherungsmuttern ⑧ auf die Schlauchenden (⌦G).
Achten Sie auf die Strömungsrichtung! Die Strömungsrichtung ist durch einen Pfeil
auf dem Magnetventil gekennzeichnet.
3. Stecken Sie die Schlauchenden auf die Anschlussstutzen des Magnetventils.
4. Sichern Sie beiden Schlauchenden mit den Schlauchsicherungsmuttern.
5. Stecken Sie den Stecker des Magnetventils in die entsprechende Buchse des
pH-Controllers (⌦H).
Rückschlagventil installieren
VORSICHT! Sachbeschädigung.
▶ Um das Eindringen von Wasser in die Flasche, den Druckminderer sowie das
Magnetventil zu vermieden, muss ein geeignetes Rückschlagventil zwischen
CO
-Flasche und CO
2
1. Durchtrennen Sie den Schlauch ca. 10 – 20 cm nach dem Magnetventil.
2. Verbinden Sie die beiden Schlauchenden mit dem Rückschlagventil ④ (⌦A).
Achten Sie auf die Strömungsrichtung! Die Strömungsrichtung ist durch einen Pfeil
auf dem Rückschlagventil gekennzeichnet.
-System integrieren. Das CO
2
-Ausströmer installiert werden.
2
) kann zu Ersticken und Erfrierungen führen.
2
-Flasche bevor Sie das Magnetventil in
2
-System muss drucklos sein! Der Zeiger des
2
11
-Ausströmers
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis