Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Bestimmungsgemäßer Einsatz - probst VZ-H-UNI-KV Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VZ-H-UNI-KV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Allgemeines

3
Allgemeines
3.1
Bestimmungsgemäßer Einsatz
Das Gerät (VZ-H-UNI-KV) ist ausschließlich geeignet zur Verlegung und zum Transportieren von jeweils einem
Bordstein aus Beton oder Granit, Plattenelement, Stufenelement, Mauerscheibe, Natursteinblock in
Verbindung mit beliebigen Trägergeräten (wie z.B. Hydraulikbagger, Radlader) oder Probst-
Verlegemaschinen (z.B VM-301, VM-X). Erforderlich seitens des Trägergerätes, ist ein hydraulischer
Steuerkreis zur Betätigung des Gerätes (VZ-H-UNI-KV).
Zum Greifen und Versetzen von Mauersteinen, Findlingen etc. werden die Standardbacken gegen
Felsgreifbacken VZ-H-UNI-FG (41600160) ausgetauscht.
Zum Verlegen von Rasengittersteinen kommt ein weiterer multifunktionaler Greifadapter
VZ-H-UNI-RG (41600176) zum Einsatz. Damit lassen sich zum einen je nach Steinlagengröße bis zu 6
Rasengittersteine in einem Arbeitsgang verlegen.
BESONDERHEIT: Durch Umdrehen des Adapters, können mittels Stahllamellen dann breite und
großformatige Steinplatten verlegt werden.
Optionale Gummigreifbacken VZ-H-UNI-GBL (41600151) mit größerer Eintauchtiefe.
ACHTUNG: Das Arbeiten mit diesem Gerät darf nur in bodennahem Bereich erfolgen! (➔ Kapitel
„Sicherheit im Betrieb" und „Begriffsdefinitionen")
Es dürfen nur Steinelemente mit parallelen und ebenen Greifflächen gegriffen werden!
Ansonsten besteht Abrutschgefahr!
Das Gerät darf nur für den in der Bedienungsanleitung beschriebenen bestimmungsgemäßen Einsatz,
unter Einhaltung der gültigen Sicherheitsvorschriften und unter Einhaltung der dementsprechenden
gesetzlichen Bestimmungen und den der Konformitätserklärung verwendet werden.
Jeder anderweitige Einsatz gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist verboten!
Die am Einsatzort gültigen gesetzlichen Sicherheits- und Unfallvorschriften müssen zusätzlich
eingehalten werden.
Der Anwender muss sich vor jedem Einsatz vergewissern, dass:
das Gerät für den vorgesehenen Einsatz geeignet ist
sich im ordnungsgemäßen Zustand befindet
die zu hebenden Lasten für das Heben geeignet sind
In Zweifelsfällen setzen Sie sich vor der Inbetriebnahme mit dem Hersteller in Verbindung.
51600031-002
10 / 24
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

51600031

Inhaltsverzeichnis