Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rezeptieren - Sartorius Factory Serie Betriebsanleitung

Modulares wägeterminal für den explosionsgefährdeten bereich
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rezeptieren

M
Zweck
Mit diesem Anwendungsprogramm
können Wägewerte und verrechnete
Werte als Komponenten eines Rezep-
tes in Totalspeichern addiert werden.
Rezeptieren kann zusammen mit
einem Programm von Anwendung 1*
(z.B. Zählen, Prozentwägen) und
Anwendung 2 (Kontrollwägen,
Zeitgesteuerte Funktionen) sowie den
Zusatzfunktionen benutzt werden.
*= nicht mit Rekalkulation und
2. Taraspeicher
Merkmale
– Summieren von Wägewerten und
verrechneten Werten
– Einwiegen von Komponenten
gegen Null durch Vorgabe eines
Wertes über Zahlenblock mit
Softkey
Soll
– Gleichzeitiges Speichern von
Nettowerten und verrechneten
Werten, wenn vorhanden
– Wägewerte und verrechnete
Werte entweder aus Anwen-
dung 1 (z.B. Zählen, Prozentwä-
gen) oder aus Anwendung 2
(Kontrollwägen, Zeitgesteuerte
Funktionen); einstellbar im Setup
– Komponentenspeicher für bis zu
65535 Komponenten
– Anzeige des Komponentenzählers
und der bisherigen Summe in der
Textzeile
– Tarieren der Waage nach
Übernahme einer Komponente
– Eingabe der Anzahl von
Komponentenmessungen über
10er-Tastatur und bestätigen mit
Softkey
(Sollmeßzahl nDef).
nDef
Ergebnisausdruck und Löschen des
Speichers bei Erreichen von nDef
– Addieren des aktuellen Meßwertes,
meßwertgenau, zur vorhandenen
Summe mit Softkey
und
M+
Protokollausdruck, wenn im Setup
eingestellt
– Meßwertübernahme abhängig
vom Stillstand der Waage, wie im
Setup eingestellt: Wägeparameter,
Stillstandsbereich
– Automatische Meßwertübernahme
möglich.
Meßwertübernahme wird ange-
zeigt durch
Uu
zeigt an, daß die Waage
zz
belastet werden kann
– Mindestlastschwelle bei automati-
scher Meßwertübernahme
– Nach Entnahme der letzten
Komponente, Übernahme des
aktuellen Komponentengewichtes
mit Softkey
. Postenzähler wird
M-
um 1 verringert und ein Protokoll
wird ausgedruckt
– Ausdruck eines Ergebnisprotokolls,
abhängig von der eingestellten
Anwendung 1 oder Anwendung
2. Umfang des Protokolls einstell-
bar im Setup
– Protokoll mit der Möglichkeit zur
Zwischenauswertung nach jedem
Addieren oder Endauswertung mit
Softkey
MR
– Endauswertung bei Abbruch des
Rezeptierens durch Taste c,
wenn vorher keine Endauswertung
mit Softkey
erfolgt ist
MR
– Löschen des Komponentenspei-
chers und Zurücksetzen des Po-
stenzählers mit Taste c oder bei
Ausdruck eines Ergebnisprotokolls,
wenn im Setup eingestellt
– Netzausfallsicheres Speichern der
Inhalte von Komponentenspeicher
und Komponentenzähler
– Fortsetzen des Rezeptierens nach
Aus- und Einschalten
Werksvoreinstellung der Parameter
Automatische Wertübernahme:
Mindestlast für automatische
Wertübernahme:
10 Anzeige-
schritte
Wertelieferant für automatische
Wertübernahme:
Anwendung 1
Betrieb
Übernahmewert:
Netto
Art der Auswertung, Taste
Zwischenauswertung,
Druck
Ausdruck Komponente:
Wägeparameter: Stillstandsbereich:
2 Ziffernschritte
Druckausgabe: Ausgabe durch An-
wendung: Tara nach Print:
Softkey-Funktionstasten
Addition von Wägewerten
M+
oder Anwendungswerten
zu der Summe im Spei-
cher. Mit jedem Tasten-
druck wird der Komponen-
ten- oder Postenzähler um
1 erhöht.
Löschen des letzten
M-
Postens im Speicher. Der
Postenzähler wird dabei
um 1 verringert. Es ist
nicht möglich, durch mehr-
maliges Betätigen weitere
Posten zu löschen.
Zwischen- oder Endaus-
MR
wertung ausdrucken oder
anzeigen
Eingegebene Anzahl der
nDef
Komponenten übernehmen
Vorgabe eines Komponen-
Soll
tengewichtes über Zahlen-
block, um anschließend
auf Null einzuwiegen
Ausdruck Rezeptieren
Bei der Zwischen- bzw.
Endauswertung werden die
Summenergebnisse ausgegeben.
Comp2 + 42.38 g
S-Comp+184.89 g
Aus
Comp2:
Gewicht 2. Komponente
S-Comp:
Komponentensumme
:
MR
Ein
Aus
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Factory fct01-x

Inhaltsverzeichnis