Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzfunktionen; Zweiter Taraspeicher - Sartorius Factory Serie Betriebsanleitung

Modulares wägeterminal für den explosionsgefährdeten bereich
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusatzfunktionen

Zweiter Taraspeicher

(Preset-Tara)
Zweck
Mit dieser Zusatzfunktion kann ein
Gewichtswert als Tara-Ausgleich
übernommen oder ein Zahlenwert als
Preset-Tara-Wert eingegeben werden.
Die Funktion Zweiter Taraspeicher
kann zusammen mit einem Programm
von Anwendung 1 (z.B. Zählen,
Prozentwägen), Anwendung 2
(Kontrollwägen, Zeitgesteuerte Funktio-
nen) und Anwendung 3 (Summieren,
Rezeptieren, Statistik) sowie den
Zusatzfunktionen benutzt werden.
Merkmale
– Übernahme eines Gewichtswertes
in den zweiten Taraspeicher
(ohne vorhergehende Zahlen-
blockeingabe)
– Übernahme eines Zahlenwertes in
den zweiten Taraspeicher (mit vor-
hergehender Zahlenblockeingabe)
– Kennzeichnung des Nettowertes
mit s
bei belegtem zweiten
1
Taraspeicher
– Funktion kann der vierten oder
fünften Softkey-Taste (von rechts)
zugeordnet werden (F4 bzw. F5)
Beschriftung des Softkeys ist:
PT1/T1
– Die Funktion Behältertara kann
über Setup aktiviert werden.
Nachfolgende Gewichtswerte
werden nach vorheriger Entla-
stung, wenn sie größer als 70%
des Behältertaras sind, automa-
tisch als Behältergewichte ange-
sehen und tariert.
– Automatischer Druck bei Übernah-
me oder Eingabe (siehe Kapitel
»Voreinstellung«)
– (Preset-)Tarawert kann mit der Taste
c gelöscht werden
102
Werksvoreinstellung der Parameter
Behältertara:
Aus
Automatischer Ausdruck:
Aus
Softkey-Funktionstasten
Gewichtswert als Tara-
PT1/T1
gewicht übernehmen
Eingegebener Wert als
PT1
Taragewicht übernehmen
Vorbereitung
Waage einschalten: Taste e
> Sartorius Logo erscheint
»Zusatzfunktion(F4)« oder »Zusatzfunktion(F5)« im Setup einstellen: Taste
M drücken
Anwendungsparameter
Zusatzfunktion(F4)
3 x (oder 4 x) Softkey q , Softkey O drücken
2ter Taraspeicher
2ter Taraspeicher
2ter
Behältertara
Taraspeicher
Automatischer
Ausdruck
ο = Werkseinstellung
siehe auch Kapitel »Voreinstellungen«: »Anwendungsmenü (Übersicht)«
Einstellung speichern und Setup verlassen: Softkey oo drücken
Zweiter Taraspeicher im eichpflichtigen Verkehr
– Information zum Tarawert durch Vorgabe über Zahlenblock mit Softkey
(i)PT1
– Zum Nettowert wird der Tarawert PT1 ausgedruckt.
Ausdruck 2. Taraspeicher
Gedruckt wird entweder:
– Nettowert N1, oder
– Taragewicht T1, oder
– über Zahlenblock eingegebener
Tarawert PT1
N1
63.48 g
T1
138.73 g
PT1
150.00 g
N1:
Nettowert bei belegtem
Taraspeicher
T1:
Taragewichtswert
PT1: Tarawert durch Vorgabe
Zahlenblock
wählen: 2 x Softkey q , Softkey O drücken
oder
Zusatzfunktion(F5)
wählen
bestätigen
ο Aus
Ein
Nettowert
Tarawert/Preset-Tara
ο Aus
wählen:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Factory fct01-x

Inhaltsverzeichnis