Beispiel
Differenzwägen:
Gruppenwägung; Charge anlegen und Differenzgewicht ermitteln von Einwaage und Rückwaage für drei Proben
(mit automatischem Ausdruck des konfigurierten Rückwägeprotokolls)
Voreinstellungen (Abweichung von der Werkseinstellung):
Setup: Anwendumgsparameter: Anwendung 1: Differenzwägen: Gruppenwägung
Schritt
1. Ggf. Waage einschalten
2. Ggf. Waage tarieren
3. Gruppenwägung starten
4. Eingabe Chargenbezeichnung
wählen
5. Chargenbezeichnung eingeben
6. Eingabe bestätigen
7. Anzeige Wägewert einschalten
(ggf. umschalten auf Gruppen-
wägung)
8. Taragewicht 1 messen
Taste drücken (bzw. Aktion)
e
t
Softkey
Start
Softkey
Charge
a 1 ... 9 0 .
Softkey l
Softkey oo
Softkey
WFolge
Leeren Behälter 1 auflegen
Betrieb
Anzeige/Ausgabe
Max 6200 g
0%
003
F
S
DIFFERENZWÄGEN: Gruppenwägung
isoTST
ChargeWFolge
Max 6200 g
0%
000
F
S
DIFFERENZWÄGEN: Gruppenwägung
isoTST
ChargeWFolge
Max 6200 g
0%
000
F
S
GRUPPENW: 1.Charge anlegen
isoTST
ChargeWFolge
CHARGE: Anlegen Chargenbezeichnung
Chargenbez.:
Faktor:
oo
o
CHARGE: Anlegen Chargenbezeichnung
Chargenbez.:
Faktor:
oo
o
CHARGEN:
999 Proben frei
CH0001
0 Proben
Lfsch.
Anleg.
oo
Max 6200 g
0%
000
F
S
GRUPPENW: CH0001 #1 frei
isoTST
ChargeWFolgeORkckwTaraw.
Max 6200 g
0%
F
7207
S
GRUPPENW: CH0001 #1 frei
isoTST
ChargeWFolgeORkckw Taraw.
d= 0.01g
100%
A
g
H
a
L
s
S
T
Start
d= 0.01g
100%
A
g
H
a
L
s
S
T
Start
d= 0.01g
100%
A
g
H
a
L
s
S
T
Start
+1.0000
Q
q
l
CH0001
+1.0000
Q
q
l
Proben
Q
q
d= 0.01g
100%
A
g
H
a
L
d
S
T
zz
d= 0.01g
100%
A
g
H
a
L
d
S
T
ZZ
77