Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Differenzwägen - Sartorius Factory Serie Betriebsanleitung

Modulares wägeterminal für den explosionsgefährdeten bereich
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Differenzwägen
Zweck
Mit diesem Anwendungsprogramm
können eine oder mehrere Proben im
originalen Zustand und nach einer Be-
handlung (z. B. Trocknen, Veraschen)
gewogen und die Differenz der
Gewichtswerte ermittelt und verrech-
net werden.
Dabei sind unterschiedliche
Vorgehensweisen möglich:
– Probe komplett erfassen mit Tara-,
Einwaage- und Rückwaagege-
wicht, danach die nächste Probe
erfassen usw. (fortlaufende
Einzelwägung)
– Zuerst jeweils Tara- und Einwaage-
gewicht jeder Probe erfassen,
danach alle Rückwaagegewichte
erfassen (Gruppenwägung)
– Zuerst die Taragewichte aller
Proben, danach die Einwaage-
gewichte aller Proben und
abschließend die Rückwaage-
gewichte aller Proben erfassen
(Serienwägung)
Merkmale
– 4 unterschiedliche Reihenfolgen
für die Messungen der Tara-
gewichte, Einwaage- und Rück-
waagegewichte:
– Einzelwägung
– Fortlaufende Einzelwägung
– Gruppenwägung
– Serienwägung
– Wägefolge im Setup einstellbar
oder mit Softkey
WFolge
»Taste WFolge« im Setup einge-
stellt ist)
– Bis zu 99 Rückwägungen pro
Probe möglich
– Differenzwägung mit und ohne
Tarawägung möglich (z. B. sind
Tarawägungen nicht notwendig
beim Messen von Beschichtungen)
– Anzahl der Nachkommastellen für
verrechnete Anzeigewerte
einstellbar
– Automatische Wägewertüber-
nahme abhängig vom Stillstand
einstellbar
– Mindestlast für automatische
Wägewertübernahme abhängig
von Anzeigeschritten einstellbar
– Katalogfunktion mit
Chargenseite:
Liste aller Chargen (max. 100)
mit Anzahl der Proben und ihrem
Bearbeitungsstand (Tara-, Ein-
waage, Rückwaage)
Ansehen, Anlegen, Umbenennen
und Löschen von Chargen
Eingabe eines Verrechnungsfaktors
bei Anlage einer neuen Charge
Probenseite:
Liste aller Proben (max. 999) mit
Bearbeitungsstand
Ansehen, Löschen, Sperren und
Entsperren von Proben
Meßwertseite:
Datum, Uhrzeit, Bezeichnung und
gemessene Werte einer Probe
Ergebnisseite:
Berechnete Werte (Rückstand,
Verlust, Atro1, Atro2) einer Probe
Betrieb
– Chargenstatistik abhängig vom
Rückstands-, Verlust- oder Atrowert
möglich auf spezieller Statistikseite
– Anzeige von Chargenseite,
Probenseite, Meßwertseite,
Ergebnisseite mit entsprechendem
Softkey
– Anzeige bestimmter Chargen/
Proben/Meßwerte nach (alpha)-
numerischer Eingabe der Bezeich-
(wenn
nung und Softkey
/
Proben
Messw.
– Protokollausgabe abhängig vom
Bearbeitungsstand der Proben
möglich
– Ausgabe als Einzel-, Rückwäge-
und Statistikprotokoll
– Protokollausdruck vom Anwender
konfigurierbar
– Auswahl Wägefolge und Auswahl
Ergebnis wird je Charge gespei-
chert
/
Charge
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Factory fct01-x

Inhaltsverzeichnis