Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienkonzept - Sartorius Factory Serie Betriebsanleitung

Modulares wägeterminal für den explosionsgefährdeten bereich
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienkonzept

An das Terminal sind alle gängigen
DMS-Wägezellen und analoge
Plattformen IWA, IU, IF anschließbar.
Alle Kabel sind ausgestattet mit
PG-Durchführungen oder verschraub-
baren Rundsteckern zur Vernetzung.
Neben der elektrischen Versorgung
über Netzspannung verfügt sie über
eine Schnittstelle zum Anschluß von
Zusatzeinrichtungen wie Meßwert-
drucker, Rechner, Universaltaster, etc.
Die Bedienung des Terminals folgt
einer einheitlichen Philosophie. Im
folgenden wird das Terminal mit
angeschlossener Wägeplattform als
Waage bezeichnet.
Kombination mehrerer Anwendungen
Für den Betrieb können Anwendungen
miteinander kombiniert werden, um
auch komplexere Aufgabenstellungen
zu lösen.
Programme nacheinander anwählen:
Umschalten mit Taste D.
Tasten
Die Bedienung des Terminals erfolgt
entweder über Tasten oder über
einen angeschlossenen Rechner (PC).
Nachfolgend wird nur die Bedienung
über Tasten beschrieben.
Beschriftete Tasten
Diese Tasten haben stets die aufge-
druckte Bedeutung, sind aber nicht
alle zu jeder Zeit verfügbar. Die Ver-
fügbarkeit hängt vom Betriebszustand
der Waage und der Menüwahl ab.
Bedeutung
a Buchstaben
siehe Absatz »Texte eingeben«
e Ein-/Ausschalten
Schaltet das Gerät ein, aus
oder in den Standby-Betrieb
M Voreinstellungen
Zugang zum Setup-Programm,
Setup verlassen
D Umschalten zum nächsten
Anwendungsprogramm
c Clear Function
Löscht Tastatureingaben
Bricht gestartete Kalibrier- und
Justiervorgänge ab/Anwen-
dungsprogramme beenden
p Drucken
Anzeigewerte bzw. Protokolle
werden an die Datenschnitt-
stelle ausgegeben.
. Eingabe des Dezimalkommas
1 ... 9 0 Ziffern
siehe Absatz »Zahlen
eingeben«
t Waage tarieren
Bedienkonzept
Zahlen eingeben
Zahlen werden ziffernweise
eingegeben: 1 ... 9 0 .
drücken
Zahleneingabe übernehmen:
entsprechende Funktionstaste
Softkey) drücken
Zahleneingabe löschen oder
zeichenweise löschen:
Taste c drücken
Texte eingeben
§ Ziffern eingeben: siehe Absatz
»Zahlen eingeben«
§ Buchstaben/Zeichen eingeben:
Taste a drücken
> Vorauswahl zur Buchstabeneingabe
erscheint in der Fußzeile der
Anzeige
§ Vorauswahl treffen:
entsprechenden Softkey drücken
§ Buchstaben/Zeichen auswählen:
entsprechenden Softkey drücken
> Buchstabe erscheint in der Anzeige
$ Ggf. nächsten Buchstaben/
Zeichen eingeben: mit Vorwahl
und Anwahl
$ Buchstabeneingabe verlassen
(z.B. Benutzereingaben, bei denen
das letzte Zeichen ein Buchstabe
ist): Taste a drücken
§ Texteingabe übernehmen: entspre-
chende Funktionstaste (Softkey)
drücken (z. B. ID)
§ Eingabe löschen oder
zeichenweise löschen:
Taste c drücken
§ Benutzerdaten löschen: Taste .
oder Leerzeichen »m« eingeben
und übernehmen
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Factory fct01-x

Inhaltsverzeichnis