Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen - Sartorius Factory Serie Betriebsanleitung

Modulares wägeterminal für den explosionsgefährdeten bereich
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlermeldungen

Fehlermeldungen werden in der Hauptanzeige bzw. in der Textzeile für ca. 2 Sekunden dargestellt.
Danach kehrt das Programm automatisch in den Wägezustand zurück.
Anzeige
Keine Anzeigesegmente erscheinen
H
L
oder
Err 54
Err 01
O Anzeigebereich
Err 02
Cal. n. möglich
Err 03
Cal./Just.-Abbruch
Err 07
Funktion gesperrt
*
Err 08
oO Null-Bereich
*
Err 09
o 0 nicht erlaubt
Err 10
Tarieren gesperrt
Err 11
Tara2 gesperrt
* = kann nur bei Betrieb über die SBI-Schnittstelle auftreten (ESC f3_/f4_)
Ursache
Keine Betriebsspannung
vorhanden
Netzgerät nicht eingesteckt
Automatische Abschaltung im
Setup angewählt
Wägebereich ist überschritten
Waagschale ist nicht aufgelegt
Datenausgabe paßt nicht
ins Ausgabeformat
Justierbedingung wurde nicht
eingehalten, z.B.:
– nicht tariert
– Waagschale belastet
Justiervorgang konnte nicht
innerhalb einer bestimmten Zeit
abgeschlossen werden
Zuletzt ausgeführte Bedienfunktion ist
für geeichte Waagen nicht zulässig
Waage ist zu hoch
belastet, um nullstellen zu können
Bei Brutto ≤ Null kein Tara möglich
Tariertaste und 2. Taraspeicher
gesperrt bei belegtem Speicher
des Rezepturprogramms
Differenzwägen:
Tariertaste gesperrt bei belegtem
Probentara
Tarawägung nicht erlaubt:
– Rückladen des Probentara nicht
– Summe der Taraspeicher größer als
– Tarawert ist größer als der
Service
Abhilfe
Stromversorgung überprüfen
Netzgerät an die Stromversorgung
anschließen
Waage einschalten über e oder
im Setup »keine automatische
Abschaltung« wählen
Waage entlasten
Waagschale auflegen
Korrekte Einstellung im Setup
vornehmen
Erst nach Nullanzeige justieren
Waage entlasten
Tarieren mit t
Anwärmzeit einhalten und
nochmals justieren
Zu Einstellungsänderungen
bitte den Sartorius-
Kundendienst ansprechen
Prüfen Sie bitte, ob bei Ihrer
Konfiguration der
»Einschalt-Nullstellbereich«
eingehalten wurde
Waage nullstellen
Erst nach Löschen des Programms
»Rezeptur« über c ist die
Tariertaste und der 2. Taraspeicher
wieder ausführbar
Differenzwägen:
Waage entlasten oder Probe
wechseln
Waage entlasten und tarieren
möglich
der Wägebereich
Feinbereich einer geeichten Waage
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Factory fct01-x

Inhaltsverzeichnis