Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sartorius Factory Serie Betriebsanleitung Seite 6

Modulares wägeterminal für den explosionsgefährdeten bereich
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingabe
Eingabe über Fußtaster
An das Terminal kann ein Fußtaster
angeschlossen werden, der die
Funktion einer Taste (z.B. Taste c,
Taste t) übernimmt.
Eingabe über PC
Mit einem Rechner können über die
Kommunikations-Schnittstelle
Funktionen der Wägeplattform und
des Terminals gesteuert werden
(siehe Kapitel »Betrieb«, Abschnitt
»Datenausgabe«).
6
Ausgabe
Für die Ausgabe steht eine Daten-
schnittstelle zur Verfügung, an die
– Drucker*
– Peripheriegerät (z.B. Rechner)*
angeschlossen werden können.
* unter Verwendung einer Zener-
barriere (siehe Kapitel »Zubehör«)
Drucker
Die Ausgabe von Daten auf den
Drucker läßt sich vom Benutzer durch
Einstellungen im Menü an unterschied-
liche Anforderungen anpassen.
Ausdrucke können auf Tastendruck
p oder automatisch erfolgen. Sie
können abhängig sein von Stillstands-
bedingungen und Zeitvorgaben.
Ausdrucke können mit oder ohne
Kennzeichnung erfolgen als normale
oder ISO/GLP-Protokolle.
ISO: International Organization for
Standardization (Internationale
Organisation für Normung)
GLP: Good Laboratory Practice
(Gute Laborpraxis)
Eine ausführliche Beschreibung ist im
Kapitel »Betrieb«, Abschnitt
»Datenausgabe« enthalten.
Datenschnittstelle
Anstelle eines Druckers kann ein an-
deres Peripheriegerät angeschlossen
werden, z.B. ein Rechner (PC).
Über die Schnittstelle werden Tele-
gramme übertragen, die Funktionen
der Wägeplattform und des Terminals
auslösen. Einige Funktionen führen zu
Antworttelegrammen.
Eine ausführliche Beschreibung ist im
Kapitel »Betrieb«, Abschnitt
»Datenausgabe« enthalten.
Fehlermeldungen
Tastenbetätigungen, die wirkungslos
oder nicht erlaubt sind, werden auf
folgende Weise angezeigt:
– ein Doppelton wird zur akustischen
Information ausgegeben, wenn die
Taste keine Funktion hat
– ein Doppelton und die Meldung
in der Textzeile »Keine Funktion«
wird ausgegeben, wenn die Taste
zeitweise keine Funktion hat
Diese Fehlerbehandlung ist in allen
Betriebsarten gleich. Eine ausführliche
Beschreibung der Fehlermeldunge
ist im Kapitel »Fehlermeldungen«
enthalten.
Sicherung
Parametereinstellungen speichern
Die Parametereinstellung bleibt
beim Ausschalten des Terminal
erhalten. Zusätzlich kann eine
Werksvoreinstellung wieder geladen
werden.
Einstellungen sichern
Mit einem Codewort kann im Setup:
Geräteparameter: Zugangscode der
Zugang verriegelt werden zu:
– Wägeparameter
– Geräteparameter
– Anwendungsparameter
– Druckausgabe
– Werkseinstellung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Factory fct01-x

Inhaltsverzeichnis